There can be your advertisement

300x150

Schöne Küchen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Was ist Schönheit? Über dieses Konzept kann man endlos sprechen: Jeder trägt seine eigene Vorstellung in dieses Konzept ein

Aber abgesehen davon, wenn man über das Aussehen schöner Küchen spricht, gibt es auch eine praktische Vorstellung dieses Begriffs: die gegenseitige Anordnung von Möbeln und Geräten, die Kombination ihrer Formen und die Harmonie der Farbtöne.

Was beeinflusst das schöne Interieur einer gemütlichen Küche

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Land, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer Website

Die richtige Auswahl des Dekorationsmaterials, die Verwendung origineller Dekorationselemente, ungewöhnliche Möbelkonfigurationen und Beleuchtung – all das beeinflusst das Aussehen Ihrer Küche. Was konkret dazu beitragen wird, den Raum komfortabel und attraktiv zu machen und die Küche zur schönsten und modernsten zu machen, wird später erläutert.

Textur

Foto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer Website

Es wird sich auf die reliefartige Oberfläche des Dekorationsmaterials bezogen. Dazu gehören Tapeten, dekorative Putz und Keramikfliesen. Letzteres wird für die Gestaltung der Küchenrückwand verwendet. Es muss nicht unbedingt glatt sein: Die Fliesen können eine reliefartige Oberfläche in Form verschiedener Ornamente (Pflanzen – für den Stil Provence) oder geometrischer Erhebungen aufweisen (geeignet für den High-Tech-Stil).

Ein origineller Effekt wird durch die Verwendung von Bambus zur Gestaltung der Küchenrückwand erzielt. Ein nicht unerheblicher Stellenwert kommt auch den Vinyl- und Glasfasertapeten unter den Dekorationsmaterialien zu. Ihre reliefartige Oberfläche kann mit den verschiedensten Zeichnungen versehen sein. Wenn die Bilder nicht zum Stil der Küche passen, verwenden Sie dekorativen Putz: Er kann natürliche Materialien wie Holz oder Stein imitieren, was in einer Küche im klassischen oder ländlichen Stil („Provence“, „Land“) sehr passend ist. Wenn Sie ein strukturiertes Material verwenden, vergessen Sie nicht die richtige Beleuchtung (dazu wird unten gesprochen), die „organisiert“ das originelle Spiel von Licht und Schatten. Der einzige Nachteil der Reliefoberflächen ist die etwas kompliziertere Reinigung.

Farbharmonie

Foto: Küche und Esszimmer im klassischen Stil, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer Website

Wenn Sie sich für den Hauptton einer schönen Küche entscheiden, ist es ratsam, die Meinung von Fachleuten wie Physiologen, Psychologen und sogar Hygienikern zu berücksichtigen. Alle diese sind der Ansicht, dass man den warmen Tönen Vorrang einräumen sollte:

  • gelb (bernsteinfarben);
  • orange;
  • pfirsichfarben;
  • bleiche.

Diese Farben wirken sich positiv auf die Verdauung aus, und einige Wissenschaftler behaupten sogar, dass sie die kulinarische Fantasie beeinflussen. Darüber hinaus entspannen diese Farbtöne psychologisch und helfen im Design, die Elemente der Ausstattung hervorzuheben. Das heißt, Sie können einen Akzent in anderen Farben setzen auf den Fronten des Schrankmoduls, den äußeren Paneelen der Haushaltsgeräte oder dem Esstisch, der Polsterung, dem Rahmen von Polstermöbeln.

Vorhänge

Foto: Küche und Esszimmer im klassischen Stil, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Viktoria Smirnova

Sie können ein Schlüsselelement sein, das sich organisch in das Interieur einfügt. Schöne Vorhänge für die Küche sollten leicht und halbtransparent sein, die nur bis zum Fensterbrett reichen. Schwere Gardinen würden unpassend aussehen. Empfohlene Stoffe:

  • Schluß;
  • Baumwolle;
  • Seide.

Vergessen Sie auch nicht die Spitze, die das Erscheinungsbild des Fensters ergänzen kann. Die Zeichnungen sollten der Gesamtgestaltung des Raumes entsprechen oder fehlen, wenn es sich um solche Stile wie High-Tech handelt. In anderen Fällen sind schöne Bilder für die Küche an den Vorhängen – ein Pflanzenornament, Schmetterlinge und sogar Animation. Aber vergessen Sie nicht, dass in kleinen Räumen keine großen, leuchtenden Bilder verwendet werden sollten, die den Raum visuell verkleinern. Wenn einfarbige Vorhänge gewählt wurden, werden bunte Dekorationsdetails gut aussehen:

  • Bänder und Rüschen;
  • Stickerei oder Applikation;
  • Spitze.

Dekoration

Foto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer Website

Zu den dekorativen Elementen einer schönen modernen Küche können Aufkleber mit Bildern von appetitlichen Gerichten, Gemüse und Obst gezählt werden. Der Vorteil dieser Gestaltungsmethode ist, dass man das Material leicht austauschen kann, wenn es langweilig wird. Ein weiterer interessanter Detail ist die Schiene: Haken, Halter für Küchenutensilien. Sie können aus Metall, verchromt oder Holz sein. Es gibt auch viele andere Dekorationselemente, bei deren Verwendung ein Gefühl für Maß eingehalten werden sollte:

  • Anrichte mit keramischen, Glas- und sogar Holzgeschirr und kleine geflochtene Körbe;
  • Kerzenhalter in Form von Pflanzen;
  • geschnitzte Regale;
  • Dekorationen;
  • Servietten;
  • Statuetten.

Zimmerpflanzen

Design: Wida interiorDesign: Wida interiorFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Innendekoration, Lexikon Küche – Fotos auf unserer Website