There can be your advertisement
300x150
Badezimmer-Design
Bei der Einrichtung des Wohnzimmers, Schlafzimmers, Kinderzimmers oder der Küche vergessen viele Eigentümer von Quadratmetern oft diese «kleine Sache», nämlich das Badezimmer. Doch auch dies ist ein Raum, in dem sich die Bewohner viel Zeit verbringen. Daher ist es wichtig, dass auch hier ein maximales Komfortlevel erreicht wird: sowohl in Bezug auf die Nutzung der Sanitärartikel als auch im Hinblick auf das Design.
Wie wird ein Badezimmer eingerichtet
Welche Besonderheiten gibt es bei der Einrichtung von Räumen unterschiedlicher Größe und Ausstattung? Dazu unten.
Design: Olga ChernenkoBadezimmer mit 1 QuadratmeterDies ist die kleinste Variante des Raumes; aber auch er kann modernen Mode-Trends entsprechen. Achten Sie zunächst auf die Toilette: Es wird empfohlen, eine Hängende oder eingebaute Variante zu wählen. Die Regale sollten Wandregale sein. Bei der Auswahl von Keramikfliesen ist es ratsam, auf helle und kalte Töne zu setzen: silberfarben, weiß, rosa, blau und so weiter. Wenn dunkle Nuancen verwendet werden, wirken sie visuell nur verkleinert. Es ist auch unerwünscht, jeden Druck zu verwenden.
Badezimmer mit 2 QuadratmeternHier sind die Hauptpunkte der Einrichtung genau dieselben wie im vorherigen Fall. Aber jetzt kann man auch Eckwaschbecken oder eine Toilette verwenden. Die Farbgestaltung erfordert pastelle Farben und einen kleinen Muster oder Druck.
Design: Maria DadianiGroßes Badezimmer
Design: Nikita MorozovHier sind designorientierte Ideen nur begrenzt durch finanzielle Möglichkeiten. Bei ausreichend großem Raum kann man einen Vorschlag zur Kombination von Badezimmer und WC-Raum entwickeln. In diesem Fall kann man in einem Bereich außer Toilette und Bad (oder Duschkabine) auch eine Waschmaschine platzieren. Schränke können nicht nur hängende, sondern auch Bodenmodelle sein. Die Farbgestaltung kann beliebig gewählt werden.
Modernes Badezimmer mit Waschbecken
Design: "Studio 40"Eine der wichtigsten Problemen, mit denen Designer konfrontiert sind, wenn sie solche Räume einrichten – die rationelle Nutzung des Raumes. Und dies kann durch sogenannte Mini-Waschbecken helfen. Dies ist ein kompaktes Sanitärbad, das eine verkleinerte Version des Standardmodells darstellt. Die kleinste Größe des Waschbeckens kann nur 20 cm betragen, Form – üblich oder Eck. Man kann die Kopfseite in solch einem Becken nicht reinigen, aber der Raum wird definitiv erspart. Das Hauptzweck dieses Geräts – das Waschen der Hände nach dem Besuch des WC. Wenn der Raum ausreichend groß ist und dort bereits eine Waschmaschine steht, kann man ein Becken kaufen, das speziell für die Installation über dieser Haushaltsausrüstung gedacht ist.
Kombiniertes Badezimmer
Design: Studio Shperling DesignObwohl die Mehrheit der Eigentümer von Wohnflächen diesen Platz für Sanitärbadgeräte ablehnen, gibt es auch Vorteile bei der kombinierten Anordnung:
- Sie erhalten einen größeren Raum;
- Einsparung bei der Verkleidung und Renovierung, da keine Tapeten oder Fliesen auf zusätzliche Wände geklebt werden müssen und auch keine separate Tür installiert werden muss.
Wie die Praxis zeigt, ist ein kombiniertes Badezimmer völlig akzeptabel, wenn in einem Haus nicht mehr als 3 Personen leben. Der Gestaltungsstil kann beliebig sein: Klassik, High-Tech, Japanisches Design oder Minimalismus. Für kleine Räume ist der letzte Stil am besten geeignet. Das Design kombinierter Badezimmer und WC-Räume basiert auf einzelnen Zonen: Waschbereich, Badebereich und Toilettensystem. Sanitärartikel und Möbel werden linear oder radial angeordnet.
Badezimmer mit quadratischer oderrechteckiger Form
In ersterer Form werden Sanitärbadgeräte, Schränke und Waschmaschine entlang einer Wand in den Raum eingefügt. Das Bad wird normalerweise gegenüber der Tür platziert. In einem rechteckigen Badezimmer werden das Waschbecken und die Toilette einander gegenüber montiert. Das Bad (Duschkabine) wird gegenüber dem Eingang platziert. In einem langgestreckten Badezimmer (manchmal ergibt sich dies nach einer eigenständigen Umplanung) werden alle Hauptgeräte – Toilette, Bad und Waschbecken – in einer Reihe platziert.
