There can be your advertisement

300x150

Umplanung: Wie eine Einzimmerwohnung in eine geräumige Studio-Wohnung verwandelt wurde

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Was würden Sie wählen: kleine enge Zimmer oder eine geräumige Studio-Wohnung mit viel Licht und Frische? Der Designer setzte auf die zweite Variante und hat nicht getippt

Kürzlich haben wir über das Interieur einer Wohnung berichtet, das Designerin Natalia Golubovich gestaltet hat. Um die enge Einzimmerwohnung in eine hellere und geräumigere Studio-Wohnung zu verwandeln, mussten fast alle Wände abgerissen werden. Auch für Speicherlösungen wurde nicht vergessen – wir erzählen, wie es war.

Was wissen wir über diese Wohnung?Fläche41 qmZimmer1Höhe2,6 m

Foto: Pläne im Stil , Wohnung, Umplanung, Minsk, 1 Zimmer, 40-60 qm, Natalia Golubovich – Foto auf unserer Website

Küche und Wohnzimmer wurden verbunden

Foto: Wohnzimmer im Stil Modern, Wohnung, Umplanung, Minsk, 1 Zimmer, 40-60 qm, Natalia Golubovich – Foto auf unserer Website

Wand zwischen Schlafzimmer und Eingangshalle errichtet

Ein Teil des Wohnzimmers wurde in ein Schlafzimmer umgewandelt. Um es von dem gemeinsamen Raum zu trennen, wurde eine Wand an der Seite der Eingangshalle errichtet und an der Seite des Wohnzimmers wurden dicke Vorhänge aufgehängt, die das Schlafzimmer vor fremden Blicken verbergen können.

Foto: Schlafzimmer im Stil Modern, Wohnung, Umplanung, Minsk, 1 Zimmer, 40-60 qm, Natalia Golubovich – Foto auf unserer Website

Bad zusammengelegt

Eine der Aufgaben des Designers war es, so viele Speicherlösungen wie möglich im Projekt zu integrieren. Die Zusammenlegung des Bades ermöglichte es, die Waschmaschine und eine große Waschbeckenkommode zu platzieren. Auch über der Einrichtung wurden Speicherlösungen eingebaut.

Foto: Bad im Stil Provence und Country, Wohnung, Umplanung, Minsk, 1 Zimmer, 40-60 qm, Natalia Golubovich – Foto auf unserer Website

Wand in der Eingangshalle abgerissen

Von der Wand zwischen Küche-Wohnzimmer und Eingangshalle wurde entschieden, sich zu befreien – das verlieh dem kleinen Raum Licht und Raum. Da kein separater Zugang zum Bad mehr nötig ist, wurde dort ein Kleiderschrank für die Oberbekleidung eingebaut.

Was ergab sich am Ende?