There can be your advertisement
300x150
Wie man einen Innenraum gestaltet, der lange aus der Mode bleibt
Und außerdem praktisch, bequem und kostengünstig für Sie sein wird
Die angehende Designerin und Einrichtungsexpertin Julia Gorbonova hat uns erzählt, wie sie eine Wohnung für ihre Schwiegermutter eingerichtet hat. In einer 63 Quadratmeter großen Zweizimmerwohnung fanden alle notwendigen Dinge Platz – sogar eine kleine Abstellkammer. Das Interieur ist stilvoll, gemütlich und praktisch – es wird noch lange Zeit aktuell sein. Hier sind die Details.
Malen Sie die Wände
Tapeten gehen schnell aus der Mode, werden schnell langweilig und sind pflegeanfällig, während Farbe immer aktuell bleibt. Für dieses Interieur wurde ein neutrales Grauton gewählt – bei Bedarf können die Wände jederzeit in einen anderen Ton umgestrichen werden.
Zudem können verschmutzte Flächen abgewaschen werden. Um nach der Feuchtreinigung keine Flecken auf der Farbe zu hinterlassen, beachten Sie zwei Regeln. Beim Streichen sorgen Sie dafür, dass die Feuchtigkeit im Raum möglichst hoch ist – je länger die Farbe trocknet, desto besser. Und warten Sie etwa ein Jahr nach der Renovierung, bevor Sie die Wände waschen.
Lifehack: Wie prüfen Sie, ob die Wände ordentlich gestrichen wurden? Nehmen Sie eine Taschenlampe und leuchten Sie seitlich auf die gestrichene Oberfläche. So sehen Sie sofort alle Ungenauigkeiten.

Erstellen Sie eine Akzentwand
Wenn Sie eine ungewöhnliche Akzentwand gestalten möchten, wählen Sie Gipsziegel (dieser wurde bei OBI gekauft) – eine kostengünstige und dennoch eindrucksvolle Lösung.
Streichen Sie ihn am besten mit einem Pinsel und nicht mit einem Rollen – damit keine Flecken zwischen den Ziegeln entstehen. Wählen Sie die Farbe der Farbe sorgfältig – ein roter Ziegel verleiht einen gelblichen Ton.
Lifehack: Schauen Sie, welche Pigmente in der Farbe enthalten sind, die Sie für andere Wände verwendet haben. Und wählen Sie einen hellen Ton für die Akzentwand, der aus denselben Pigmenten besteht. Dann passen die Wände gut zusammen.

Sparen Sie bei der Kücheneinrichtung
Für das komfortable Leben einer Person reichen untere Schränke vollkommen aus – die Wände können offen bleiben und mit glänzender Fliesen verziert werden. Ein solcher Kochfeldschutz sieht gut aus und ist praktisch.
Zögern Sie nicht, preiswerte Optionen zu wählen. Wenn alle Details sorgfältig ausgewählt werden, wirkt ein Set aus IKEA durchaus harmonisch (und überhaupt nicht billig). Außerdem passt auch ein günstiger chinesischer Wasserhahn in schwarz-goldenen Tönen perfekt in dieses Interieur. Die chromfarbene Taste der Spüle wurde in denselben goldfarbenen Ton umgemalt, damit sie nicht aus der Komposition heraussticht.
Lifehack: Neben der Spüle an der Ziegelwand befindet sich ein versteckter Inspektionsluke. Einige Ziegel können entfernt werden: Sie sind auf Gipskarton geklebt, der mit Magneten an der Wand befestigt ist.

Planen Sie verschiedene Beleuchtungsszenarien
Verzichten Sie nicht nur auf Deckenleuchten – um das Interieur gemütlich zu gestalten, sollten Sie mehr interessante Szenarien hinzufügen. Eine untere Beleuchtung an der Deckenleiste verleiht dem Raum Tiefe, betont die Deckenhöhe und hilft bei der Schaffung der richtigen Atmosphäre.
Und Wandlampen sorgen für Gemütlichkeit und helfen, einzelne Bereiche des Raumes lokal zu beleuchten. Zum Beispiel, wenn Sie vor dem Schlafengehen ein Buch lesen möchten.
Lifehack: In diesem Interieur wurden Wandlampen nicht nur über dem Bett, sondern auch über dem Nachttisch verwendet. Das ist praktisch, wenn Sie nachts etwas aus einer Schublade suchen müssen und dabei nicht das Hauptlicht einschalten wollen.

Nutzen Sie jeden Zentimeter im Badezimmer
Wenn in der Wohnung nur eine Person lebt oder eine junge Familie, ist ein kombinierter Badezimmer ein guter Ansatz. Berechnen Sie jeden Zentimeter sorgfältig. Zum Beispiel kann für die Waschbecken eine Nische geschaffen werden – in diesem Interieur wurde sie zwischen der Wandmontage für die Toilette und der Duschkabine eingesetzt.
Die optimale Größe der Unterschrank für die Aufbewahrung beträgt 100 cm – besonders wenn Sie keine Möglichkeit haben, einen Schrank zu installieren.
Lifehack: Installieren Sie eine klappbare Tür in der Duschkabine, die sich in beide Richtungen öffnet – das ist praktisch bei Platzmangel.

Stellen Sie einen Platz für eine Abstellkammer bereit
Zum Beispiel nutzen Sie eine Nische im Flur oder nutzen Sie den zweiten Badezimmer, wie es in diesem Projekt gemacht wurde. Hier können Sie eine Waschmaschine, einen Trockner, ein Bügelbrett und sogar zusätzliche Stühle für Gäste unterbringen.
Lifehack: Um Ordnung in der Abstellkammer zu halten, stellen Sie Boxen für die Aufbewahrung auf die Regale (Sie können sie bei uns kaufen).

Planen Sie die Aufbewahrung im Flur
Wenn der Flur klein ist, sollten alle Dinge in einem Schrank versteckt werden. Und wählen Sie eine Farbe, die dem Wandton möglichst nahe kommt, damit er nicht zu voluminös wirkt und sich in den Raum einfügt.
Wenn nicht genug Platz für einen tiefen Schrank vorhanden ist, können Sie den Handwerker bitten, den Schrank zusammen mit allen internen Elementen nach der Tiefe zu kürzen.
Lifehack: Wenn der Schrankfront zu langweilig erscheint, ergänzen Sie sie mit interessanter Beschlägen. Zum Beispiel wurde hier der PAX-Schrank von IKEA mit goldenen Möbelgriffen von Zara Home ergänzt.

Weitere Details finden Sie in unserem Video:
More articles:
10 coole Produkte, bei denen IKEA die Preise gesenkt hat
Wie sie in 3 Monaten den Wohnraum für eine Familie renovierten
5 fertige Lösungen für die Einrichtung des Wohnzimmers
Wie man die Lebensdauer eines Blumenstraußes verlängern kann
Perfekte Wohnung für eine junge Frau: 5 Ideen
Wandpapier in der Dusche: Wie wählt man es aus und klebt es an?
Stilvolle Verbindung von Abdeckung und Arbeitsplattengestaltung auf der Küche
6 Dinge, die im Frühling in der Wohnung getan werden müssen