There can be your advertisement
300x150
Wie Sie Sauberkeit in der Wohnung aufrechterhalten: Tipps von Profis
Die tiefgreifende Reinigung ist nicht das Lieblingsbeschäftigung, besonders wenn Sie dafür Ihre lange ersehnten Wochenenden aufwenden müssen. Doch wenn Sie regelmäßig Sauberkeit in Ihrem Zuhause aufrechterhalten, braucht die Reinigung nicht viel Zeit und Energie. Wir erklären, wie oft Sie sich auf bestimmte Ecken Ihres Wohnraums konzentrieren sollten, damit er stets sauber bleibt.
Küchenarbeitsflächen
Um Sauberkeit in der Küche aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Arbeitsfläche nach jeder Zubereitung mit einer feucht getränkten Tuch und einem Seifenlösungs reinigen – das dauert nur etwa zwei Minuten. Einmal in 1–2 Wochen sollten Sie Reinigungsmittel verwenden.
Auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren sollten: Ecken an Wänden, die Zone direkt neben der Spüle und Bereiche, an denen sich Haushaltsgeräte und Geschirr befinden.
Mit welchen Mitteln Sie reinigen: Verwenden Sie umweltfreundliche, cremige Reinigungsmittel. Diese sind kinder- und haushaltsfreundlich und hinterlassen keinen Geruch.

Kühlschrank
Speichern Sie verschiedene Arten von Lebensmitteln in luftdichten Plastikbehältern, damit Gerüche nicht vermischt werden. Einmal wöchentlich reinigen Sie die Schalen mit einer weichen Schwämmchen in Seifenwasser. Einmal im Monat führen Sie eine tiefgreifende Reinigung durch: Schalten Sie den Kühlschrank aus und entfernen Sie alle Lebensmittel. Manchmal müssen Sie auch den Kondensator mit einem Staubsauger mit feiner Aufsatz reinigen.
Auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren sollten: Fernwände, alle Ecken und Ausbuchtungen.
Mit welchen Mitteln Sie reinigen: Backsoda, gelöst in warmem Wasser. Kühlschränke sollten nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln gereinigt werden, da diese Gummikontakte beschädigen oder in Lebensmittel gelangen könnten.

Mikrowelle
Die einfachste Methode ist die Dampfreinigungsfunktion. Falls Sie diese nicht haben, können Sie es manuell tun: Mischen Sie in einem Topf, der hohe Temperaturen aushält, 0,5 Tasse Wasser und 0,5 Tasse Essig und erhitzen Sie es bis zum Kochen. Anschließend müssen Sie nur noch die Mikrowelle mit einem feucht getränkten Tuch abwischen.
Wie oft sollten Sie reinigen? Einmal in einer bis zwei Wochen.

Bettwäsche
Ein guter Schlaf auf frisch gewaschener Bettwäsche ist viel stärker. Um den chemischen Geruch von Waschmitteln zu vermeiden, wählen Sie für Ihre Bettwäsche das neutralste Waschmittel und stellen Sie die Maschine auf doppelte Spülung.
Speichern Sie Laken zusammen mit duftendem Waschmittel – zum Beispiel Lavendel-Aroma, das Entspannung und tiefes Entspannen fördert.
Wie oft sollten Sie reinigen? Einmal wöchentlich.

Teppich
Sie können einen Teppich jeden Tag mit einem Staubsauger reinigen, aber viel effektiver ist eine regelmäßige Dampfreinigung. Alternativ können Sie einen Teppichreinigungsdienst per Hausbesuch in Anspruch nehmen, aber viel günstiger ist es, einen Dampfreiniger zu kaufen.
Prüfen Sie nur, ob Ihr Teppich gewaschen werden kann (z. B. handgearbeitete Wolle sollte nicht gewaschen werden). Und vermeiden Sie zu viel Wasser, damit der Teppich nicht schimmelt.
Wie oft sollten Sie reinigen? Monatlich, bei Haustieren häufiger.

Badezimmer
Um den Toilettenspiegel zu glänzen, tragen Sie ein Entfettungsmittel unter den Rand und lassen es fünf bis zehn Minuten einwirken, dann reinigen Sie es mit einem Bürsten.
Es ist genauso wichtig, den Spülbehälter und die Toilettentaste zu reinigen – an dieser Stelle sind am meisten Keime. Um das nicht mit den Händen zu tun, verwenden Sie ein Reinigungsmittel aus einer Sprühflasche. Danach wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab.
Wie oft sollten Sie reinigen? Nach jeder Nutzung, tiefgreifend einmal wöchentlich.

Die Badewanne sollte nicht mit harten Schwämme oder Schwämmen gereinigt werden, um die Lackierung nicht zu beschädigen. Umweltfreundliche Reinigungsmittel in Form von Paste und Gelen sind geeignet. Für Akryl-Wannen gibt es eine eigene Linie von Reinigungsmitteln (nach der Anwendung aggressiver Mittel kann die Wanne gelblich verfärben).
Wie oft sollten Sie die Badewanne reinigen? Wöchentlich.
Und mit Handtüchern? Wenn Sie problematische Haut haben, ist es ratsam, Papierhandtücher zu verwenden, damit Sie nicht täglich das Gesichtshandtuch wechseln müssen. Mit den Handtüchern für die Hände ist es etwas einfacher – diese können alle drei Tage gewechselt werden.

Wie leicht können Sie Sauberkeit in Ihrem Zuhause aufrechterhalten? + 5 Regeln von Mari Kon doi
Wenn Ordnung zu Ihrem Lebensstil wird, müssen Sie sich nicht mehr zwingen, die Reinigung zu machen. Entfernen Sie leicht unerwünschte Dinge. Wenn etwas keine Freude mehr bringt, ist es nicht länger nötig. Reinigen Sie nicht eine bestimmte Zimmer, sondern eine Kategorie: zunächst alle Fensterbänke, dann Schränke. Das beschleunigt den Prozess. Verschieben Sie nichts auf später: Es ist einfacher, regelmäßig kleine Reinigungen durchzuführen als zu warten, bis Sie genug Abfall angesammelt haben. Verwenden Sie eine vertikale Lagerung, dann ist Ihr Schrank immer geordnet.

More articles:
Günstiger IKEA-Tisch wird dekoratives Element im Farmhouse-Stil in der Wohnzimmer
14 schnelle Fragen an Francesc Rife
Wie Sie mit Bauleitern auf gleicher Sprache kommunizieren und zu viel für Renovierungen zahlen
Interessante Fakten über Staubsauger, die Sie nicht wussten
Bürsten, Schwämme und Tücher: Warum sie nicht für die Reinigung geeignet sind?
Wie Sie die Arbeit an Designprojekten bequem gestalten und unnötige Ausgaben vermeiden
Wie Sie eine Hypothek vorzeitig zurückzahlen und sparen: Tipps + Berechnungen
Persönlicher Erfahrung: Wie eine junge Frau ihren Wohnwagen selbst eingerichtet hat