There can be your advertisement

300x150

Von der Betonbox zur gemütlichen Studie: ein Beispiel für eine gelungene Planung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Sehen Sie, wie auf 40 Quadratmetern Platz für eine geräumige Küche-Gästekombination und ein abgetrenntes Schlafzimmer gefunden wurde

Wir haben bereits über das Interieur dieser Studie im Projekt der Designerin Tatjana Brimer berichtet, nun gehen wir etwas detaillierter auf die Umplanung ein. In dieser Wohnung lebt ein junger Junggeselle, für den es wichtig war, ein abgetrenntes Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und einen Ruhebereich zu erhalten. Da es sich um eine Eigentumswohnung handelt, hatte die Designerin volle Freiheit bei der Gestaltung. Wir erzählen, wie es gelang und was am Ende entstanden ist.

Was wissen wir über diese Wohnung?

Typ des HausesMONOLITHISCHFläche40 QMZimmerStudieFotografie: Grundrisse im Stil Modern, Umplanung – Foto auf unserer Website

Die Küchenzone wurde am Fenster platziert

Die Designerin entschied sich, die lebenswichtigen Bereiche an den Fenstern zu platzieren, wo viel natürliches Licht vorhanden ist. Um alle notwendigen Anschlüsse zur Küchenzone zu führen, wurde unter der Spüle eine spezielle Pumpenanlage Solofit installiert.

Da im anderen Teil des Raumes die Wohnzone eingerichtet wurde, musste die Küche irgendwie abgegrenzt werden. Ein Eckküchenschrank half dabei, den Raum zu trennen – ein Teil der unteren Küchenschränke ersetzte die Trennwand.

Fotografie: Küche und Essbereich im Stil Modern, Umplanung – Foto auf unserer Website

Die Wohnzimmerzone wurde eingerichtet

Sie befindet sich direkt beim Eingang in die Wohnung – für den Ruhebereich musste die Garderobe geopfert werden. Deshalb wurden hier eingebaute Schränke angebracht, die optisch mit den Wandpaneelen verschmelzen und kaum auffallen.

Da keine Trennwände zwischen den Bereichen errichtet wurden, dringt genug natürliches Licht in das Wohnzimmer ein, sodass es nicht dunkel oder eng wirkt. Hier wurde ein Ruhebereich mit Sofa und Hocker eingerichtet – ideal für Gäste, denen am Esstisch nicht genug Platz bleibt.

Fotografie: Wohnzimmer im Stil Modern, Umplanung – Foto auf unserer Website

Die Schlafzone wurde abgetrennt

Am zweiten Fenster platzierte die Designerin die Schlafzone – sie wurde durch eine Gipskarton-Trennwand vom Rest des Raumes getrennt. Dabei wurde ein breiter Durchgang mit Schiebetüren belassen – wenn diese offen sind, bleibt das Gefühl eines zusammenhängenden Raumes erhalten. Bei Bedarf können die Türen jederzeit geschlossen werden, um einen eigenen Raum zu erhalten.

Die Schlafzone selbst ist klein – bedingt durch den Einbau eines Kleiderschranks blieb wenig Platz. Deshalb wurde der Schrankfassade teilweise spiegelnd gestaltet – dieser Trick vergrößert den Raum optisch.

Fotografie: Schlafzimmer im Stil Modern, Umplanung – Foto auf unserer Website

Der Badebereich wurde am Eingang der Wohnung platziert

Im Badezimmer wurde eine Duschkabine eingebaut – dank durchsichtiger Glaswände wirkt der Raum nicht eng. Das Problem der Aufbewahrung wurde mit einer breiten und geräumigen Unterschrankkommode unter der Waschbeckenplatte gelöst – dies reicht vollkommen für eine Person.

Fotografie: Badezimmer im Stil Modern, Umplanung – Foto auf unserer Website

Was ist am Ende entstanden?