There can be your advertisement

300x150

Stil Schale im Interieur

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In Erzählungen über Alpenurlaubsplätzen hört man oft das Wort «Schale». Es geht um ein Haus, das auf eine besondere Art gebaut ist, wobei der Erdgeschoss aus Stein und die Obergeschosse aus Holz bestehen.

Im Stadtbau ist jedoch ein solcher Begriff nicht üblich. Dies hängt mit der Besonderheit des Bauwerks namens «Schale» zusammen: Es handelt sich um ein Haus, das auf eine besondere Art gebaut ist, wobei der Erdgeschoss aus Stein und die Obergeschosse aus Holz bestehen. Somit versuchen Bewohner des ländlichen Gebiets in der Schweiz, sich vor Rutschern und schlechten Wetterbedingungen zu schützen, die häufig in den Alpen auftreten.

Die Geschichte des Stils SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Das Wort selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich «kleines Landhaus». Die ersten solcher Gebäude begannen Pastoren zu bauen, die lange Zeit ihre Herden auf reichlich grünen Alpgrasweiden weideten. Zunächst wurden einfache Hütten gebaut, doch bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen die Bewohner der Alpen, komfortablere Wohnungen einzurichten. Einige Zeit später interessierten sich Künstler für diese Arten von Häusern. Sie glaubten, dass der Aufenthalt in einer Schale sie mit der Natur verbindet und neue Werke inspiriert.

Heute repräsentiert die Schale ein komfortables Gebäude, das sich von herkömmlichen Landhäusern durch den Baustil unterscheidet (immer noch Steinbasis und Holzobergeschoss) sowie zusätzliche Stärkung bei Lawinenfällen. Solche Häuser werden meist in Gebieten gebaut, in denen sich Skigebiete befinden.

Interieurs und Fassaden von Häusern im Stil Schale

Eine charakteristische äußere Eigenschaft des schweizerischen Hauses ist eine flache Dachbedeckung mit zwei Hängen und langen (bis zu 2 Metern) Vorschüben vorne. Solche Überstände schützen die Fassade und Wände vor starken Regenfällen und anderen Unannehmlichkeiten, die mit schlechtem Wetter zusammenhängen. In Bezug auf Himmelsrichtungen werden Schalen nach ihren Gesetzen platziert: Die Frontseite der Fassade blickt nach Osten, die Räume nach sonnigen Seiten, damit der Tag hindurch Licht in das Gebäude eindringen kann. Der äußere Stil der Schale erfordert folgende obligatorischen Attribute:

  • einen großen Balkon;
  • eine große Veranda (kann verglast sein);
  • große Fenster mit Blick auf die Berge.

Heute wird der Obergeschoss aus Holz gebaut, während für den Erdgeschoss Beton und Ziegel verwendet werden, was aufgrund der teuren Naturmaterialien (die nur für die Außenverkleidung verwendet werden) erfolgt. Es können mehrere Etagen geben.

Foto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteStil Schale in städtischen WohnungenFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Es schien ursprünglich unmöglich, diesen Stil in städtischen Wohnungen umzusetzen: Doch die Zeit hat gezeigt, dass dies nicht der Fall ist. Es genügt, einige Anforderungen zu erfüllen, damit das Wohnen wie ein ruhiges ländliches Haus in den Alpen wirkt.

Einer der Hauptpunkte besteht darin, dass natürliche Materialien (es kann auch eine hochwertige Nachbildung sein) vorherrschen. Dazu gehören helle Holzarten mit grober Bearbeitung (es kann künstlich verstaubt werden), Kupfer, Steinobjekte. Die Wände sind Platten aus Holzbalken, aber es kann auch eine farbige Putztechnik in Beige-Farbe verwendet werden. Der Decken mit herausragenden Balken sollte Holz sein, der Boden (unbehandelt und mit Morillon oder Lack beschichtet) ebenfalls. In letzterem Fall kann Kachelpflaster verwendet werden, das natürlichen Stein nachbildet. Wenn die Deckenhöhe unter 2,5 Metern liegt, sollte man von den Balken absehen. Möbel sollten massiv ausgewählt werden, Sessel und Sofas mit natürlichen Stoffen oder Leder verkleidet sein. Ein korrekt ausgeführtes Interieur im Stil Schale vermittelt Ruhe und Gelassenheit. Das gilt für jeden Raum, unabhängig von seiner Funktion.

