There can be your advertisement

300x150

Wie man die Wohnung auf den Winter vorbereitet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir erklären, was man ohne umfangreichen Renovierungsarbeiten jetzt tun kann, damit im Herbst und Winter es zu Hause komfortabel bleibt

Vor dem Frost ist noch nichts verloren, doch der Heizungszeitraum hält manchmal Pause und in nassen Tagen fühlen wir deutlich: Es weht kalt durch die Beine. Wir prüfen mögliche Wärmeverluststellen in der Wohnung und tun alles, um die Wärme zu bewahren – gleichzeitig sparen wir auch noch Geld.

35%

der Wärme verlieren

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern aufgrund von Ungehaltenheit der Wände.

Dies leidet auch die sogenannten monolithischen Gebäude sowie Ziegel- oder aus anderen Arten von Stein gebaute.

Enge Räume mit einer langen Seite entlang der Außenwand kühlen schneller ab als proportionalere Räume.

18%

Wärmeverlust

kommen durch Fenster- und Türöffnungen hinzu.

Fügen Sie zusätzliche Wärmeverluste hinzu, wenn Ihr Balkon nicht beschichtet ist.

15%

Wärme

geht durch die Belüftung verloren.

Diese Rechnung erklärt, woher die Kosten für Heizung und Strom in den HK-Abrechnungen stammen.

bis zu 25%

Wärme

geht durch das Dach verloren.

Bewohner der ersten und letzten Stockwerke befinden sich in der ungünstigsten Lage.

10%

Wärmeverluste

ergeben sich durch kalte Böden in Wohnungen im Erdgeschoss.

Je tiefer der erste Stockwerk, desto kälter wird es in der Wohnung.

Isolieren Sie Türen und Fenster

Einige Regeln für Türen: Dichtungsmaterialien müssen neu sein und perfekt an den Türflügel anliegen. Zwei Türen sind besser als eine. Lücken zwischen Türkasten und Wand sollten am besten mit Schließschaum isoliert werden, aber das ist ein Projekt für den nächsten Renovierungszeitraum. Schnell helfen Isolierungen aus Schaumstoffen auf Kleberbasis, weiche Schläuche und keilförmige Klemmen.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps wie man einen Balkon isoliert, wie man selbst eine Wohnung isolieren kann, Fensterisolierung, Heizung, Heizsysteme – Fotos auf unserer Website

Isolierglasscheiben (doppelt, aus hochwertigem Profil, mindestens zweikammer, mit speziellem Beschichtung der Scheiben) halten Wärme besser als alte Holzfenster. Qualität bei der Installation ist ebenfalls wichtig: Gibt es Lücken oder sind die Dichtungen von schlechter Qualität? Im Herbst bieten Fensterfirmen oft Rabatte an, und das ist auch gut, wenn Sie Ihren Balkon oder Ihre Loggia verglasen wollen – selbst ohne innere Isolierung bringt das einige Grad mehr Wärme im Inneren der Wohnung.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps wie man einen Balkon isoliert, wie man selbst eine Wohnung isolieren kann, Fensterisolierung, Heizung, Heizsysteme – Fotos auf unserer Website

Befestigen Sie die Fensterbeschläge an der Oberkante der aufklappenden Fensterbereiche oder wenden Sie sich an den Service des Unternehmens, das die Fenster installiert hat und sich im Vertrag für eine Garantieperiode verpflichtet hat, Wartung und Beratung durchzuführen. Entfernen Sie Moskitonetzteile, die ebenfalls einen Millimeter Spalt lassen können. Prüfen Sie, ob die Gummidichtungen verhärmt sind: Wenn sie zu hart sind, ist es besser, um den Rand der aufklappenden Fensterinnen eine selbstklebende Dichtung zu legen, um die kalte Jahreszeit. Überprüfen Sie die Integrität des Dichtmastics zwischen Fensterrahmen und Innenfensterbank (sowie dem Balkon-Schwellen) und an den Nähten der Fensterflügel, wenn diese aus Kunststoff sind. Falls nötig greifen Sie mit silikonfestem, wasserbeständigem Dichtmastic in einer Tube (weiß oder transparent) zu, entfernen den alten Dichtmastic und durchlaufen die Nähte sorgfältig. Wenn der Strom kühler Luft unter der Fensterbank spürt, ist Dichtung auch dort nützlich.

