There can be your advertisement

300x150

Wie man ein Interieur im Minimalismus-Stil gestaltet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Mode für minimalistische Einrichtung erschien in Amerika Mitte der 1960er Jahre, aber Vorbilder des Stils finden sich viel früher – in der Konstruktivität oder der traditionellen japanischen Kultur.

Minimalismus existierte nie als eigenständiger Stil im Interieur. Vielmehr ist es eine Konzept, das daran appelliert, überflüssige Dinge zu vermeiden und Ihr Zuhause nur mit dem Wichtigsten und Notwendigsten zu füllen. Was genau der Minimalismus bringt und wie man ein Interieur in diesem Stil gemütlich und nicht eintönig einrichtet – das erklären wir und zeigen es an Beispielen.

Foto: Wohnzimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer WebsiteDNA des StilsWann und wo entstand er: Mitte der 60er – Anfang der 70er Jahre in Amerika

Grundlage des Stils: Monochromatische Palette, strenge Geometrie der Möbel, viel freier Raum
Bekannte Namen: Kurt Ern, Maarten van Severen, Bruno Fattorini, Angelo Giuseppe Fronzoni, Maurizio Perugalli, John Poole

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website5 Regeln zur Einrichtung eines Interieurs im Minimalismus-Stil1. Grundlage der Raumaufteilung: Viel freier Raum

Minimalismus diktiert dem Interieur strenge Regeln: Keine Überfüllung, vollständige Abwesenheit von Dekoration und Verzierungen sowie sehr viel freier Platz. Selbst eine zufällig auf dem Sofa liegende Jacke kann in einer minimalistischen Umgebung fremd aussehen.

Foto: Wohnzimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website2. Wählen Sie qualitativ hochwertige Verkleidung, natürliche MaterialienDieser Stil neigt zu Askese – aber nicht zu Billigkeit. Um einen „richtigen“ und unverwöhnten Minimalismus in Ihrem Zuhause zu schaffen, bevorzugen Sie natürliche Verputzmaterialien oder ihre qualitativ hochwertige Nachbildung: Holz, natürliche Gesteinsarten, Metall.

Das ideale Bodenbelag ist Parkett oder massiver Holzbrett mit Schrägverlegung auf ein Drittel. Versuchen Sie, möglichst realistische Muster mit allen Holzdetails auszuwählen, wie zum Beispiel das massiver Holzbrett White Pepper.

In der Wandverkleidung verwenden Sie Farbe oder einfarbige texturierte Tapeten, manchmal mit kleinem, nicht komplizierten Muster – wir mögen die Tapeten Omexco Elixir.

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website3. Funktionale Möbel mit strenger geometrischer Form

Möbelmust-haves sind offene Metallgerüste, dünne gerade Beine, rechteckige und quadratische Konstruktionen. Im Großen und Ganzen besitzen Möbel eine strenge, „reine“ geometrische Form, sind ohne Dekor und komplizierte Details, und ihre Nahtstellen und Nähte werden sorgfältig maskiert und verborgen.

Fügen Sie dem Interieur Podeste und multifunktionale integrierte Schränke hinzu, die sich an die Wände anpassen; aus weichem Möbel – Sofas als Betten und Sessel-Transformers mit Lederschleppen, Leinen oder Baumwolle. In ein minimalistisches Interieur passen sich mobile Schränke mit Rollen hervorragend. Alle Artikel finden Sie im Produktkatalog des Design- und Interieursenters „Expobuilding auf Nahimovskiy“. 

LEDer, Metall, offenes Gerüst – in diesem stilvollen Stuhl ist nichts überflüssig. Dieses Licht mit glasartiger trapezförmiger Form und regulierbarer Höhe ist ein direktes Trefferziel. Ein beispielhaftes Möbelstück für minimalistische Interieurs – ein Tisch aus dunklem Eiche mit quadratischer Tischplatte und Beinen. Ein Stahlhaken mit schwarzem matte Beschichtung – eine wahre Hymne zu sauberen geometrischen Formen. Chromierte Uhren in stilvollem Design sind nicht so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint: Die Zeiger und der Zifferblatt bewegen sich. Ein Sessel-Transformer, Gewinner des Design-Wettbewerbs in Dänemark – eine Fundgrube für Anhänger minimalistischer Möbel. Ein dunkelbrauner Kaffee-Tisch passt perfekt in ein minimalistisches Interieur mit idealen geraden Linien. Formal besteht dieser Sessel aus Quadraten und Rechtecken – sehr im Geist der minimalistischen Konzepte. Dieses Licht ist außergewöhnlich durch seine Champagnerfarbe und ihre glänzende Oberfläche.

Unter den markanten Möbelstücken des Stils befinden sich die Serie Fronzoni"64 von Angelo Giuseppe, Stühle von Maurizio Perugalli.

Stuhl Slim Sissi. Design von Maurizio Perugalli für ZeusStuhl Slim Sissi. Design von Maurizio Perugalli für ZeusSerie Möbel Fronzoni"64. Design von Angelo Giuseppe Fronzoni für CapelliniSerie Möbel Fronzoni"64. Design von Angelo Giuseppe Fronzoni für Capellini4. Monochromatische Palette, minimale Farben

In Interieurs im Minimalismus-Stil werden normalerweise nicht mehr als zwei- oder dreifarbige Farben verwendet. Die Monochromie, typisch für diesen Stil, erscheint vielen als langweilig und kalt. Allerdings muss Grau zum Beispiel nicht unbedingt metallisch sein: Es kann warm sein, mit Neigung zu gemütlichen Beige-, grauen, Quarztonen.  Wir mögen sehr den warmen grauen Ton der Tapeten Luxury Designs.

Unter einer Farbe verwenden Sie verschiedene, aber nicht sehr aktive Texturen. Wechseln Sie zwischen matte und glänzend, raues mit rutschigem, rustikale mit absolut glatter Oberfläche. Und Sie werden erstaunt sein, wie ausdrucksstark ein einfarbiger minimalistischer Interieur sein kann.

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website

Helle, vielfarbige Akzente und Muster sind dem Minimalismus abgeneigt, aber ruhige, sanfte Muster passen sehr gut. Beachten Sie die klassische Gänsefußform, Tanne oder kleine Segmente – natürlich in einer maximal minimalistischen Präsentation.

Foto: Wohnzimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website5. Verwenden Sie integriertes Licht

In minimalistischen Interieurs ist viel Licht – und es muss genauso gut versteckt werden wie Speicherungssysteme. Viel integrierte Beleuchtung, gleichmäßig verteilt um den Rand der Decke, und einige Akzentlichter, zum Beispiel über der Esszone oder Arbeitsplatz – das ist ein typisches Lichtkonzept im Minimalismus-Stil.

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, „Expobuilding auf Nahimovskiy“ – Foto auf unserer Website

Allerdings harmonieren auch minimalistische chromierte oder glasartige Beleuchtung (wie zum Beispiel Metalspot oder Vistosi SP NEOCHIC), Lamellen aus dünnem hellem Stoff oder sogar Papier (Erinnerung an japanische Kultur) perfekt in minimalistische Interieurs. Unser Favorit – ein stilvolles Licht von Artemide.

Tischlampe U-line. Design von Maarten van Severen für WästbergTischlampe U-line. Design von Maarten van Severen für Wästberg

Träumen Sie davon, Ihr Interieur im Minimalismus-Stil einzurichten, aber wissen nicht, wo Sie beginnen? In der Design- und Interieurschule „Expobuilding auf Nahimovskiy“ können Sie alle notwendigen Materialien kaufen und kostenlose Beratung von professionellen Designern erhalten. Melden Sie sich jetzt!