There can be your advertisement
300x150
Wie man Steckdosen und Schalter richtig auf der Küche platziert
Planen Sie eine Renovierung in der Küche, aber sind unsicher über die Anzahl und das Layout von Steckdosen und Schaltern? Möchten Sie einen funktionalen und praktischen Bereich für Kochen und Familienabende schaffen, aber haben Angst vor Verwirrung durch Kabel? Wir erklären und zeigen Ihnen, wo und wie Sie Steckdosen und Schalter platzieren, damit Sie sich nicht mehr daran erinnern müssen, bis zum nächsten Renovierungszeitpunkt.
1. Für eingebaute Haushaltsgeräte
Bevor Sie das Layout der Steckdosen in der Arbeitszone planen, sollten Sie sich zunächst mit der Anzahl der Haushaltsgeräte beschäftigen, die Sie verwenden möchten. Eine separate elektrische Herdplatte oder eine Kochfeldanlage und ein Backofen, ein Kühlschrank, eine Geschirrspülmaschine, eine Mikrowelle, eine Abzugshaube, ein elektrischer Wasserkocher, ein Toaster, eine Multifunktionstherme oder eine Kaffeemaschine – das ist keine vollständige Liste dessen, was normalerweise in der Küche aufgestellt wird. Für jedes Gerät benötigen Sie eine eigene Steckdose. Vergessen Sie auch nicht die integrierte Beleuchtung der Küchenschränke und Regale.

Küchensteckdosen für eingebaute Geräte sind am besten hinter den Seitenwänden benachbarter Schränke oder Küchentüren zu installieren – um auf sie zuzugreifen, müssen Sie die Rückwände ausschneiden. Die empfohlene Höhe der Steckdosen in unteren Schränken beträgt 30-60 cm vom Boden aus. Diese Variante ist am praktischsten – Sie haben immer Zugriff auf die Stromanschlüsse. Denken Sie daran, dass Steckdosen nicht direkt hinter eingebauten Küchen-Elektrogeräten platziert werden dürfen. Für die Abzugshaube wird empfohlen, die Steckdose auf einer Höhe von 50-60 mm vom oberen Rand der Küchenschränke zu platzieren. Achten Sie darauf, dass die Steckdose nicht von einem Ventilationskanal verdeckt wird – der Abstand zwischen der Mitte der Abzugshaube und der Steckdose sollte über 20 cm betragen. Vergessen Sie nicht, die Anleitung zu lesen – dort finden Sie immer Informationen zur Installation der Steckdosen für Ihr spezifisches Modell von Haushaltsgeräten.

2. Für kleine Haushaltsgeräte
Steckdosen über der Arbeitsfläche zur Verbindung kleiner elektrischer Haushaltsgeräte werden normalerweise auf einer Höhe von 10-30 cm über der Arbeitsfläche angebracht. In keinem Fall sollten Steckdosen und Schalter hinter der Spülmaschine und dem Herd installiert werden: Sie können sich durch hohe Feuchtigkeit und heiße Luft verformen. Steckdosen für die Beleuchtung hängender Schränke sollten am besten auf einer Höhe von 5-10 cm darüber platziert werden – dann sind sie nicht sichtbar.

3. Für zusätzliche Zwecke
Die Platzierung zusätzlicher Steckdosen in der Küche, wie zum Beispiel für einen Staubsauger, erfolgt auf einer Höhe von 30-40 cm vom Boden aus, und Schalter werden auf einer Höhe von 75-90 cm und etwa 10-15 cm vom Türflügel entfernt montiert. Manchmal wird der Haupt-Schalter für die Küche in den Flur verlegt.

4. Für den Fernseher
Die Platzierung von Steckdosen unter dem Fernseher hängt von der Position ab, an der er aufgestellt oder an der Wand befestigt wird, sowie von der Größe des Bildschirms. Legen Sie sie so an, dass der Fernseher sie verdeckt, aber dennoch Zugriff auf die Steckdosen besteht. Sie benötigen mindestens zwei Standard-Stromanschlüsse und jeweils eine TV- und Internet-Steckdose – letztere ist für moderne Fernseher einfach notwendig.

More articles:
21 Schönheitsschlafzimmer für eine echte Lady
Dekorieren Sie Wände innen mit thematischen Spiegelsätzen
Schiebeportale – ein brillantes Lösung für begrenzten Raum
100 Tipps für alle Lebenssituationen
16 Geniale Ideen für kreative Bürohilfsmittel-Ablage
17 einzigartige Bücherregal-Designs für echte Bücherfreunde
Ideas für Marmorboden für Ihr Zuhause
Terrasse im ländlichen Stil – der Traum jedes Geschmacks- und Ruhebedürftigen