Stärken Sie Wände und Boden

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps wie man einen Balkon isoliert, wie man selbst eine Wohnung isolieren kann, Fensterisolierung, Heizung, Heizsysteme – Fotos auf unserer Website

Prüfen Sie die Leisten, besonders wenn auf dem Boden Laminat liegt und die Leisten nur montiert, aber nicht dicht verklebt sind: Nehmen Sie sie ab und isolieren Sie gegebenenfalls die unweigerlichen Lücken. Denken Sie an solche Dinge wie Wandteppiche aus Korkstoff: Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Es gibt isolierende Wände mit einer Dicke von bis zu 4 mm und wärmereflektierende Abdeckungen an Heizkörpern des zentralen Heizsystems. Schließlich gibt es immer noch Wand- und Bodenmatten.

Heizkörper und Heizgeräte

Darüber, dass alte Gusseisenheizkörper vor Beginn der Heizungszeit auf Ihre Beantragung in die Verwaltungsunternehmen technisch kommen müssen, um kostenlos zu warten, haben wir bereits berichtet. Der obige Tipp bezüglich reflektierender Abdeckungen aus Schaumstoff mit Folie an der Wand gilt für alle Arten von Heizkörpern und ist einfach anwendbar.

Zur Info: Dunklere Heizkörper, nicht weiße, senden mehr Wärme ab, und wenn dies den Stil Ihres Haushalts nicht beeinträchtigt, sollten Sie über einen Farbwechsel nachdenken.

Um die maximale Wärmeeinbringung zu erreichen, dürfen keine Vorhänge oder Möbel die Heizkörper bedecken.

Foto: Büro im Skandinavischen Stil, Tipps wie man einen Balkon isoliert, wie man selbst eine Wohnung isolieren kann, Fensterisolierung, Heizung, Heizsysteme – Fotos auf unserer Website

Elektrische Heizgeräte sind gute Helfer im Jahreswechsel und bei Kälte, aber auch hier sollte man an Sicherheit denken. Als zuverlässig gelten Ölheizungen mit Einstell- und Programmierfunktionen, mobile Geräte in verschiedenen Farben zur passenden Inneneinrichtung.

Vergessen Sie nicht den Klimaanlage: Viele haben eine Heizfunktion. Wichtig ist nur, dass der Temperaturunterschied zwischen der Außentemperatur und der Innentemperatur nicht mehr als acht Grad betragen darf, andernfalls ist das Einschalten der Klimaanlage unsicher. Da kalte Luft am Boden zusammenzieht, sollte die Düse beim Luftabgabe nach unten gerichtet sein, damit das Zimmer schneller aufgewärmt wird.

Matten und Textilien

Taktiler Wärmefühlen sind auch wichtig: Wer hat Freude daran, auf kalten Oberflächen zu sitzen? Stoffbezüge für Stühle und Sofas sowie zusätzliche Kissen helfen.

Für den Winter empfehlen wir dichtere Vorhänge mit Futter, da sie kühler abdichten. Noch besser ist es, diese mit Rolladen oder Stoffjalousen zu kombinieren, die so nahe wie möglich an den Fenstern platziert sind und in sonnigen Tagen im Winter Schutz vor den Strahlen der niedrigen Sonne bieten. Je mehr Schichten, desto wärmer.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps wie man einen Balkon isoliert, wie man selbst eine Wohnung isolieren kann, Fensterisolierung, Heizung, Heizsysteme – Fotos auf unserer Website

Teppiche auf dem Boden können aufeinander gelegt werden, im ostasiatischen Stil, wenn sie unterschiedlicher Größe sind. Bei der Aufhängung von Teppichen an Wänden denken Sie an moderne Verbindungstendenzen (hier): So bleibt der Teppich intakt und die Wand darunter wird belüftet.

Ein paar Worte zur Belüftung: Sie ist normalerweise in der Küche, und vollständig sie zu schließen lässt sich im Winter nicht. Aber man kann die Gitter mit neuen, verstellbaren Öffnungen ersetzen.

Nachdem die Lüftung in der Wohnung reduziert wurde, schauen Sie ins Treppenhaus und sprechen Sie mit den Nachbarn: Vielleicht sollten auch Fenster und Türen des Treppenhauses isoliert werden?