There can be your advertisement

300x150

Wie man beim Auswahl eines Designers nicht irrt: Meinung von Anna Murawina

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein Post, den ein Designer in ihrem Instagram veröffentlicht hat*

Anna Murawina hat in ihrem Blog @anutamur einen prägnanten Leitfaden zum Auswahl eines Innenraumdesigners veröffentlicht. Möchten Sie einen idealen Interieur (ohne Probleme und rechtzeitig) – dann notieren Sie sich diese Punkte.

Anna Murawina ist Experte für Dekoration und Design, Mitglied der Assoziation von Innenraumdesignern und Dekoratoren (AID), Autorin des Buches „Rezepte für einen glücklichen Interieur“.

Im Folgenden finden Sie 9 Dinge, auf die Sie beim Auswählen eines Designers achten sollten:

Aussehen

Ein Designer sollte wie ein Designer aussehen, nicht wie ein Büroangestellter, eine graue Maus oder eine Frau, die nach einem Sponsor sucht. Nun, wenn Sie natürlich Kreativität, Stil und möchten, dass Ihr Mann zu Hause bleibt.

Portfolio

Bewerben Sie sich auf das Portfolio des Designers und stellen Sie sicher, dass es sich um Fotos echter Objekte handelt und nicht um 3D-Visualisierungen (die heutzutage sehr ähnlich aussehen, aber der Unterschied zwischen ihnen ist wie zwischen Ihrer geliebten Partnerin und einer Gummipuppe). Erklärungen wie „ich arbeite mit solchen Menschen, die keine Fotos erlauben“ – in den Garten!

Geschmack

Sie sollten die Interieurs und den Geschmack des Designers mögen.
Erklärungen wie „der Kunde hat es so gewünscht, ich hätte anders gemacht“, „es war ein kommerzieller Raum“ oder „der Haushalt war klein“ – in den Garten!

Kompetenz

Nach dem Gespräch mit dem Designer sollten Sie sich vollkommen sicher in seiner Kompetenz fühlen. Geben Sie ihm die Gelegenheit zu erklären, wie er Ihre Zusammenarbeit sieht, welche Phasen ein Designprojekt durchläuft und wie sich das Budget aufteilt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund an der Kompetenz des Designers gezweifelt haben, wissen Sie: Ihre Zweifel sind gerechtfertigt.

Kommunikation

Mit Ihrem Designer sollten Sie sich bei der ersten Begegnung wohlfühlen. Humor und korrekte Sprache sind sehr willkommen. Schließlich verbringen Sie mehr als ein Jahr mit dieser Person in Ihrem Leben.

Stil

Ein echter Profi ist es egal, in welchem Stil er arbeitet, da er sich innerhalb eines Stils manchmal eng fühlt. Eine übermäßige Haltung zu einem einzigen Stil deutet häufig auf starre Denkweise und niedrige Berufsausübung hin. Ausnahmen von dieser Regel gibt es, aber selten.

Veröffentlichungen in Zeitschriften

Veröffentlichungen in anerkannten Publikationen sprechen für das Niveau des Designers. Glauben Sie nicht, dass es Interieurs gibt, die nur für Veröffentlichungen gedacht sind, und andere für das Leben. Alle Interieurs werden für das Leben gemacht. Aber nicht alle werden veröffentlicht – nur die besten.

Mitgliedschaft in der AID

Wenn ein Designer Mitglied der AID (Assoziation von Innenraumdesignern und Dekoratoren) ist, ist das wie der Erhalt des „Kanonenpreises“. Ich kenne die Arbeit der AID nicht nur von außen, da ich drei Jahre lang Direktorin der Assoziation war. Ich kann also mit Sicherheit sagen: Wenn Sie sich für jemanden aus der Assoziation entscheiden, reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit unangenehmer Überraschungen fast auf null. Warum „fast“? Weil der menschliche Faktor niemanden beseitigt hat.

Kosten der Dienstleistungen

Versuchen Sie nicht, Geld beim Bezahlen der Designerarbeit zu sparen. Gute Fachkräfte arbeiten nur für gute Honorare. Aber ein guter Profi wird Ihnen immer sagen, wo Sie im Prozess der Renovierung und des Möbelkaufs sparsam sein können.

Weitere Themen:

  • Sie planen eine Renovierung: Wer soll das Design übernehmen?
  • Was ist ein gutes Design-Projekt?
  • In Reihen: 4 Elemente eines guten Design-Projekts

*Meta Platforms, Facebook und Instagram wurden vom russischen Gericht als extremistische Organisationen erkannt, deren Aktivitäten auf dem Gebiet der Russischen Föderation verboten sind.