Interieurs von Räumen im Stil SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Hauptidee des alpinen Designs ist die Kombination und gegenseitige Ergänzung von Stein und Holz. Farbtöne spielen auch eine wichtige Rolle – sie sollten identisch mit dunklem Holz, Terrakotta, Bernstein, Ocker sein. Beige- und cremefarbene Töne sind willkommen. Für Akzente werden Rot oder Schokolade verwendet.

Wohnzimmer: Interieurs im Stil SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Das ist der größte Raum im Haus mit hohen Decken und Fenstern, die die ganze Wand ausfüllen. In der weichen Möbelwelt sollte der Hauptplatz dem großen, groben Sofa eingeräumt werden, auf dem Kissen und ein großes Plaid in Kariertem (besser wäre, wenn es eine Tierhaut wäre). Beim Beschreiben des Interieurs eines Hauses im Stil Schale darf man nicht übersehen, dass der Kamin eine wichtige Komponente ist. Sein Vorhandensein in der Wohnzimmer ist obligatorisch. Diese Konstruktion ist das zentrale Objekt im Raum, das eine gemütliche Atmosphäre schafft. Da es unmöglich ist, einen echten Kamin in einer städtischen Wohnung zu installieren, muss er durch einen elektrischen oder Gaskamin ersetzt werden, der aus Materialien gefertigt ist, die natürlichen Stein nachahmen. Auf die Konstruktion stellen Sie echte große Kerzen, die den Stil unterstreichen. Die Dekoration des Wohnzimmers kann man bedingt in zwei Richtungen aufteilen:

  • männlich: beinhaltet das Füllen der Einrichtung mit Jagdromantik, ergänzt durch Trophäen – Hörner des Reh, Bärenhäute, gegossene Gegenstände;
  • weiblich: geeignet sind alte Fotos, Gemälde, Kränze aus Gras und Stickerei.

Ein weiteres interessantes Element des Interieurs im Stil Schale ist ein Baumstamm mit sichtbaren Jahresringen. Er kann gut verziert oder durch eine künstliche Nachbildung ersetzt werden. Dieser Gegenstand dient als kleiner Kaffee-Tisch oder Stuhl.

Schlafzimmer im Stil SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Romantik und Komfort ohne Exzess – das sind die Hauptmerkmale des Schlafzimmers im Stil Schale. Die Hauptrichtung ist die Aufrechterhaltung der natürlichen Materialien oder ihrer qualitativ hochwertigen Nachbildung (das ist gut zu sehen auf dem Foto). Es ist nicht verboten, Möbel aus Glas oder Keramik im Stil Schale hinzuzufügen. Was sollte man bei der Gestaltung des Schlafzimmers noch beachten?

  • Farbauswahl. Es wird empfohlen, natürliche neutrale Töne – hell und warm – zu wählen. Natürliche Materialien unterstreichen Kastanien- und Beige-Töne sehr gut.
  • Wände. Der beste Weg ist die Verwendung von Holzpaneelen mit Schnitzerei (es passt auch dekorative Putztechnik). Die Farbe wählen Sie Terrakotta oder Creme.
  • Textilien. Für Vorhänge werden natürliche Stoffe in pastellfarbenen Tönen verwendet, in der gleichen Farbe sollte auch das Bettlaken und Teppiche aussehen. Man kann etwas Eigenart in das Design einbringen: Die ganze Zimmer in Beige-Farbe gestalten und Kissen und Decke in Violett oder Rot kaufen.
  • Möbel. Das Bett sollte aus Holz sein, etwas grob. Stühle und Sessel-Geige kaufen Sie aus Bambusstöcken (Rohr), und als Gegenstück stellen Sie einen Tisch mit glatter Oberfläche aus Glas. Das abschließende Element ist eine Bärenhaut, die auf dem Boden ausgelegt ist.
Küche und Esszimmer im Stil SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

In diesen Räumen mit alpinem Interieur sind alle Dinge voller patriarchalischen Ruhe und Wärme. Eine einfache und sogar asketische Einrichtung ohne überflüssige Verzierungen verleitet zum Entspannen. Die Farben sind natürliche braune, graue oder beigefarbene. Man kann einen Akzent auf ein bestimmtes Objekt setzen, indem man eine leuchtend rote, grüne oder intensiv blaue Farbe wählt.

