There can be your advertisement
300x150
8 Museen der Welt, die man online besuchen kann
Wir unternehmen eine virtuelle Reise durch die schönsten Museen und bilden uns, ohne das Haus zu verlassen.
In vielen Ländern werden die Quarantänemaßnahmen allmählich gelockert, doch reisen können wir noch nicht. Deshalb bieten die größten Museen der Welt die Möglichkeit, sie online zu besuchen.
Nationale Porträtgalerie in London
Dies ist die erste Porträtgalerie der Welt – sie wurde 1865 auf der Trafalgar Square eröffnet. Im Dezember soll das Gebäude bis 2023 zur Restaurierung geschlossen werden, daher wird ein persönlicher Besuch noch lange dauern.
Aber man kann die Galerie online besuchen, um Porträts der Schwestern Brontë und das berühmte „Chandos-Porträt“ zu sehen, auf dem, wie Kunstwissenschaftler vermuten, William Shakespeare abgebildet ist.
Jetzt ansehen

Kunstmuseum Frick in Pittsburgh
Dies ist eine Gruppe von Museen und historischen Gebäuden, die unbedingt besucht werden sollten. Wenn Sie europäische Kunst des 19. Jahrhunderts, Werke von Rubens und Giovanni mögen, ist die Online-Führung sicherlich angenehm und lehrreich.
Sie können jeden Winkel einsehen, durch den malerischen Garten spazieren und sogar im ersten Stock des Clayton-Hauses herumwandern.
Jetzt ansehen

Paul-Getter-Museum in Los Angeles
Das Museum befindet sich im modernen Gebäude des Getty-Centers, dessen Bau 1,2 Milliarden Dollar kostete. Hier können Sie Arbeiten des dekorativen und angewandten Kunsthandwerks sehen – seltene Handschriften, Zeichnungen und Skulpturen – beginnend mit der Jungsteinzeit.
Das Museum wird auch denen gefallen, die sich für Fotografie interessieren – die Sammlung enthält Arbeiten aus der ganzen Welt aus dem letzten Jahrhundert.
Jetzt ansehen

Metropolitan Museum in New York
Dies ist das größte und meistbesuchte Museum in den Vereinigten Staaten. Und Sie haben die einzigartige Gelegenheit, es leer zu sehen – ohne Touristenmassen.
Blicken Sie bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in den ägyptischen Tempel von Dendur oder schlendern Sie durch die Waffengalerie unter faszinierender Musik – selbst diejenigen, die nicht besonders gern in Museen gehen, werden beeindruckt sein.
Jetzt ansehen

Museum van Gogh in Amsterdam
Seit 1973 sammelt das Museum Arbeiten von Vincent van Gogh, die 700 Briefe, 400 Zeichnungen und 200 Gemälde umfassen. Natürlich sind hier auch die berühmtesten Werke zu sehen: „Selbstporträt“, „Sonnenblumen“ und „Blühende Mandelzweige“.
Man kann alle Etagen des Museums besuchen – und das völlig kostenlos und ohne Warteschlangen.
Jetzt ansehen

Uffizien-Galerie in Florenz
Die Galerie wurde fast 20 Jahre lang ab 1560 gebaut – Architekt Giorgio Vasari war gleichzeitig Künstler und Schriftsteller.
Sie können Werke von Michelangelo, Leonardo da Vinci, Caravaggio und Raffael bewundern. Außerdem können Sie antike Skulpturen und Büsten sehen, die die Familie Medici der Galerie übertragen hat. Es handelt sich um römische Kopien griechischer Skulpturen, die nie gefunden wurden.
Jetzt ansehen

Museum der Künste in São Paulo
Mehr als 10.000 Quadratmeter und rund 8.000 Kunstwerke aus Europa, Afrika und Asien – das erwartet Sie im beliebten Museum MASP. Außerdem ist hier die größte Kunstsammlungsbibliothek Brasiliens zu finden.
Jetzt ansehen

Museum d'Orsay in Paris
Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof und Hotel, dem Gare d'Orsay, und hat daher eine reiche Geschichte. Hier können Sie nicht nur französische Malerei und Skulpturen, sondern auch Fotografien und Möbelstücke sehen.
Und natürlich sind hier Gemälde großer Künstler wie Renoir, Monet, Degas, Manet und Van Gogh zu sehen.
Jetzt ansehen

More articles:
Reinigung während Quarantäne: Schritt für Schritt Anleitung
So organisieren Sie Ihre Hausapotheke: 5 nützliche Tipps
Schutz vor Viren: 6 Dinge, die alle vergessen, zu desinfizieren
7 coole Design-Hacks von Profis gesehen
Wie man heute Kleidung wäscht, Lieferungen entgegennimmt und mit dem Hund spazieren geht
Wo sich zu Hause zurückziehen: Ideen für eine Ruhezone am Fensterbrett
Was machen alle eigentlich während des Quarantänes: Teil 2
Einrichten einer Zwei-Zimmer-Wohnung in einer Plattenbauwohnung: IKEA gegen Designer