There can be your advertisement

300x150

Wenn die Wahl offensichtlich ist: Vorteile von Boden-PVC-Platten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Vorteile dieses Produkts, wie man es richtig anwendet, damit die verklebten Oberflächen lange halten und wo man es außerhalb des Bodens noch einsetzen kann

Unentschlossen über Bodenbeläge? Fügen Sie der Vergleichsliste PVC-Platten hinzu, und wir erläutern Ihnen die Vorteile dieses dekorativen Materials.

Was ist PVC-Platte?

Es handelt sich um ein neuartiges mehrschichtiges Belag, flexibel, leicht und sehr stabil. Oberflächen, die mit PVC-Platten verkleidet wurden, sehen äußerlich kaum von natürlichen Materialien zu unterscheiden, obwohl PVC-Platten meist nur wenige Millimeter dick sind, typischerweise zwischen zwei und fünf Millimetern.

Im Hinblick auf seine Zusammensetzung ähnelt die PVC-Platte dem vertrauten Linoleum. Wenn der Hersteller zuverlässig ist, enthält solch ein Produkt keine schädlichen Substanzen wie z.B. toxische Phthalate.

Design: Irina Uzhintseva

Design: Irina Uzhintseva

Was sind die Vorzüge von PVC-Böden? Sie sind einfach zu installieren

Die Installation von PVC-Platten ist ein einfacher Prozess, den sogar Laien leicht bewältigen können. Einige Arten solcher Platten wie z.B. Balance Rigid Click von Quick-Step können auf unebenen Untergründen verlegt werden und sparen somit Geld für eine Bodenausgleichung.

Im Haus ist es ruhig

Im Gegensatz zu „klingelnden“ Platten oder quietschenden Holzböden bieten PVC-Platten bessere Schallisolierwerte durch ihre flexible Vinyl-Basis. Zudem benötigen Sie bei der Anpassung von PVC-Platten nur ein Messer, nicht jedoch laute Sägen.

Nicht unterscheidbar von natürlichen Böden

Im Sortiment des Marken Quick Step finden Sie verschiedene Kollektionen von Vinyl-Böden – ein dekorativer Schicht, der das Eichenbelag in unterschiedlichen Farben und Texturen realistisch nachahmt, sowie eine matte Oberfläche, die diesen Effekt verstärkt.

Foto: Küche und Esszimmer im Eco-Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Bodenverkleidung, Quick Step, PVC-Platte – Fotos auf unserer Website

PVC-Böden sind wasserfest

Sie können auf der Küche oder in der Badezimmer montiert werden: Die Oberfläche der PVC-Platte ist 100% wasserfest. Außerdem lässt sich sie an Wänden von Duschen verlegen, wobei eine dünne PVC-Platte und ein spezieller Kleber verwendet werden müssen. In Saunen oder Baden sollte man aber besser auf traditionelle Keramikfliesen zurückgreifen.

Einfach zu reinigen

Der schützende wasserabweisende Schicht der PVC-Platte ist dicht und hindert Feuchtigkeit daran, in die Unterlage einzudringen. Daher sind Vinyl-Böden leicht zu reinigen, und Spuren von Fett, Schmutz und Kindermalerei lassen sich einfach entfernen. Zum Beispiel kann grüne Farbe, Nagellack oder permanente Marker mit einer Lackentfernungslösung entfernt werden.

Foto: Wohnzimmer im Provence- und Country-Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Bodenverkleidung, Quick Step, PVC-Platte – Fotos auf unserer Website

Bequem barfuß zu gehen

Trotz der dünnen und flexiblen PVC-Platten ist der Boden stabil und stabil. Und außerdem sehr taktile und warm, da die Platten die Temperatur des Raums annehmen, in dem sie sich befinden. In Verbindung mit einem Warmflurbelag ist dieses Material ebenfalls kompatibel.

PVC-Böden halten lange

Natürlich hängt die Haltbarkeit von Vinyl-Böden stark vom Hersteller ab. Aber im Allgemeinen ist diese Variante recht zuverlässig. Zum Beispiel hält die PVC-Platte Balance Rigid Click von Quick-Step etwa 20 Jahre – Garantie des Herstellers.

Foto: Schlafzimmer im ostasiatischen Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Bodenverkleidung, Quick Step, PVC-Platte – Fotos auf unserer Website

Wie sollte man sich darum kümmern?

Die PVC-Platte selbst ist leicht zu reinigen. Eine feuchte Reinigung mit sogar schlecht abgedrückter Tücher ist PVC-Platten nicht schädlich.

Foto: Küche und Esszimmer im Loft-Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Bodenbeläge, Bodenverkleidung, Quick Step, PVC-Platte – Fotos auf unserer Website

9 Ideen, wie man PVC-Platten noch verwenden kann

Sie können sie auch an die Wand... und sogar an den Decken verlegen. Die Verkleidung von Böden mit PVC-Platten in der Badezimmer erfordert nicht einen perfekt ebenen Boden, anders als Keramikfliesen. Sie können auch Treppen verkleiden. Mit diesem Material lässt sich die innere Seite einer Bar-Theke dekorieren. Der Geheimtipp für einen effektvollen Vinyl-Boden ist einfach: Vor der Verlegung sollten Sie die Platten mischen, sodass sich anliegende Elemente einen maximal kontrastreichen Muster ergeben. PVC-Platten sehen gut auf größeren Flächen aus. Eichenböden sind unverzichtbarer Bestandteil der Klassik. Doch nicht jeder hat Geld dafür. Eine PVC-Platte, z.B. Balance Click, Quick Step ist eine preiswertere Alternative.

Auf dem Cover: Design-Projekt von Olga Artemova.