Böden – Holzbretter oder Kacheln, die Stein nachahmen. Die Wände sollten teilweise aus Holzpaneel und «Kleidung» bestehen, das Sie aus Kacheln auslegen. Für Küchenmöbel gibt es eigene Anforderungen:

  • Arbeitsflächen und Küchenfronten (mindestens ihre Fronten) – alles aus natürlichen Holz;
  • Stühle – aus Bambus mit textilem oder Lederüberzug (kann mit Blütenmustern versehen sein);
  • Tisch (bevorzugt aus Eiche) wird in der Mitte des Esszimmers platziert;
  • an den Wänden aufhängen Jagd-Trophäen: Hörner und Tierhäute;
  • Präsenz von Eisen- oder Kupfer-Küchenutensilien.

Besondere Aufmerksamkeit – Haushaltsgeräte. Der Stil Schale erlaubt ihre sichtbare Anwesenheit nicht. Daher werden Mikrowellen und andere größere Geräte hinter Schranktüren verborgen. Wenn die Tarnung nicht gelingt, müssen Geräte mit rostfreiem Stahl und ohne Anzeige verwendet werden. Die Abzugshaube kann mit Ziegeln dekoriert werden.

Wie man das Interieur im Stil Schale verziertFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Wie bereits erwähnt, ist es unerwünscht, künstliche Materialien im alpinen Interieur zu verwenden. Was wird aus natürlichen Materialien bei der Einrichtung verwendet?

  • Holz. Es ist nicht notwendig, die Auswahl auf teure Sorten zu begrenzen. Man kann auch mit Kiefer oder Lärche, Kiefer auskommen. Bei der Verkleidung des Deckens ist es notwendig, Balken für besonderen Stil zu erstellen. Sie können nicht vollständig sein, sondern aus Brettern (mit Leerräumen in Form kleiner Kisten) hergestellt werden.
  • Metall. Die Hauptanforderung hier ist die Natürlichkeit. Das heißt, metallische Gegenstände dürfen nicht bemalt werden. Man sollte auch daran denken, dass für den Stil Schale besonders charakteristisch sind Bronze, Messing, Kupfer und in geringerer Menge Eisen.
  • Stein. Er kann jedes sein, aber es wird vorzugsweise Granit und Basalt gewählt. Die Anwendung natürlicher Materialien ist jedoch sehr teuer, daher bevorzugen viele künstlichen Stein. Für Bodenbeläge ist Keramogranit geeignet, und die Küche kann teilweise mit rotem Mosaik aus Ziegeln bekleidet werden.

Wenn künstliche Materialien verwendet werden, sind Wände am besten mit MDF-Platten (wählen Sie wasserfeste Artikel) zu verkleiden, die Stein imitieren. Und «Kleidung» auf der Küche kann mit glasiger Mosaik, Smalt oder Keramikfliesen ausgestaltet werden.

LichtFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Der Stil Schale impliziert, dass es sich um etwas Natürlichen handelt. Qualitativ gut eindringende Sonnenlicht in das Haus gewährleisten große, ganze Wandfenster. In diesem Fall kann man mit kleinen Deckenleuchtern auskommen. Wenn die Fenster nicht genügend Sonnenstrahlen durchlassen, müssen große Kronleuchter verwendet werden, eine in jedem Raum. Das Licht sollte nicht stark und diffus sein (dies muss bei der Auswahl der Glühbirnen berücksichtigt werden). Denken Sie auch an die Stilistik: Geräte, die sich von dem allgemeinen Hintergrund abheben, stören die Komposition. Designer empfehlen es, Kronleuchter zu verwenden, die konfigurationsmäßig Kerzen erinnern, und als Lichtquellen Glühbirnen zu verwenden, die in Form von Kerzen gefertigt wurden. Abgesehen von Kronleuchtern installieren Sie zusätzliche Geräte. In der Schlafzimmereinrichtung können das Kupfer oder Messing-Beleuchtung am Kopfteil des Bettes sein, in der Arbeitszimmer – eine kleine Tischlampe, und auf der Küche – gegossene Leuchter.

Landhaus im Stil SchaleStilvolles Landhaus in KazimierzStilvolles Landhaus in Kazimierz

Die Errichtung Ihres «schweizerischen» Landhauses erfordert das Einhalten bestimmter architektonischer Formen. Einer der Hauptmerkmale – das Dach. Es sollte massiv sein, mit zwei Hängen, einem großen Neigungswinkel (damit Niederschläge «automatisch» abrutschen) und mindestens 0,5 m über dem Fronton ragendem Dach. Das heißt, das Dach fungiert als «Umbrella», das die Wände des Hauses und seinen Fundament mit dem Erdgeschoss vor schlechtem Wetter schützt. Als Dachmaterial verwenden Sie Blech – eine qualitativ hochwertige Abdeckung in Form von Holzziegeln aus Lärche oder Eiche.

Ein zweites charakteristisches Merkmal – Fenster. Es sollte viele geben: Die Maße jedes übertreffen übliche Abmessungen. Der beste Weg ist es, Panoramafenster zu bestellen. Ein weiteres wichtiges Merkmal – ein großes Balkon und eine gleiche (können mehrere sein) Terrasse. Wenn das Gelände, wo ein Haus im Stil Schale gebaut wird, unterschiedlich ist, spielt das nur Vorteile – Alpenbauten sind auch oft «Stufen» gebaut. Innerhalb des Stils Schale im Landhaus ist genau der gleiche wie oben beschrieben.

Die Gestaltung des Geländes um das Haus im Stil SchaleFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Bei der Gestaltung des Landschaftsdesigns im Stil Schale versuchen Sie, natürliche Objekte der Umgebung ohne tiefgreifende Veränderungen zu lassen, damit die natürliche Natürlichkeit nicht gestört wird.

Eigenschaften des GrundstücksFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer Website

Hier fehlt der Garten in der üblichen Bedeutung dieses Wortes. Der Hauptplatz auf dem Grundstück ist von Stein-Kompositionen beansprucht: Hügel, Hänge. Die Anwesenheit hochwüchsiger Laubbäume ist unerwünscht: Besser sehen kleine (karlishaft) Nadelbäume aus. Aus Sträuchern passen:

  • Japanische Pflaume;
  • Barberry;
  • Kirschlorbeer.

Wenn Ihnen vertikale Bepflanzung gefällt, können Sie den Efeu und die Kletterpflanzen verwenden. Zu farbenfrohen Pflanzen wird nicht empfohlen, bevorzugt werden pflegeleichte Pflanzen:

  • Alpenaster;
  • Flockenblume;
  • Steinbrech;
  • Edelweiß und dergleichen.

Finden Sie unbedingt einen Platz für eine Pavillon, der aus Holz sein sollte. Innen stellen Sie eine einfache Möbel und, wenn möglich, einen Kamin oder ein Grill aus natürlichen Steinen. Die Ruhe im Hof, der im Stil Schale eingerichtet ist, garantiert ein unvergessliches Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Frische Luft und das Äußere des Hauses garantieren die Möglichkeit, sich zu entspannen und auf die Zukunft mit natürlicher Energie aufzuladen.

Interieurs von Häusern im Stil Schale: Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Schlafzimmer.

Foto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Kindzimmer im Stil Skandinavien, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im Stil Skandinavien, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im Stil Skandinavien, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Terrasse im Stil Skandinavien, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil Schale, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavien, Tipps – Fotos auf unserer Website