There can be your advertisement

300x150

Eckküchen-Schrank in den Flur

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wie kann man Möbel so aufstellen, dass jeder Quadratzentimeter der begrenzten Fläche sinnvoll genutzt wird? Ein integrierter Kleiderschrank kann in solchen Situationen helfen. Was sollte man wissen, wenn man sich für diese Art von Möbel entscheidet?

Oft passen moderne Einrichtungssysteme einfach nicht in die Maße der Wohnung und lassen freien Platz übrig, in den nichts mehr gestellt werden kann, weil die verfügbare Fläche zu klein ist. Ein integrierter Eckküchen-Schrank kann in solchen Fällen helfen. Eine charakteristische Eigenschaft dieser Art von Möbeln ist die vollständige Ausfüllung des Winkels, der oft ungenutzt bleibt. Das ist bereits eine unerwünschte „Luxus“ für eine kleine Wohnung. Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit – das sind die Hauptvorteile eines Eckküchenschranks im Flur. Was sollte man wissen, wenn man sich für diese Art von Möbel entscheidet?

Vorteile und Nachteile

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Der Hauptvorteil liegt in der Möglichkeit, eine Konstruktion nach Ihren gewünschten Abmessungen zu kaufen – in diesem Fall muss das Produkt auf Bestellung bestellt werden. Sie können vorab die Materialien für die Herstellung, die Verkleidung der Front (mit Spiegel oder ohne usw.) sowie die innere Ausstattung (Anzahl der Schränke, deren Anordnung, Vorhandensein von Schubladen, Körben und Hängern) bestimmen. Am Ende erhalten Sie einen Kleiderschrank, der vollständig mit der Geometrie des Flurs übereinstimmt.

Aber gleichzeitig kann man auch den Nachteil erwähnen. Es ist nicht einfach, in Geschäften eine fertige Konstruktion mit den gewünschten Maßen zu finden, und ein auf Bestellung angefertigter Schrank ist teurer. Trotzdem sind Kleiderschränke im Flur besonders beliebt, wie die Vielfalt der Modelle zeigt, die von Herstellern angeboten werden.

Variationen: Eckküchenschränke im Flur

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Es gibt mehrere Arten von Konstruktionen, aus denen man das passendste Modell für einen bestimmten Flur auswählen kann:

  • Dreieckige (die Front erstreckt sich von einer Wandseite, also von einer Seite des Winkels, bis zur anderen). Selten zu finden, was mit der Notwendigkeit von relativ großem Platz für die Installation zusammenhängt;
  • Fünfstufige. In diesen Konstruktionen hat die hintere Wand einen Winkel von 90 Grad, und die Seitenwände sind senkrecht zur Wand angeordnet. Solche Schränke gelten als am bequemsten, da der innere Raum rationaler genutzt wird;
  • Als Trapez. Auch selten zu finden und nur dort installierbar, wo eine Konstruktion als eigenständiges Möbelstück genutzt werden kann. Das liegt an den geneigten Seitentagen – es ist sehr schwierig, etwas daneben zu stellen;
  • G-förmige. Hier ist eine Seite länger als die andere;
  • Radiusförmige. Das sind Schränke, bei denen die Front eine konvexe oder konkave Form hat. Für diese Art von Konstruktion wird mehr Platz benötigt als bei den vorherigen Varianten. Aber ein Radius-Schrank sieht sehr ausdrucksstark aus, besonders wenn der Besitzer des Hauses sein Zuhause im Stil des Moderne dekoriert.

Design von Eckküchenschränken im Flur

Foto: Flur im ostasiatischen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Die Möbel in diesem Raum sollten mit dem im Haus oder der Wohnung gewählten Stil harmonieren. Aber es gibt immer noch einige Feinheiten. Da der Flur eine begrenzte Fläche hat, sollte das Hauptaugenmerk auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit des Schranks, Sofas, Spiegels usw. gelegt werden. Der Stil kann durch das Bodenbelag, einzelne Dekorelemente mit besonderem Akzent aufgefasst werden, indem sie durch ihre ungewöhnliche Form oder einen auffälligen Farbton hervorgehoben werden. Welche Eigenschaften haben moderne Stile von Eckküchenschränken im Flur?

