There can be your advertisement

300x150

Umplanung einer Einzimmerwohnung: So war das?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die gute Fläche und eine sorgfältige Umplanung verwandelten die Wohnung in eine gemütliche und funktionale Studio-Wohnung

Wir haben kürzlich über das Interieur einer Einzimmerwohnung im Cubiq Studio Projekt berichtet, heute konzentrieren wir uns auf die Umplanung. Die Designer Daniel und Anna Schepanowitsch gestalteten eine Wohnung für eine erwachsene Familienpaar, das oft Gäste aufnimmt. Am Ende fand Platz sowohl für eine Küche-Gästezimmer als auch für ein Schlafzimmer und eine geräumige Garderobe. Wir erzählen die Details.

Was wissen wir über diese Wohnung?Räume1Fläche50 qmDeckenhöhe3 mFoto: Grundrisse im Stil , Wohnung, Umplanung, Sankt Petersburg, Daniel Schepanowitsch, Anna Schepanowitsch, Cubiq Studio, 40-60 qm – Fotos auf unserer WebsiteKüche und Wohnzimmer vereint

Die Küche mit einer Fläche von 13 Quadratmetern wurde mit dem Wohnzimmer vereint – es entstand ein helles und geräumiges Zimmer mit zwei Fenstern. Von der Küchenzone aus gibt es einen Zugang zur Loggia.

Da die Eigentümer gerne Gäste empfangen, fand sich Platz für einen runden Esszimmer-Tisch und einen großen Eck-Sofa in der Küche-Gästezimmer.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Modern, Wohnung, Umplanung, Sankt Petersburg, Daniel Schepanowitsch, Anna Schepanowitsch, Cubiq Studio, 40-60 qm – Fotos auf unserer WebsiteIsolierte Schlafzimmer eingerichtet

Ein Teil des Wohnzimmers wurde als Schlafzimmer genutzt – es wurde durch eine Schiebetür abgetrennt. Tagsüber bleibt die Tür offen, sodass natürlicher Licht in den Raum eindringt.

Auch im Schlafzimmer wurde Platz für eine Garderobe gefunden – ursprünglich war sie als eigenständiger Raum vorgesehen. Das ist eine ideale Lösung für das Lagern von Alltagskleidung.

Foto: Schlafzimmer im Stil Klassisch, Modern, Wohnung, Umplanung, Sankt Petersburg, Daniel Schepanowitsch, Anna Schepanowitsch, Cubiq Studio, 40-60 qm – Fotos auf unserer WebsiteWand in der Eingangshalle entfernt

Ursprünglich war die Eingangshalle von der Wohnfläche getrennt, doch die Designer entschieden sich, die Wand zu entfernen – jetzt fließt der Eingangsbereich nahtlos in die Küche-Gästezimmer über. Hier dringt Licht aus den Fenstern herein und das Raum erscheint größer.

Damit wurde auch ein breiter Flur geschaffen, in dem geräumige Aufbewahrungslösungen für Winterkleidung organisiert wurden.

Foto: Eingangshalle im Stil Klassisch, Modern, Wohnung, Umplanung, Sankt Petersburg, Daniel Schepanowitsch, Anna Schepanowitsch, Cubiq Studio, 40-60 qm – Fotos auf unserer WebsiteWas ergab sich am Ende?