There can be your advertisement
300x150
Elektrischer Kamin in der Wohnung: Wie man wählt und was man beachten sollte
Alle lieben Kamine, aber nicht alle wissen, dass sie in jeder Wohnung – sogar in kleineren Räumen – installiert werden können. Wir haben einen Experten von Electrolux gefragt, wie man einen Kamin richtig wählt. Und haben erfahren, warum Sie sich nicht um Ihre Sicherheit oder Stromrechnungen sorgen müssen.
Auf was sollte man achten bei der Auswahl?
Das Wichtigste sind die Abmessungen und Funktionalität. Für kleine Räume eignen sich kompakte, dünne Modelle, die an die Wand montiert werden – sie belegen wenig Platz. Für Wohnungen mit großer Fläche und Ferienhäuser sind portalartige Kamine mit Steinverkleidung ideal.
Natürlich spielt auch die Leistung des Kamins eine Rolle. Um sich zu entscheiden, behalten Sie diese Formel im Kopf: Ein Gerät mit einer Leistung von 900–1800 W kann einen Raum bis zu 23 Quadratmetern heizen, während Geräte mit einer Leistung von 1000–2000 W bis zu 25 Quadratmeter bedecken können.

Welche anderen Funktionen können außer Heizung vorhanden sein?
Moderne Kamine können nicht nur heizen: Um sich vollständig in eine ländliche Atmosphäre einzutauchen, bieten sie die Möglichkeit, das Feuer zu simulieren und das Knistern von Holz nachzuahmen.
Diese Funktionen sind bei allen Elektrokaminen von Electrolux vorhanden: Sie können den Heizbetrieb deaktivieren und sich auf das schöne Bild konzentrieren, sich vorzustellen, wie Sie in einem kleinen gemütlichen Hüttenhaus weit im Wald sind. Und Sie können auch die Helligkeit des Feuers anpassen, um eine noch wärmerere Atmosphäre zu schaffen.

Ist das sicher? Wie viel Strom verbraucht ein Kamin?
Ja! In Kamins wird modernes Nadelstichsystem verwendet, das einen schnellen und sicheren Heizvorgang gewährleistet. Die Vordertür des Kamins besteht aus schlagfester Glasscheibe, selbst wenn er herunterfällt, kann niemand verletzt werden. Alles, was Sie tun können, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist, den Kamin sauber zu halten – dann wird er lange halten.
Auch brauchen Sie sich nicht Sorgen zu machen, dass Ihre Stromrechnungen stark ansteigen. Moderne Kamine mit einer Leistung von 900 bis 2000 W können in zwei Modi arbeiten. Wenn Sie den minimalen Modus nutzen, können Sie Strom sparen. Und wenn Sie nur den Feuermodus aktivieren und den Heizbetrieb abschalten, sinkt der Stromverbrauch auf 6–10 Watt.

Wo kann man einen Kamin installieren und wie geht das?
Kamine lassen sich in jeder Raum einsetzen, in dem Geräte mit 220 Volt Strom genutzt werden können. Ausnahmen bilden Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Poolbereiche.
Außerhalb davon sollten Sie die Raumplanung und Möbelanordnung beachten: Die Vorderseite des Kamins erwärmt sich, daher sollten Sie ihn nicht neben anderen Gegenständen oder auf Teppichen mit langem Wolle platzieren.
Beachten Sie auch die Deckenhöhe: Wandkamine montiert man mindestens 60 cm über dem Boden. Zwischen Kamin und Decke oder Gegenständen darüber sollten mindestens 100 cm Abstand sein.

Jeder kann einen Portal-Kamin installieren – dafür braucht man keine besonderen Fähigkeiten. Alles was Sie benötigen, ist eine Anleitung und ein Standardwerkzeug, das jedes Haushalt besitzt.
Zum Beispiel lässt sich ein Wandkamin einfach an Halterungen befestigen – meist sind diese bereits im Lieferumfang enthalten. Es bleibt nur noch ein Loch in der Wand zu bohren. Falls Sie unsicher sind, können Sie immer einen Fachmann rufen.
Wie wählt man einen Portal-Kamin aus?
Legen Sie zunächst den Bereich des Kaminfeuers fest – basierend auf der Fläche und Deckenhöhe – und wählen Sie dann passende Umrandung.
Berücksichtigen Sie die Farbpalette und den Stil Ihres Interieurs sowie die Materialien, die Ihnen gefallen. Beispielsweise können Electrolux-Feuerstellen effektiv in jeden dekorativen Portal aus MDF mit Oberflächen aus natürlicher Spanplatte, Lack, Stein und Eco-Leder eingerahmt werden.

More articles:
Reparatur im Badezimmer ohne Fehler: 12 Tipps von Experten
IKEA startet einen Gewinnspiel für eine Reise nach Schweden – Warum und wie kann man teilnehmen?
6 Möglichkeiten, die Hitze ohne Klimaanlage zu überstehen
Appartements mit Blick auf die Eiffel-Turm
6 Möglichkeiten, Räume mit Trennwänden zu gestalten
Wie ein Bauernhaus mit fast 200 Jahren verändert wurde
7 nützliche Tipps für einen gesunden Mikroklima
Wie man eine ungünstige Wohnungsgliederung korrigiert