There can be your advertisement

300x150

6 Ideen, um Hüggе sofort zu erreichen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Den größten Teil davon können Sie bereits am Wochenende umsetzen – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand jedem Interieur Gemütlichkeit verleihen können

Nach Angaben der dänischen Schriftstellerin Helen Russell bedeutet Hüggе „Zuhause zu bleiben in einer gemütlichen Umgebung, bei Kerzenlicht“. Mit dieser Einstellung kann jeder etwas Hüggе in sein Zuhause bringen und sich in diese zauberhafte skandinavische Philosophie eintauchen. Wir teilen mit Ihnen Ideen, die Sie inspirieren werden, Ihre Räume neu zu gestalten.

Ökologische Materialien – das, was Sie brauchen

Eine der Hauptideen von Hüggе ist die Vereinigung mit der Natur. Daher ist es für Skandinavier wichtig, einen Interieur zu schaffen, in dem sie sich immer wohlfühlen.

Wir wissen, dass sich das Wohlbefinden und sogar das emotionale Wohlbefinden eines Menschen von den Materialien beeinflussen lässt, die ihn umgeben. Über die Auswahl sollte man bereits während des Renovierungsprozesses nachdenken.

Verputz- und Tapetenmaterialien, die gesundheitsfreundlich sind:

  • für Decke – wasserdispersive Farbe;
  • für Wände – Papier-, Textil- und Pflanzenpapier-Wände, Gips-3D-Platten oder wasserdispersive Farbe;
  • für den Boden – natürlicher Parkettboden oder Parkettplatten, Keramikfliesen und Laminat mit E1- oder E0-Kennzeichnung.
Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Falls Renovierungen bereits lange abgeschlossen sind und neue Putz- und Tapetenmaterialien nicht möglich sind, umgeben Sie sich mit Möbeln und Dekor aus natürlichen Holz, Kork und recyceltem Glas.

Und vergessen Sie nicht die Texturen – das ist es, was einen Interieur gemütlich macht. Ein Essstuhl aus warmen Holztextur oder ein Plüsch mit großer Struktur, weich und angenehm zu berühren.

Foto: Küche und Esszimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Erstellen Sie eine Atmosphäre eines Landhauses

Nach Ansicht der Skandinavier sieht ein idealer Abend so aus: Sie sitzen gemütlich im Sofa vor dem Kamin mit einer Tasse heißem Tee und Ihrem Lieblingsbuch. Natürlich kann nicht jeder sich einen echten Holzkamin leisten, aber Designer haben schon lange eine Lösung gefunden, wie man ihn ersetzen kann.

Sie haben zwei Optionen: einen falschen Kamin mit Kerzen oder einen elektrischen, der das Feuer simuliert. Die zweite Variante wirkt realistischer und gleichzeitig sicher: Man muss sich keine Sorgen machen, dass jemand verbrannt wird oder versehentlich eine Kerze auf den Boden fallen lässt (zum Beispiel der neugierige Kater Wäsche).

Foto: Grundrisse im Stil , Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Moderne elektrische Kamine sind absolut sicher. Zum Beispiel sind Kamine der Marke Electrolux vor Überhitzung geschützt und aus gehärtetem, schlagfesterem Glas gefertigt. Sie können an der Wand montiert oder in einen Portal eingeschlossen werden. Für skandinavische Interieurs passen Modelle im modernen Stil. Die gesamte Produktpalette kann hier angesehen werden.

Mehr Licht!

Skandinavier versuchen, mehr natürlichen Licht in das Haus zu lassen, weshalb sie oft keine Vorhänge verwenden. Wenn Ihre Fenster auf ein stehendes Nachbarhaus ausgerichtet sind, sollten Sie nicht auf Textilien verzichten.

Planen Sie möglichst viele Szenarien für künstliche Beleuchtung. Bücherwände, Stehlampen, Tisch- und Bodenlampen verleihen dem Raum Gemütlichkeit. Für maximale Komfort kann man „intelligente“ Glühbirnen kaufen, die es erlauben, Farbe, Helligkeit und Temperatur zu regulieren. So kann man abends ein Buch mit gedämpftem Licht lesen, ohne dass andere Haushaltsmitglieder stören.

Und natürlich vergessen Sie nicht Kerzen – mit ihnen wird jedes Raum „wärmer“ und gemütlicher. So sagt Helen Russell in ihrer Buch:

Immer kann man sich mit Freunden, Familie, Kerzen und Keksen aufheitern.

Foto: Badezimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Und grüne Pflanzen

Wir kehren erneut zur Idee der Vereinigung mit der Natur zurück. Auch in einer kleinen Wohnung kann man einen Platz für grüne Pflanzen finden.

Boden und Fensterbänke – Standardflächen für einen kleinen Innenhof. Aber westeuropäische Designer schlagen vor, Wände, offene Regale und Bücherregale zu verwenden. Wie man lianenartige Pflanzen durch das Fenster (übrigens eine ausgezeichnete Alternative zu Vorhängen) oder dekorativen Netzen lässt. Und sie in verschiedenen Dekorelementen anordnet: Körben und Aufbewahrungstaschen.

Foto:  im Stil , Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Jedes Objekt sollte seine eigene Geschichte haben

Für Skandinavier ist es nicht so sehr die Sache selbst, sondern ihre Geschichte. Daher lieben sie alte Möbel und Flohmärkte. Wenn also ein altes Sofa auf Ihrem Balkon steht, das von Ihrer Oma stammt, sollten Sie es nicht sofort entsorgen.

Leute kaufen zu viel, von denen sie selten Gebrauch machen. Ein Sofa kann neu bezogen werden, ein Tisch restauriert und alte Fotos in Rahmen eingeschlossen und an der Wand hängen, statt Poster.

Nehmen Sie das Vorbild der Dänen: Sie haben bereits lange auf vernünftigen Konsum umgestellt. So sagt Helen Russell in ihrer Buch:

In einem bestimmten Moment beginnt man, die einfache Lebensmathematik zu erkennen: Weniger neue glänzende Sachen = Weniger Recycling = Glückliches Leben.

Foto: Küche und Esszimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website

Setzen Sie auf Textilien

Hüggge bedeutet, dass jeder glückliche Mensch seinen eigenen gemütlichen Eck mit einem Haufen Plüsch und Kissen haben sollte. Hier kann man Bücher lesen, Kakao trinken und sich vor Kälte und schlechtem Wetter verstecken.

Es ist schwer, zu widersprechen, dass ein Interieur weicher und gemütlicher wird, wenn auf dem Sofa oder im Bett dekorative Kissen in bunten Kissen und ein warmer, weicher Teppich auftauchen.

Foto: Schlafzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, skandinavischer Interieur, Dekor im skandinavischen Stil, Hüggge, Interieur im Hüggge-Stil, Russklimat – Foto auf unserer Website