Design: Natalja GussevaBadezimmer in der Wohnung: Was gehört zum RenovierungWenn Sie möchten, dass das Badezimmer originell aussieht und komfortabel genutzt wird, ist es zunächst notwendig, es zu renovieren, nämlich:
- Ersetzen Sie alte Rohre, neue (sofern möglich) in die Wände verstecken;
- Wenn «Versteckung» nicht funktioniert, müssen für Ständer und Kanalisation spezielle Konstruktionen erstellt werden, die Rohre verschließen (vergessen Sie nicht die Möglichkeit schnellen Zugangs zu Schließklemmen und Hähnen an Ständern);
- Suchen Sie in der Filiale neue Sanitärartikel;
- Ersetzen Sie den Bodenbelag und führen Sie die Decken- und Wandverkleidung durch.
Was wählen Sie für die Wandverkleidung des BadezimmersDas Hauptproblem hier liegt darin, dass es sich um einen Raum mit erhöhter Feuchtigkeit handelt. Daher sollte die Auswahl der Materialien mit maximalem Aufmerksamkeit behandelt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jedes Material angewendet werden kann, auf denen man sich genauer konzentrieren sollte.
Gipskarton
Es ist nicht der Standard, sondern das wasserfeste Produkt gemeint. Es unterscheidet sich von normalem Gipskarton durch das Fehlen von Karton im Material, wobei ein besonderes wasserabweisendes Substrat verwendet wird. Alle Blöcke von wasserfestem Gipskarton haben eine erhöhte Dichte, sind als GKV markiert und haben einen grünlich-weißen Farbton. Es gibt ein paar Methoden, wie diese Blöcke verwendet werden können.
- Zuerst werden Aluminiumprofile an die Wände montiert, an denen dann Gipskartonplatten befestigt werden. Diese Art der Verkleidung ist auch interessant, weil sie Kommunikationsleitungen maskieren kann: Rohre, Ständer und elektrische Leitungen. Letztere erhalten auch zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit. Der Nachteil dieser Methode ist eine gewisse Reduzierung der Fläche des Badezimmers.
- Die zweite Methode besteht darin, GKV-Blöcke zu kleben. Hier liegt die Schwierigkeit in einer sorgfältigen Vorbereitung der Wandflächen, die absolut glatt sein müssen. Doch dadurch wird die Fläche des Raumes fast nicht verändert.
Es sollte nicht vergessen werden, dass der Bereich um das Bad mit einem noch wasserfesteren Material verkleidet werden sollte: PVC-Platten oder Fliesen. Am Ende kann Gipskarton mit wasserabweisenden Farben überzogen oder mit Korkbelag versehen werden.
Keramische Fliesen
Design: Lidia Pfiffer und Olga FradinaDies ist ein klassisches Material, das weiterhin relevant ist bei der Verkleidung von Badezimmern. Keramikfliesen haben einige Vorteile:
- Langlebigkeit: Die Lebensdauer übersteigt alle anderen Materialien, die für die Verkleidung von Badezimmern verwendet werden;
- Hygiene: Fliesen sind leicht mit Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln zu behandeln;
- Ästhetik: Der Markt bietet eine große Auswahl an Keramikfliesen unterschiedlicher Farben und Texturen.
Wenn Sie entscheiden, das Badezimmer mit Fliesen zu verkleiden, sollten Sie sich daran erinnern, dass dieser Prozess zeitaufwendig ist und Fachkenntnisse, Werkzeuge und Zubehör erfordert. Daher ist es besser, bei fehlender Erfahrung die Dienste eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.
Farbe
Design: Olga PochuevaDie Einrichtung des Badezimmers mit Hilfe dieser Methode kann auch als klassisch betrachtet werden. Im Gegensatz zur Verlegung von Keramikfliesen kann die Wandfarbe eigenständig durchgeführt werden. Hier sind spezielle Zusammensetzungen erforderlich, die auf Latex oder wasserdispersen Farben basieren. Der Arbeitsalgorithmus:
- Ausgleich der Wände mit Mörtel oder Putz (wenn Defekte klein sind);
- Farbe mit einem Roller auftragen.