Klassik

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Hier wird ein massiver Schrank vorausgesetzt, wobei Schiebetteile und Regale hinter verschlossenen Türen (Glasverkleidung ist nicht geeignet) sind. Die Konturen sind geometrisch korrekt. Klassizismus umfasst Stile wie Barock, Empire, die sich nur durch Art und Anzahl der Verzierungen unterscheiden. Zu den Dekorationsbestandteilen gehören Hardware, Moldings, Schnitzereien. Die klassische Farbe der Front ist natürliches Holz. Manchmal findet man Modelle mit Verkleidung aus natürlicher oder künstlicher Leder.

Küntre und Provence

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Äußerlich sind dies dieselben klassischen Modelle, aber ohne Verzierungen und mit einem gewissen Raufaschheitscharakter. Hauptfarben sind hell: zartrosa, weiß oder blassgrün. Spiegel mit Rahmen in Form komplexer Ornamente sind unpassend. Man kann auf das Glas der Front Sandstrahlmuster in Form von Pflanzenornamenten aufbringen. Sehr schön sieht Smalt aus – auch im Themenbereich Tierwelt.

Moderne und Konstruktivismus

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Die Stile ähneln sich. Aber im ersten Fall sind die Konturen der Gegenstände, auch des Eckküchenschranks, sanft – weite Kurven werden häufig verwendet. Im zweiten Fall sind sie geometrisch korrekt (mit Ausnahme von Radiuskonstruktionen). Beide Arten der Flurdekoration erfordern die Verwendung eines modularen Systems, bei dem man bei Bedarf die Funktionalität des Schranks ändern oder ergänzen kann, zum Beispiel mit Antresolen.

Besonderheiten von eingebauten Eckküchenschränken im Flur

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Eine ausgezeichnete Alternative zu Einbauschränken ist die integrierte Möbelung. Das liegt an der relativ großen Anzahl ihrer Vorteile:

  • Es besteht die Möglichkeit, einen langen Flur in Bereiche zu teilen;
  • Ein eingebauter Eckküchenschrank im Flur belegt nur wenig Platz, was für kleine Räume wichtig ist;
  • In einem langen G-förmigen Schrank (wenn der Flur ausgedehnt ist) können nicht nur Kleidung und Schuhe, sondern auch größere Gegenstände untergebracht werden: ein Fahrrad, ein Staubsauger usw.
  • Hersteller bieten eine Vielzahl von Modellen an, die sich durch verschiedene Abmessungen unterscheiden, darunter auch einen sehr wichtigen Parameter wie die Tiefe (von 40 cm).

Platzierung von Eckküchenschränken im Flur in Abhängigkeit von der Größe

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Wenn Sie einen fertigen Eckküchenschrank kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass Hersteller sie nach Standardmaßen herstellen. Die Breite der Front (also des Türrahmens) liegt im Bereich von 650-950 mm. Das ist aufgrund der Besonderheiten der Konstruktion bedingt: eine übermäßig breite Tür beginnt nach langer Nutzung zu klemmen, und eine sehr schmale Front (unter 0,5 m) ist instabil und kann beim Öffnen/Schließen von der unteren Schiene abrutschen. Die Länge der Konstruktion kann beliebig sein, im Durchschnitt sind es 2-3 m. In Fluren unterschiedlicher Abmessungen gibt es ihre eigene Besonderheit bei der Platzierung.

