There can be your advertisement
300x150
Wie man schnell einen Badebereich auf der Dacha einrichtet: 3 einfache Methoden
Ein Toilettenhaus als eigenständige Konstruktion auf dem Grundstück ist eine große Herausforderung für das Leben auf der Dacha, besonders in kalten Jahreszeiten. Wie man dieses Problem löst, erklärt Architekt Nikita Morozov.
Nikita Morozov – Architekt, Gründer des Designstudios KM STUDIO, in dem junge Architekten und Designer Interieurs in verschiedenen Stilen erstellen – von Art Deco bis Loft
Wählen Sie den Raum so, dass er an der Außenwand des Hauses direkt an der Abwassergrube liegt. So sparen Sie auf Rohre und vermeiden Sie das Verlegen von Leitungen durch Zimmer.
Bauen Sie zunächst eine Wand, die den Raum von anderen Räumen trennt. Verwenden Sie eine Holzrahmenwand mit Faserplatten- oder OSB-Verkleidung. Um den Badebereich warm zu halten, legen Sie Isoliermaterial innerhalb des Rahmens.

Installieren Sie eine Tür, die den Badebereich von anderen Räumen trennt. Für einen Luftaustausch zwischen Unterkante der Tür und Schwelle muss ein Spalt von mindestens 5 Millimeter bestehen.
In Wänden und Boden bohren Sie Öffnungen, durch die Wasserrohre und Kanalisation in den Raum geführt werden. Befestigen Sie Übergangskurven oder Hähne an den Wänden zur Anbindung des Toilets und der Waschbecken.

Verwenden Sie eine hydroisolierte oder eine Verkleidung mit Kunststoffplatten, um die Wände vor Feuchtigkeit zu schützen. Im zweiten Fall kann man zusätzliche Isolierung durch eine Folie aus Polymernetz oder Mineralwolle unter der Verkleidung anbringen.
Unter dem Deckenboden muss ein Lüftungsluftkanal angebracht werden. Es ist möglich, einen einfachen Duschkopf zu verwenden, aber ich bevorzuge einen Ventilator mit elektrischer Antrieb und eine eigene Steuereinheit – das erlaubt einfachere Luftwechsel im Badebereich.
Bio-Toilette
Ein komfortabler Toilettenbereich auf der Dacha ohne Abwassergrube und internen Wasseranschluss ist ebenfalls möglich. Hierfür muss auch ein Raum eingerichtet werden, doch die Abfallentsorgung erfolgt über biologische Klärsysteme.
Es gibt mehrere Arten von Bio-Toiletten, die für den Einsatz in Privathäusern geeignet sind.
Kompost
Systeme mit partieller Abfallentsorgung arbeiten entweder mit Torf oder einer Mischung aus Torf und Sägenpulver. Bei der Wechselwirkung mit Abfällen wird das Material kompostiert, und folgende Portionen werden durch einen Automatikdosierer in den Behälter eingefügt.
Systeme mit vollständiger Abfallentsorgung funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip, doch die Kompostierung ist zuverlässiger und liefert effektisches Düngerprodukt.

Trennendes System
Während der Abfallentsorgung werden Abwässer in flüssige und feste Fraktionen getrennt: feste Teile werden für Kompostierung genutzt, flüssige werden in einem speziellen Block gefiltert.
Thermisches System
Für den Betrieb dieses Systems benötigt man etwa 5 kW Leistung, daher kann man das Toilettensystem nur in Häusern mit guter Stromversorgung installieren. Bei der Abfallentsorgung werden die Abfälle bis zur Asche verbrannt, und Feuchtigkeit verdunstet über einen Kondensator.
Kryogene Systeme
Die Masse, die in die Bio-Toilette gelangt, wird eingefroren, wodurch praktisch alle Mikroorganismen abgetötet und der unangenehme Geruch eliminiert werden. Der Nachteil: Die Funktionsweise des Systems hängt von der Netzspannung ab.

SFA Sanipumpen
Systeme zur Zwangsabfuhr von Abwasser, auch „Sanipumpen“ genannt, zerkleinern und entfernen Abwässer aus dem Badebereich in das Kanalisationssystem oder den Septiktank, wo die normale Kanalisation nicht möglich ist. Sie werden verwendet, wenn der Badebereich von der Hauptkanalisation entfernt oder unterhalb ihres Niveaus liegt.
Sanipumpen zerkleinern Abfälle ohne chemische Zusätze, daher sind sie kompatibel mit Septiktanks und können nicht nur an Toilets, sondern auch an Waschbecken, Duschkabinen, Badewannen, Wasch- und Spülmaschinen angeschlossen werden.
Für die Installation einer SFA Sanipumpe benötigt man Strom und kaltes Wasser für den Badebereich. Der Zerkleiner wird hinter dem Standard-Toilette mit horizontalem Ausgang montiert, wobei Abwässer durch eine Rohrleitung mit kleinem Durchmesser – 22–32 mm – abgeführt werden.

Alle Installationen des Zwangsabfuhrsystems sind mit einem Rückflussventil ausgestattet, um eine verzögerte Aktivierung des Geräts zu verhindern und das Risiko eines Rückflusses von Wasser in den Toilette oder andere Geräte zu vermeiden.
Die Installation und Wartung sind sehr einfach, aber es ist ratsam, Fachkräfte hinzuziehen. Beachten Sie, dass verschiedene Marken und Typen von Pumpen unterschiedliche Leistungen, Geräuschpegel, Grad der Zerkleinerung und Design haben. Diese Parameter sind wichtig und sollten bei der Auswahl beachtet werden, nicht nach der Installation.

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Olga Tishkayeva
More articles:
10 Posts, die im Januar zu Hits wurden
Perпланировка в панельных домах: Ideen für verschiedene Wohnungen
8 интерьеров городских квартир, которые вам понравятся
12 идей для организации гардеробной
3 praktische Planungsoptionen für eine kleine Küche mit Erker
So einrichten Sie Ihren Schreibtisch in einer kleinen Wohnung: 7 Ideen
Verbessern Sie Ihren Interior-Design ohne Renovierung: 10 Design-Hacks von IKEA
Wir wissen, was Sie im Februar kaufen: 10 Neuerungen von IKEA