There can be your advertisement

300x150

14 neue Lebenshacks für Ihre Küche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Warum es sinnvoll ist, auf eingebaute Geräte zu verzichten, warum man in der Ecke ein Geländer aufhängen sollte, wo man Schwämme verstecken kann und wie man dekorativ flexibler gestaltet – wir laden Sie ein, Ihren Kücheninterior neu zu betrachten

Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Küche noch bequemer und funktionaler machen könnten? Wir haben insgesamt 14 frische Ideen, die Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen, Wärme hinzuzufügen, den Raum besser zu organisieren und natürlich den Kochprozess zu erleichtern.

Funktionelle Nische

Eine Nische neben dem Herd oder der Spüle ist eine funktionale und praktische Lösung, die es ermöglicht, das Wichtigste komfortabel griffbereit zu halten.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Stylischer und praktischer Schutz

Ein metallener oder glasener Schutz kann eine ausgezeichnete Wahl für Menschen sein, die einfache und praktische Lösungen bevorzugen, aber müde von Fliesen sind.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Technik im Freien

Heutige Hersteller streben danach, Haushaltsgeräte so stilvoll wie möglich zu gestalten. Daher ist es sinnlos, sie «zu verstecken», wenn man eine minimalistische Ästhetik wählt. Wir mögen die neue Premium-Mikrowellenherde LG NeoChef. Der moderne Design beeinflusst die glänzende Frontfläche in Kombination mit einem mattierten Gehäuse und einer Türe aus einheitlichem geschwärztem Glas ohne Rahmen und Naht, während die Benutzerfreundlichkeit durch eine abgerundete versteckte Griff gewährleistet wird.

Vertrauen Sie nicht auf separate Modelle: Im Gegensatz zu eingebauten Geräten lassen sie Platz für Veränderungen – etwa wenn Sie Ihre Küchenkonfiguration ändern oder den Interieur erneuern möchten.

Einige Hersteller, die darauf abzielen, ein perfekt in den Interieur passendes Design für Haushaltsgeräte anzubieten, veröffentlichen dieselbe Modell in verschiedenen Versionen.

Als Beispiel: Die Mikrowellenherde NeoChef von LG ist in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Türenvarianten erhältlich – eine passende und stilvolle Lösung für Ihre Küche finden Sie leicht.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Kontraste

Ihr Kücheninterior ist zu hell und monochromatisch? Diese Probleme lassen sich leicht lösen, indem man einen moderaten Kontrastton in die Einrichtung einbringt.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Je auffälliger der Kontrast, desto effektiver wirkt der Effekt. Dunkle Stühle an einem hellen Tisch in der Esszone, weißer Küchen-Garnitur mit schwarzem Schutz, chromierte Geräte auf einem einfarbigen Hintergrund... Wählen Sie eine Lösung, die die gewünschte Zone betont, dem Interieur Grafik verleiht und das Gefühl von zu viel Leichtigkeit aufhebt.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Regal für Schwämme

Eine ansprechende Art, Putzutensilien wie Schwämme, Bürsten und andere notwendige Dinge zu lagern – ein Regal unter der Spüle.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Nutzung der Besonderheiten des Raumes

Der beste Weg, Mängel zu überwinden – sie in Stärken umzuwandeln. Eine aus der Wand ragende tragende Säule? Machen Sie daraus einen auffälligen dekorativen Akzent. Eine falsche Form des Raumes? Nutzen Sie diese Besonderheit zur klaren Zoneneinteilung. Eine Wand-Nische? Nutzen Sie sie als Vorratsraum oder Kaffee-Bar.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Eckige Vorhanghalterung

Ein kompromissloses Lösung für Menschen, die weder Wohlfühlen noch natürliche Beleuchtung opfern möchten. Die Eckvorhanghalterung erlaubt es, stilvolle Vorhänge aufzuhängen – und gleichzeitig das Fenster ohne Gardine zu lassen.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Baren-Theke statt Tisch

Falls bereits eine vollständige Esskammer in der Wohnung vorhanden ist, kann man sicherlich auf die Frühstücksecke verzichten und sich für eine Baren-Theke entscheiden. Das ist eine praktischere, moderne und kompaktere Lösung.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Verzicht auf hängende Schränke

Moderne Designer haben bereits eine lange Zeit versucht, die Anzahl der aufgehängten Schränke zu reduzieren oder sie durch offene Regale zu ersetzen. Wenn jedoch Platz vorhanden ist, kann man sogar vollständig auf zusätzliche Wand-Speichersysteme verzichten.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Für Besitzer von kleineren Küchen ist dieser Rat natürlich nicht nützlich, doch glückliche Besitzer großer Küchen können dadurch visuell die Decke anheben, sich von dem Gefühl der Überfüllung des Raumes befreien und den Interieur minimalistischer gestalten.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Verschiedene Stühle

Verschiedene Stühle für die Essgruppe – ein stilvolles Lösung. Am besten wählt man verschiedene Modelle in einem einheitlichen Stil und Farbe – oder umgekehrt, hält sich an eine Modell in verschiedenen Farbvarianten. Dieser Trick verhindert, dass der Interieur langweilig oder zu streng wird und bringt einen unerwarteten Hauch von Humor.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Einfach austauschbarer Dekor

Moderne Interieurs werden immer mobil und bereit für Veränderungen. Daher ist der einfach austauschbare Dekor ein logischer Trend. Das kann eine Regal für Bilder und Fotos, eine Schnur zum Aufhängen inspirierender Aufnahmen und Skizzen oder eine Magnettafel sein.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Auf der Küche hat dieser Trick außerdem eine zusätzliche praktische Anwendung: Bei Bedarf kann man an einer sichtbaren Stelle einen benötigten Rezept oder eine Einkaufsliste platzieren.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Schneidebretter in der Nähe

Schneidebretter – das sind Dinge, mit denen wir am häufigsten auf der Küche arbeiten. Daher sollten sie in der Nähe sein – als Variante in einer speziellen offenen Regal.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Einbau-Abzug in der Arbeitsfläche

Noch eine Lösung, die ihren Ursprung in der Popularität des Minimalismus hat – ein eingebauter Abzug in der Arbeitsfläche. Er erlaubt es, auf aufwändige hängende Konstruktionen zu verzichten und ist besonders relevant in der Nähe von Herdflächen, eingebauten in die Kücheninsel.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website

Kaffee-Bar

Ein Home-Kaffee-Bar – eine echte Notwendigkeit für Liebhaber aromatischer Getränke. Außerdem ist es praktisch, alles Notwendige an einem Ort zu platzieren.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Foto auf unserer Website