Für kleine Flure

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Sofort sollte man betonen, dass für die maximal sinnvolle Nutzung der Fläche es am besten ist, den Schrank zu bestellen (er sollte eingebaut sein). Die Tiefe des Produkts sollte etwa 45-50 cm betragen: das reicht aus, um Oberbekleidung aufzubewahren. Bei der Bestellung sollten Sie Antresolen einplanen – dort können Sie Dinge aufbewahren, mit denen Sie selten interagieren. Eine Lösung ist ein Kleiderschrank, der aus zwei Konstruktionen besteht, zwischen denen sich eine offene Hakenleiste befindet und darunter ein Sitzplatz für das Umziehen. In diesem Fall braucht man keine weitere Möbel im Flur. Vergessen Sie nicht die Stile und entsprechende Farben. In einem schmalen Flur ist Minimalismus am geeignetsten, wobei der Schrank helle Töne hat. Sie machen den Raum visuell größer und das große Spiegel.

Für großzügige Flure

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Ohne Beschränkung der Maße kann fast jedes Design erstellt und verschiedene Arten von Konstruktionen platziert werden. Eine der populären Neuerungen ist das modulare System, das es ermöglicht, selbst „die gewünschte Konstruktion zusammenzustellen“. In einem geräumigen Raum sehen radiusförmige Kleiderschränke gut aus; besonders die Kombination von konvexen und konkaven Geräten, die nebeneinander stehen. Das ist die ideale Lösung für den Stil Moderne, und ein großer Vorteil, wenn Sie kleine Kinder haben, da es in solchen Konstruktionen keine scharfen Ecken gibt.

Aus welchem Material werden Eckküchenschränke hergestellt

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Trotz der Vielzahl geometrischer Formen und angebotener Farben ist die Auswahl an Materialien für die Herstellung des Produkts nicht so breit:

  • Natürliche Holz. Ökologisch gesehen ist das ein ideales Produkt. Der natürliche Material wird nur den Reichtum des Besitzers und seinen Geschmack unterstreichen. Als Nachteil kann man die hohe Kosten und die Anforderungen an die Umwelt (Temperatur und Feuchtigkeit) nennen. Das Nicht-Einhalten der komfortablen Parameter für Holzprodukte führt zu Verformung und Rissbildung der Bauteile.
  • Sperrholz. Früher wurde dieses Material als unzuverlässig angesehen. Aber moderne Technologien ermöglichen das Herstellen stabiler und relativ langlebiger Platten, die mit einer schützenden dekorativen Folie (Sperrholz) bedeckt sind.
  • MDF. Das sind Holzfaserplatten mit viel geringerem Gewicht als Sperrholz. MDF-Platten sind mit einer robusten Folie bedeckt, die widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen ist. Die äußere Verkleidung der Platten wird meistens als natürliche Materialien imitiert.

Auswahl der inneren Ausstattung

Foto: im Stil , Flur, Tipps – Foto auf unserer Website

Bestimmen Sie zuerst die Anzahl der Schiebtüren. Wenn es nur eine ist, können Sie nicht mehr als zwei Abteile im Inneren erstellen. Die empfohlene Länge einer Abteilung für Kleidung, in der eine Stange für Haken ist – 90 cm. Die Breite des Öffnungsbereichs für das bequeme Entnehmen von Gegenständen sollte nicht weniger als 35 cm betragen. Die Höhe der Antresolen – 45-55 cm. In einem Eckschrank für Kleidung wird normalerweise der größte Teil der Konstruktion für Kleidung verwendet, wenn sie G-förmig ist.

Für Schuhe sind am besten Gitterregale aus Draht, die unter einem Winkel angeordnet sind. Es ist wünschenswert, dass im Schrank Platz für kleine Gegenstände und Kleidungsstücke ist: dies kann ein ausziehbarer, nicht tiefes Schubladensystem mit Abteilungen sein, in dem Schlüssel, Tuben mit Schuhpaste usw. aufbewahrt werden.

Am Ende sollte man hinzufügen, dass ein Eckküchenschrank nicht nur Teil des Flurs sein kann, sondern auch „seinen Schöpfer“, wenn Sie eine Wohnung als Studio oder eine kleine Wohnfläche haben. In letzterem Fall reicht es aus, die Trennwand zu entfernen und Sie erhalten zusätzlichen Raum, der von einem stilvollen Eckküchenschrank getrennt wird.

Radiusförmiger Eckküchenschrank im Flur: Platzierung, interne Ausstattung.