Ein qualitativ hochwertiges modernes Material, das widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Dampf ist. Diese Zusammensetzungen sind sicher im ökologischen Sinne, «automatisch» bilden einen hydrophoben Schutzschicht, sind leicht aufzutragen und verlieren nicht mit der Zeit Risse. Mit Hilfe von dekorativem Mörtel kann man eine monochrome Wand oder eine Wand mit attraktiven Ornamenten schaffen, die etwas rau ist. Aber der Prozess der Verkleidung ist aufwändig und dauert lange.

Das Material gehört zur Kategorie der günstigen und einfach zu installierenden (Montage kann eigenständig durchgeführt werden). PVC ist sehr leicht und 100% abstoßend für Feuchtigkeit. Heute bieten Hersteller eine große Auswahl an Platten, die nicht nur farbig sind, sondern auch natürliche Materialien imitieren: Marmor, Granit oder Holz. Die Montage erfolgt auf eine von zwei Arten.
- Mit der Herstellung einer Holzstange oder Aluminiumprofilen, die an der Wand befestigt sind. Es werden Schrauben und Dübel benötigt, wenn die Wand aus Ziegelstein (Blöcken oder Monolith) besteht.
- Haftend. Hier muss die Oberfläche gut vorbereitet werden, um sie glatt zu machen.
Die Arbeiten sollten mit dem entferntesten Winkel des Badezimmers begonnen werden und sich allmählich dem Eingang nähern. Am Ende werden in die Ecken Dichtungselemente installiert.
Papiertapete
Früher war die Nutzung dieses beliebten Verkleidungsmaterials unmöglich. Heute gibt es jedoch auf dem Markt wasserabweisende Tapeten mit spezieller Kennzeichnung – drei Wellen. Bei der Auswahl sollte Vorzug auf Vinyl- oder Akrylmaterialien gelegt werden. Bei der Durchführung der Arbeiten sollten die Nähte sorgfältig verklebt werden – das schwächste Glied der Tapete.
Am Ende des Abschnitts über die Verkleidung sollte hinzugefügt werden, dass für den Boden am besten keramische Fliesen und für die Decke wasserfester Gipskarton geeignet sind. In letzterem Fall ist eine zweistufige Variante möglich.
Wie wählt man eine Toilette
Dieser wichtige Sanitärbadgerät kann mehrere Konstruktionsvarianten haben. Je nach Montagartunterscheidet man drei Arten von Toiletten:
- Stehend (Wand): Gut geeignet für kleine Badezimmer, da es einen Abflussbehälter hat, der direkt in die Wand montiert wird, was viel Platz spart;
- Aufhängend: Sein Fundament ist ein Metallgerüst, das fest an der Wand befestigt wird (trägt bis zu 400 kg);
- Bodenmontage: Die verbreitetste Variante, bei der das Gerät an den Boden befestigt wird. Es gibt zwei Arten: kompakt und mit separatem Behälter, der oben platziert wird.
Design: "Studio 40"Erstes, was man beachten sollte – der Klassenschutz der Geräte (IP21-41), was mit der hohen Feuchtigkeit in dem Raum verbunden ist. Um die richtige Auswahl von Beleuchtung zu treffen, müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Design des Badezimmers: Wenn es klassisch ist, passen gewöhnliche Glühbirnen und traditionelle Lampenschirme. Für den Stil High-Tech wählen Sie LED-Geräte, die in chromierten (nickelierten) Gehäusen mit geraden Formen eingebettet sind;
- Die Deckenhöhe: Wenn die Decke weit entfernt ist, verwenden Sie hängende Beleuchtung, auf niedrigem Oberflächen besser passen einzelne Lampenschirme;
- Verkleidungsmaterial: Für Gipskartondecken sind punktförmige LED-Geräte geeignet. Ein klassisch gestrichener Deckenbereich sollte mit hängendem Lampenschirm ausgestattet werden.

