There can be your advertisement

300x150

„Gesunder“ Interieur: 10 Materialien, auf die man achten sollte

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Farben, Lacke, Linoleum und andere Baustoffe, die für die Gesundheit schädlich sind

Möchten Sie nicht nur einen stilvollen und gemütlichen, sondern auch einen ökologisch sauberen und sicheren Interieur gestalten? Notieren Sie sich die Tipps, wie Sie Fehler bei der Auswahl von Baustoffen vermeiden können.

Decken mit Spannvorrichtung

Viele Menschen verwenden Decken mit Spannvorrichtung, doch auch diese haben ihre Nachteile. In der Zusammensetzung von solchen Decken befindet sich PVC-Folie, die Formaldehyd abgibt. Die Dämpfe dieses Stoffes sind giftig und gefährlich für die Gesundheit.

Foto: Wohnzimmer im Stil Moderne, Tipps – Foto auf unserer Website

Linoleum

Es gibt natürliches und polymeres Linoleum. Während das erste ökologisch sauber ist, enthält das zweite giftige Harze, die sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken können.

Foto: Kinderspielzimmer im Stil Provence und Cottage, Tipps – Foto auf unserer Website

Wandverkleidung

Für die Innenausstattung eines Raumes sind Papierwände aus Jute und Bambus sowie Glaswände besser geeignet. Waschbare Wände geben Styrol ab, vinylverkleidete Wände und Linoleumwände enthalten Formaldehyd.

Foto: Kinderspielzimmer im Stil Skandinavisch, Tipps – Foto auf unserer Website

Lacke und Farben

Bei der Auswahl von Farbe und Lack achten Sie auf ihre Qualität. Die meisten Farben enthalten Pol vinylchlorid, welches eine Allergie auslösen kann. Merken Sie sich: Trockenmischungen und Fassadenfarben sind nicht für den Innenbereich geeignet.

Foto: Kinderspielzimmer im Stil Moderne, Tipps – Foto auf unserer Website

Kleber für Fliesen

Keramikfliesen sind ein ökologischer Material. Doch auch hier gibt es Nuancen: In Fliesenkleber enthalten sich gefährliche Phenole und Toluol.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Moderne, Tipps – Foto auf unserer Website

Panels aus Kunststoff

Falls Sie für die Raumausstattung Plastikpaneele wählen, verwenden Sie diese nicht in Badezimmer und Küche, wo die Temperatur über dem Normalwert liegt. Die Panels sind ideal für Flure, Schlafzimmer oder Kinderzimmer geeignet.

Foto: Wohnzimmer im Stil Ökologisch, Tipps – Foto auf unserer Website

Polyurethan

Polyurethan gibt giftige Substanzen wie Isocyanate ab und absorbiert schädliche Stoffe – es wird nicht empfohlen, ihn bei der Innenausstattung eines Raumes zu verwenden.

Foto: Flur im Stil Klassisch, Tipps – Foto auf unserer Website

Silikatziegel und Stahlbeton

Silikatziegel können radioaktiven Radongas speichern, während Stahlbeton elektromagnetische Strahlung durchlässt.

Foto: Wohnzimmer im Stil Moderne, Tipps – Foto auf unserer Website

Isolierungen

Falls Sie Wände isolieren möchten, achten Sie auf die Eigenschaften der Materialien. Polystyrol ist für den Hausbau nicht geeignet, da es Luft und Feuchtigkeit nicht durchlässt.

Foto:  im Stil , Tipps – Foto auf unserer Website

Holzfaserplatten

In der Bauindustrie wird Holzfaserplatte weit verbreitet eingesetzt, doch bei zu hoher Konzentration gibt der Stoff Dioxid und giftigen Formaldehyd ab.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Moderne, Tipps – Foto auf unserer Website