There can be your advertisement
300x150
Interieur im skandinavischen Stil: Lieblingsmethoden von Profis
Die Designer der Studio Beljakowa & Karajan erklärten, worin das Geheimnis eines schönen skandinavischen Interieurs liegt, warum man Wände nicht in weiße Farbe bemalen sollte und wie man lebendige Akzente auswählt.
Katarina Beljakowa und Olga Karajan – Expertinnen. Sie haben die Moderne Schule des Designs abgeschlossen. Inhaber der Studio Beljakowa & Karajan
Viel Luft und einheitlicher Raum
Falls Sie in Ihrem Haus nicht die tragenden Wände neu gestalten können, aber den Raum erweitern möchten, achten Sie auf den Flur. Mit ihm können Sie das Badezimmer vergrößern (wenn es aus nicht tragenden Wänden besteht), oder den Flur an das Schlafzimmer anschließen, um einen Durchgangsbereich wie eine Garderobe oder ein Badezimmer zu schaffen.
Zusätzliche Öffnungen zwischen Räumen erzeugen die Illusion eines einheitlichen Raumes. In unserem Projekt vergrößerte der breite Durchgang zwischen Flur und Wohnzimmer den Wohnraum fast um das Doppelte. Ein zusätzlicher Durchgang von der Küche zur Wohnzimmer erzeugte optisch eine Vereinigung der Räume.
Design: Studio Beljakowa & KarajanUnd eine einheitliche Bodenbedeckung
Verwenden Sie eine Decke in derselben Farbe und mit gleicher Musterung über die gesamte Wohnung, besonders wenn diese klein ist. Andernfalls unterstreichen Sie nur die Grenzen jedes Raumes.
Holzböden sollten entlang des Raumes verlegt werden, um die Proportionen nicht zu stören. Eine diagonale Verlegung erweitert den Raum und verbirgt Unebenheiten der Wände.
Design: Studio Beljakowa & KarajanGraue Wände
Wählen Sie nicht weiße Farbe für Wände in unserer Klimazone. Um einen Effekt eines weißen Interieurs zu erreichen, genügt es, etwas graue Töne auf die Wände hinzuzufügen. Dies ist eine ausgezeichnete Alternative zu überreiften Beige-Tönen und lässt Möbel auf einem solchen Hintergrund leuchtender und ausdrucksstärker erscheinen.
Design: Studio Beljakowa & KarajanWie wählt man die Farbe für Wände aus?
- Für Moskauer Wohnungen passen englische Farbpalette, entwickelt für nördliche Länder. Ohne Sonnenlicht verändern sie ihre Farbe nicht stark, sondern werden nur intensiver und interessanter.
- In einem Zimmer mit Fenstern nach Norden bemalen Sie Wände in warmen Farben. Für eine sonnige südliche Seite wählen Sie kühle Töne. So balancieren Sie die Temperatur.
- Machen Sie Farbproben nur in dem Raum, für den sie gedacht sind. Schauen Sie sich die Farbe zu unterschiedlichen Tageszeiten unter natürlicher und künstlicher Beleuchtung an.
- Weiche Töne werden dunkler und ausdrucksstärker, wenn Sie alle Wände damit bemalen. Wenn Sie den Raum mit Möbeln und Dekor füllen, wird die Farbe sich verteilen und hell oder kontrastreich erscheinen – abhängig von der Farbkombination.
- Für eine Atmosphäre der Ruhe in einem Zimmer wählen Sie kühlere Töne: Blau und Grün. Falls Sie etwas aufmunterndes brauchen, verwenden Sie warme Töne: Gelb, Orange.
Design: Studio Beljakowa & KarajanLebhaftere Details
Falls Sie einen skandinavischen Raum mit leuchtenden Details füllen möchten, wählen Sie für Wände helle Grautöne und Blautöne. Böden mit markanter Holzfaser in Honigfarbe harmonieren mit kühlen Wänden.
Auf einem grauen Wandhintergrund passen sich leuchtende Möbel perfekt an: ein gelber Sofa, lebendige Muster für Kissen, farbige Stühle in der Küche, Kommode und Leuchter. Übrigens können Sie diese jederzeit durch andere Farbtöne ersetzen und die Stimmung des Interieurs vollständig verändern.
Design: Studio Beljakowa & KarajanMehr Dekor
Verwenden Sie Gemälde – sie können alle Farben des Interieurs zusammenführen. Um ein passendes Modell zu finden, müssen Sie einige Regeln beachten.
- Die Größe des Gemäldes sollte proportional zum Raum sein – etwa zwei Drittel der Rückenlehne des Sofas oder Bettes. Kleine Gemälde sind besser in einer Komposition zusammengefasst.
- Falls Sie niedrige Decken haben, können Sie das Gemälde nicht an die Wand hängen, sondern auf einen Kommode oder den Boden stellen.
- Gemälde sollten sich nicht mit der Wand verschmelzen, sondern kontrastieren.
- Wählen Sie nicht nur Werke bekannter Künstler aus, Reproduktionen von wenig bekannten und Straßenkünstlern sind genauso atmosphärisch.
Design: Studio Beljakowa & KarajanUnd grüne Pflanzen
Für den skandinavischen Stil sind viele Blüten und Pflanzen charakteristisch – sie können das Interieur ergänzen und aufleben lassen. Verteilen Sie sie an verschiedenen Ecken des Raumes oder sammeln Sie sie auf einer einzigen Regal.
Auch Blütenkompositionen aus Moos und Sukkulente sehen gut aus. Selbst trockene Äste können Frühlingsstimmung in ein skandinavisches Interieur bringen.
Design: Studio Beljakowa & Karajan
Design: Studio Beljakowa & KarajanAuf der Titelseite: Design-Projekt des Studios Beljakowa & Karajan
More articles:
Erfolgreich an den Wochenenden: Wie man Wände in der Wohnung schnell streicht
Kleben Sie Wände richtig: 6 Tipps
„Archstaat-2018“: drei Ereignisse, die man nicht verpassen konnte
Wie man aus einem Raum zwei macht: 7 Beispiele
7 Fehler im Lichtdesign der Wohnzimmer
Ende der Saison: Nur noch 3 Tage für die günstigsten Käufe
9 klassische Ideen fürs Schlafzimmer, die man in Hotels entdeckt
7 Ideen zur Gestaltung einer kleinen Wohnzimmer