There can be your advertisement

300x150

Umplanung eines kleinen Badezimmers: Was Sie wissen müssen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir klären, wie Sie legal den Flächeninhalt des Badezimmers vergrößern können, wo Sie Geräte versetzen dürfen und was Sie unbedingt vermeiden sollten.
Der Architekt und Designer Ruslan Kirnitschanzki teilt in seinem Blog „Architekten-Tagebuch“ Geheimnisse der Umplanung – wir haben bereits erfahren, wie man eine Küche legal in ein Zimmer verlegt. Heute steht das Badezimmer an der Reihe.

Ruslan Kirnitschanzki Experte Architekt, Innenarchitekt Erweiterung durch den nichtwohnhaften Bereich

Die Erweiterung des „Feuchtraums“ ist nur durch den nichtwohnhaften Bereich zulässig. Die Erweiterung des Badezimmers auf Kosten von Zimmer- oder Küchenfläche ist strengstens verboten.

Foto: Badezimmer im Loft-Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteVereinigung des Badezimmers

Wenn die Vereinigung die Umrisswände des „Feuchtraums“ nicht berührt, kann die Umplanung ohne vorherige Zustimmung durchgeführt werden.

In der Praxis sieht das so aus: Die Trennwand zwischen Toilette und Badezimmer wird abgerissen und dann werden Änderungen am technischen Pass der Wohnung vorgenommen.

Foto: Badezimmer im Loft-Stil, Tipps, Umplanung, Legard, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteVerschiebung von Geräten

Während der Umplanung können Sie den Standort der Sanitäranlagen ändern, müssen aber die technischen Möglichkeiten ihres Anschlusses berücksichtigen – planen Sie die Möglichkeit einer autonomen Funktion der technischen Systeme.

Das größte Problem mit dem Abwasserrohr: Für einen natürlichen Abfluss ist eine Neigung von zwei Grad erforderlich. Je weiter Sie die Toilette versetzen, desto höher wird sie sein.Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteRichtige Steckdosen

Verwenden Sie im „Feuchtraum“ nur feuchtigkeitsbeständige Steckdosen – mit Bildschirmen, die den Mechanismus vor feuchter Luft und Spritzwasser schützen.

Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Anna Akopyan. Zweifachschalter – Legrand, Celiane-Kollektion Verschieben Sie den Handtuchwärmer richtig

Für einen korrekten Betrieb des Handtuchwärmers ist eine freie Zirkulation von heißem Wasser erforderlich. Je weiter er von der Hauptleitung entfernt ist, desto geringer ist sein Druck. Dies gilt für alle Winkel und Kurven der Rohre – sie schaffen Hindernisse und verringern die Wasserzirkulationsgeschwindigkeit.

Auch das Modell und die Größe des Strahlers beeinflussen ihn – wählen Sie kleine Modelle, die nicht mehr als 80×100 cm groß sind.Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteElektrischer Handtuchwärmer

Wenn keine Möglichkeit besteht, den Wasserhandtuchwärmer zu versetzen, verwenden Sie ein elektrisches Modell – der Strahler ist jederzeit heiß und kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Beachten Sie, dass solche Strahler viel Strom verbrauchen, daher ist es wichtig, ein separates Kabel vorzusehen, das sich nicht mit anderen Steckdosen kreuzt.Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteDer Abluftventilator muss funktionieren

Um die Ableitung feuchter Luft zu beschleunigen, kann ein spezieller Ventilator installiert werden, der die Luft zwangsweise aus dem Badezimmer abzieht.

Foto: Badezimmer im Öko-Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteAbbau der Sanitärkabine

In typischen Plattenbauten gibt es sogenannte Sanitärkabinen. Dies ist eine „Zimmer in Zimmer“-Box innerhalb des Badezimmers, in der Badewanne und Toilette untergebracht sind. Diese Kabinen wurden entwickelt, um den Schaden bei Überschwemmungen zu minimieren. Oft werden sie aufgrund einer hohen Schwelle abgebaut, die das Bewegen erschwert und unästhetisch ist. Der Abbau der Sanitärkabine ist eine legale Option.

Wenn die Sanitäarkabine während des Umbaus beschädigt wurde, müssen Sie Arbeiten zur Hydroisolierung durchführen.Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer WebsiteInstallation (hängende Toilette) installieren

Die Installation ermöglicht es, Platz in einem kleinen Badezimmer zu sparen, aber es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Modell auszuwählen und die technischen Systeme korrekt anzuschließen.

Foto: Badezimmer im modernen Stil, Tipps, Umplanung, Legrand, Ruslan Kirnitschanzki, Lexikon der Elektroinstallation – Fotos auf unserer Website