There can be your advertisement
300x150
So erstellen Sie einen Loft-Style ohne Designer: 5 Geheimnisse
Ein Loft kann minimalistisch und rau sein oder Farben und Dekoration hinzufügen, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Ein solcher Interieur lässt sich auch ganz einfach selbst erstellen, ohne Hilfe eines Designers – hier sind einige Tipps.
Wenn möglich, wählen Sie eine offene Raumaufteilung
Natürlich kann auch eine typische Hruschtschowka im Loft-Stil eingerichtet werden, aber auf einer größeren Fläche ohne unnötige Wände wirkt sie völlig anders. Zum Beispiel können Küchenbereich, Essbereich und Wohnzimmer nicht getrennt werden, wie es die Studio-Designer getan haben. Beachten Sie jedoch, dass dies nur möglich ist, wenn Ihre Kochfläche elektrisch ist – eine Küche mit Gasofen muss unbedingt von den Wohnräumen getrennt sein.
Ein weiteres gutes Konzept ist die Verwendung von Glaswänden, die den Raum einteilen, aber dabei keinen Platz verbrauchen.
Design: Artpartner
Design: Viktoria Smelniccy
Design: Olga Rayaska
Design: Marina Bocharova
Design: Dasha Ukhlinowa
Verwenden Sie Materialien mit Textur
Ein moderner Loft ist nicht nur roter Ziegelstein. Der Industriestil heutiger Tage bedeutet eine reichhaltige Vielfalt an Verkleidungen: Beton, Mikrozement, texturierte Putz, Stein – besonders gut sieht eine Kombination mehrerer Texturen aus.
Design: Daria Avdeenko
Design: Andrej Popow
Beton für die Verkleidung ist zwar teuer und aufwändig, aber es muss die Wand gereinigt und entfettet werden, eine Grundierung aufgetragen werden. Wir empfehlen eine Zementimitation. Für Menschen, die modernen Loft mögen, aber gleichzeitig mehr „Wärme“ in den Raum möchten, empfehlen wir den Kunstbeton mit dem Soft-Touch-Effekt Volare Loggia. Er sieht aus wie echter Beton, fühlt sich aber weich an und ist nicht so kalt für ein Wohnzimmer.

Oberfläche: Loggia Volare
Ein weiterer moderner Trend ist die Verwendung von Kunstbeton in der Dusche, sowohl für die Dusche als auch für die Waschbecken. Für solche Wandverkleidungen braucht man originelles Mikrozement Loggia, nicht nur eine Nachahmung: es muss nicht nur wasserfest sein, sondern auch speziell für Bereiche mit direktem Wassereinfall ausgelegt sein. Besonders beeindruckend wirkt die Kombination von Mikrozement in der Dusche mit anderen Materialien – Fliese, Holz oder Steinverkleidung.
Design: 2artstudio
Design: Kidz Design
Falls Sie lieber Ziegelstein bevorzugen und genügend Platz haben, können Sie die Wände mit Ziegeln verkleiden. Wenn Sie dagegen Platz sparen möchten, verwenden Sie Fliesen aus Ziegeln. Man kann sogar mit echten alten Ziegeln verkleiden – das wirkt sehr schön, aber es ist auch teuer.
Ein kostengünstiges Alternativ: Verkleiden Sie die Wände mit MDF- oder PVC-Platten in Ziegelsteinoptik. Diese sind einfach zu montieren, verdecken Unebenheiten und können bis zu 15 Jahre halten. Die Nachteile: Solche Platten können nach der Montage deformiert werden und setzen gesundheitsschädliche Substanzen aus, besonders in warmen Räumen.
Ein günstiges und originelles Konzept ist die dekorative Putztechnik Loggia Infinito. Sie wird in Zusammenarbeit mit der MAD (World Association of Top Decorators) produziert, ist einfach zu verwenden und erlaubt das Erstellen verschiedener Effekte, darunter Ziegelmauer, Granit, Betonblöcke oder natürlicher Stein.

Oberfläche: Loggia Infinito
Ein weiterer Vorteil dieser Verkleidung: Sie müssen keine Fachkräfte für diese Aufgabe einstellen. Um zu lernen, wie man Wände mit dekorativen Oberflächen verziert, genügt ein einziger kostenloser Workshop – das Unternehmen Loggia führt diese regelmäßig durch.
Oberfläche: Loggia Infinito
Design: Dasha Ukhlinowa
Oberfläche: Loggia Infinito
Seien Sie nicht schüchtern vor intensiven Farben
Die Tendenz, Loft-Interieurs ausschließlich in dunklen grau-schwarzen Tönen zu gestalten, ist längst veraltet. Harmonisch wirken helle, aber komplexe und tiefe Farben: Rotbraun, gedämpfte Blau, Pistazie, Senf. Oder Sie können auch mit Kontrast spielen: In einen grauen Beton-Interieur können weichere Töne wie Rosa integriert werden.
Design: Alena Gorskaya
Design: Dmitri Boldyrev
Planen Sie die Beleuchtung sorgfältig: verschiedene Szenarien, offene Kabel
Mehrere Beleuchtungsszenarien zu erstellen – eine traditionelle Methode, um den Interieur zu einteilen. Zum Beispiel kann man in der Küche eine massive Hängelampe über dem Essbereich platzieren, mehrere kleine Leuchter über der Arbeitsfläche und Spot-Lampen an der Raumdecke.
Übrigens: Die Lampen können fast beliebig ausgewählt werden: sowohl mit minimalistischen Metalldiffusoren oder gar ohne, als auch klassischeren Lampen – diese werden mit dem brutalen Ambiente interessant kontrastieren.
Design: CENS Architects
Design: Andrej Popow

Design: We Create Studio
Noch eine Idee, die man ganz einfach ohne Designer umsetzen kann – lassen Sie die Kabel nicht in die Wände verstecken, sondern lassen Sie sie sichtbar: Sie fungieren als dekorativer Effekt.
Design: Eugenia Razuvaeva
Design: Geometrium
Fügen Sie originale Dekoration hinzu
Loft muss nicht minimalistisch sein. Interessante Details, natürliche Textilien, Gegenstände mit Geschichte und Kunstobjekte verleihen dem Interieur Individualität und machen ihn „lebendiger“. Und Dekoration ist auch ein guter Bereich für Experimente, wenn man etwas Neues in die Atmosphäre bringen möchte, aber noch nicht auf radikale Veränderungen entschieden ist.

Design: Jurij Zimenko
Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Daria Avdeenko
More articles:
Wie Sie weniger Zeit für die Reinigung aufwenden können: Tipps von Profis
Wie ein alter Dachboden in eine Studio-Mansarde für ein Mädchen umgewandelt wurde
Lesezeichen speichern: Checkliste zur Reinigung, die Energie spart
Reparatur in der Duschkabine: 8 Design-Hacks in 5 Minuten
Vor und nach: Wie wir alleine ohne Designer das Haus der 1940er Jahre verwandelten
So einrichten Sie einen Sommerdusche auf dem Bauernhof: 5 Ideen
Was Sie für einen guten Schlaf brauchen: Meinungen von Experten
So einrichten Sie Ihren Balkon im Sommer: 7 Ideen