There can be your advertisement

300x150

Parquet-Verlegungsmuster: 7 beliebteste Muster

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ursprünglich ein Merkmal luxuriöser palastlicher Einrichtung, gewann Parquet in der Sowjetzeit allgemeine Beliebtheit – es ist kaum eine Wohnung, in der nicht die bekannte «Tanne» zu finden ist. So hat sich die Klassik in gewöhnlichen Häusern etabliert und ist zu einem unverzichtbaren Element des Innenraumdesigns geworden. Das neue «Parquet»-Trend ruft dazu auf, kreativ zu sein und mutig mit der Verlegung zu experimentieren.

1. Decke

Das Deckenmuster ist das einfachste Muster für Parquet. Diese Art der Verlegung ist zuverlässig und praktisch – die Platten sind an allen vier Seiten miteinander verknüpft.

Mit dieser Art der Verlegung können Sie die Abmessungen des Raums visuell verändern: Legen Sie die Bretter senkrecht zur Eingangswand, um den Raum zu verlängern, und parallel dazu, um ihn zu verkürzen.

Das Deckenmuster hat viele Variationen: Gerade, mit unterschiedlichem Versatz der Platten, diagonale Decke, doppelte und dreifache Decke. Die klassische gerade Verlegung eignet sich für jeden Innenausstattungsstil. Beachten Sie außerdem, dass diese Methode am wirtschaftlichsten ist – sie benötigt nur minimalen Materialüberschuss.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

2. Diagonale Decke

Um Aufmerksamkeit auf wichtige Details des Interieurs oder Räume zu unterstreichen, empfehlen wir die diagonale Deckenverlegung – legen Sie die Bretter im Winkel von 45°. Beachten Sie, dass bei dieser Art der Verlegung der Materialverbrauch um 10–15% im Vergleich zur normalen Decke steigt. Außerdem ist die diagonale Decke ein idealer Weg, um einen schmalen Flur visuell zu erweitern oder eine quadratische Zimmer zu verlängern.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

3. Tanne

Dies ist eine der häufigsten Arten der Parquetverlegung – fast die Klassiker der sowjetischen Interieurs. In den letzten Jahren haben viele Besitzer moderner Wohnungen diese «einfache» Verlegung entschieden abgelehnt – aber wir sind überzeugt, dass sie immer noch ein Gewinnspiel bleibt.

Die «Tanne» kann senkrecht oder diagonal zur Seitenwand gelegt werden, sie kann einfach oder doppelt sein. Beachten Sie, dass bei der Verlegung von Parquetplatten Licht unter verschiedenen Winkeln fällt – es entsteht der Eindruck, dass die Platten unterschiedliche Texturen haben.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

4. Checkmuster

Das Muster «Check» basiert auf Quadraten, die sich gegenseitig um 90° drehen. Für diese Art der Verlegung muss die Länge einer Platte der Summe der Breite mehrerer Platten entsprechen. Um das Muster interessanter zu machen, verwenden Sie Holz aus zwei Arten.

Dieses Muster wird parallel zu den Wänden und diagonal verlegt. Ein großes Muster wird für kleine Räume nicht empfohlen, da es den Raum visuell noch kleiner wirken lassen kann.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

5. Quadrate mit Versatz

Die Grundlage dieser Verlegung ist das «Check»-Muster, der Unterschied liegt darin, dass die Quadrate verschoben sind und zwischen ihnen Platz für zusätzliche Elemente entsteht. Oft werden zwei Holzarten in der Verlegung verwendet – solcher Parquet wirkt effektiv. Wenn Sie einen Raum verbinden möchten, verwenden Sie Platten mit nicht ausgeprägter Radialstruktur – für eine hellere Fläche wählen Sie ein klares und dichtes Holzmuster.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

6. Korbmuster

Das Muster «Korb» basiert auf dem Verknüpfen von Paaren und Dreiergruppen von Parquetplatten. Verwenden Sie verschiedene Holzarten – bei der möglichen Farbkombinationen können Sie leicht verlieren. Merken Sie sich, dass die Länge der vertikalen Platte der Summe der Breite der horizontalen Reihe entsprechen muss. Dieses Muster verleiht dem Raum Gleichgewicht, und die Vielfalt an Korbmustern macht den Boden unterhaltsam und ein vollwertiges Element des Interieurs.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

7. Rhomben

Die Verlegung «Rhomben» ist ziemlich komplex in der Ausführung. Die Platten werden im Winkel von 45° ohne Abschnitte gelegt, daher ist ein großer Materialverbrauch nicht zu vermeiden. Verwenden Sie mehrere Holzarten, um interessante Effekte zu erzielen – zum Beispiel kann mit der diagonalen Verlegung ein 3D-Boden erreicht werden. Dieses Muster wird in Russland auch «Sheremetiev» genannt: Das geometrische Muster wurde traditionell in verschiedenen Details der russischen Palastarchitektur verwendet – es wirkt elegant und edel.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

Keine Grenzen für Fantasie

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten der Parquetverlegung, jedes Muster kann verändert werden, um neue und neue Muster zu erhalten. Natürlich ist je komplexer die Verlegung, desto mehr Material wird benötigt, um sie umzusetzen. Doch die Schönheit und Originalität des Bodens lohnt es sich. Kombinieren Sie verschiedene Holzarten, erdenken Sie Muster – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster:

\"Parquet-Verlegungsmuster: