There can be your advertisement

300x150

Diese süßen Schweden: 14 Ideen für die Küchendekoration im skandinavischen Stil

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Einfach, doch mit Gefühl. Das Rezept für einen schwedischen Wohnkomfort in Ihrer Küche
In Schweden wissen sie es, wie man ein Zuhause einrichtet. Ihre Interieurs sind nicht nur gemütlich, sondern auch komfortabel, denn jede Einzelheit hat ihre wichtige Funktion – manchmal sogar mehrere! Hier finden Sie eine Auswahl skandinavischer Lebenshilfen für die kleine Küche, die man einfach gerne näher anschaut.
Regale
In kleinem Raum lohnt sich oft der Verzicht auf Oberflure. Auf schwedischen Küchen zu sehen sind häufig holzbewehrte Regale mit schöner Porzellanware, Dekoration und sogar Büchern.PinterestPinterestPinterestPinterestFarbe der Stimmung: Weiß
Weiß und alle seine Nuancen sind die Hauptfarben skandinavischer Interieurs. Eine helle Farbpalette ergänzt man gut mit natürlichen Holz: Arbeitsplatten, Esszimmer-Tische, Fensterbänke, Stühle.PinterestPinterestPinterestPinterestÖkologische Materialien
Gesponnene Möbel, Körbe und andere Dinge aus ökologischen Materialien sind auch eine unverzichtbare Komponente des schwedischen Wohnkomforts in der Küche.

PinterestPinterestLebendige Akzente
Helle Porzellanware, Blüten, Pflanzen in Töpfen erzeugen einen Farbton im hellen Interieur. Außerdem lassen sich solche Details einfach ändern und variieren je nach Stimmung und Jahreszeit.

PinterestPinterestNatürliches Licht
Die Waschbecken der Schweden stehen oft an einem Fenster – Platzersparnis und natürliche Tageslicht während dem Spülen der Geschirr.

PinterestPinterestAufmerksamkeit auf Kleinigkeiten
Übrigens: Auch der Bereich um das Waschbecken selbst erhalten skandinavische Haushaltswirtschaften nicht ohne Aufmerksamkeit: Eine kleine Vase mit Blüte, ein stilvoller Seifen- und Cremedispenser, passende Handtücher und weitere Details.

PinterestPinterestPflanzen in Töpfen
Große Töpfe stellen die Schweden auf den Boden, mittelgroße auf Regale und kleine hängen vertikal, dekorierend somit die Wände.

PinterestPinterestPunktuelles Licht
Planen Sie den Platz für Deckenlampen, Stehlampen und Beleuchtung. Besonderer Komfort verleiht der Tischlampe.

PinterestPinterestViele Lagerräume
Zusätzlicher Lagerraum in der kleinen Küche lässt sich als improvisiertes „Sofa“ aus Holzboxen einrichten. Dekorativ aufgestellte Kissen und Decken fungieren als funktionale Dekoration.

PinterestPinterestGemütlicher Platz an dem Fenster
Ein solches Sofa lässt sich am Fenster einrichten, und das wird der ideale Platz zum Lesen einer Buch sein.

PinterestPinterestPinterestPinterestWeniger Vorhänge
Die Schweden verzichten auf lange Gardinen an der Küche und wählen statt dessen Rolläden (manchmal aus Bambus) oder Rollo-Vorhänge.

PinterestPinterestSchwule Organisatoren
Vergessen Sie nicht die Organisation von Küchenutensilien und feinen Produkten: Gläserne und Blechdosen zur Lagerung, Teller und Behälter, Kännchen, Brotkörbe und gesponnene Körbe helfen nicht nur beim Ordnungsbewahren, sondern erfüllen auch eine dekorative Funktion.

PinterestPinterestTreppen und Leitern
In der kleinen Küche wird der Platz optimal genutzt, daher können manche Regale sich bis zum Deckenbereich befinden. Ein kleiner Stufenstuhl ist immer nützlich, um auf die höchste Ebene zu steigen. In der normalen Zeit kann er als Blumenteller oder anderer Gegenstand dienen.

PinterestPinterestÜppigkeit der Frische
Auf der schwedischen Küche befindet sich fast immer ein Bouquet frischer Blüten oder eine Schale mit Obst. Grüne Äpfel, Zitronen oder Orangen auf dem Tisch – eine sehr einfache und kostengünstige Variante des Dekors, an die wir oft vergessen.

PinterestPinterest

Bild auf der Titelseite: alvhem.com