Das am sinnvollsten gestaltete Design des Badezimmers ist die Unterstützung eines einheitlichen Stils, damit bei der Bewegung kein Unbehagen entsteht. Im Wesentlichen ist Stil eine Idee, die Mängel versteckt und Vorzüge betont (Badezimmer-Design-Fotos sind unten gezeigt). Was ist heute am beliebtesten?
- Minimalismus. Dies ist das Design eines Badezimmers in der Wohnung, das in hellen Tönen gehalten ist. Es wird eine kleine Waschschüssel und ein Spiegel ohne Dekorationsobjekte vorausgesetzt.
- Klassik. Das sind glatte Töne und traditionelle Sanitärartikel. Passende sind Goldvergoldung und Marmor.
- Eco-Stil. Hier ist das Design des Badezimmers eine Nutzung echter Pflanzen und natürlicher Materialien: dekorativer Stein, Holz. Farben können leuchtend sein.
- Retro. Hier kombiniert das Interieur im Badezimmer Einfachheit und Komfort. Um eine vollständige Übereinstimmung mit dem Stil zu erreichen, ist es nicht notwendig, alte Gegenstände zu suchen: Es genügt, stilisierte Sanitärartikel zu kaufen, die funktionieren wie moderne Geräte, aber aussehen wie Retro.
- Countryside. Das Interieur des Badezimmers bedeutet, dass im Verkleidungsmaterial Holzeffekt vorherrschen sollte (man kann echtes Material verwenden, aber das ist teurer und braucht Antiseptikbehandlung). Passend sind gelbe, weiße Töne oder Farbe der Meereswelle. Als Ergänzung kann man Vorhänge, Vasen, Teppiche und sogar lebende Blüten verwenden.

Zuerst sollten hellmonochrome Töne verwendet werden. Auch passen Streifen auf der Wand, die nach oben verlaufen. Vergessen Sie nicht das Spiegel: Es sollte groß sein, was den Raum visuell vergrößert. Verwenden Sie mehr glänzende Materialien. Beleuchtung spielt auch ihre Rolle: In einem kleinen Raum befestigen Sie große Halogenlampen, die hell und durchdringend Licht geben. Das Design des Badezimmers kann auch mit einem 3D-Boden verknüpft werden, was ebenfalls den Raum visuell vergrößert.

Die Wand im Badezimmer kann mit einer großen Wanddekoration oder einem Landschaftsbild (man kann auch Fototapeten mit Stadtbildern verwenden) geschmückt werden. Bei der Erstellung von Dekor ist es angemessen, Meeresmuscheln zu verwenden, die an den Sommer erinnern und ein gemütliches, beruhigendes Ambiente schaffen. Wenn jemand in der Familie gerne in der Badezimmer liest, kann man eine eigene Regalvorrichtung einrichten, auf der neben Büchern auch Uhren oder andere Gegenstände platziert werden können.

Beachten Sie das Material der Herstellung: Es sollte wasserfest sein. Von den besten und günstigsten Optionen kann man Plastik und MDF erwähnen. Das sind Materialien, die keinen besonderen Pflegebedarf haben und leicht zu reinigen sind. Wenn Sie Regale aufhängen, wählen Sie die Höhe sorgfältig aus, damit ältere Menschen oder Kinder bequem auf das benötigte Objekt erreichen können. Für einen großen Raum ist es sinnvoll, ein Möbelset zu kaufen, das den Stil des Raumes einheitlich macht.
Die Renovierung des Badezimmers, die Verkleidung und das damit verbundene Design werden viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Doch gut ausgewählte Materialien, Stil und Beleuchtung garantieren Ihnen einen komfortablen und ansprechenden Raum, der sich natürlich in das Gesamtinterior des Hauses einfügt.
Ursprüngliche Beispiele für die Einrichtung von Badezimmern mit kleinen Abmessungen.
Design: Elena Franchyan, Boris Matveev; Architekturbüro Faber Group



Design: Shperling Design

























Auf der Titelseite Design-Projekt von Vera Zhudanova
More articles:
10 unwahrscheinlichste Wege, um beim Renovieren zu sparen
Wie man Speicherpläne organisiert: Tipps von Diana Balaschowa
Drei erfolgreiche Küchenlayout-Ideen in einer Ziegelstein-Breznjewk
Bequeme Küche in typischem „Panelhaus“: 3 Planungsvorschläge
Kleine Küche in einem „Panelhaus“: 3 Planungsvorschläge
Küche mit Erker in Panel-Studio: 3 Ideen zur Raumaufteilung
3 Varianten der Planung einer kleinen Küche mit Speichersystem
Balkon einbauen: 3 praktische Umgestaltungsideen für die Küche