There can be your advertisement

300x150

Reisen zusammen: Mittelalterlicher Schloss mit Art-Deco-Elementen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Eltham Palace gilt als Meisterwerk der Weltarchitektur, obwohl seine modernisierte und restaurierte Fassade in den 1930er Jahren umstritten ist.

Es gibt nicht viele Schlösser aus den 1930er Jahren, die so etwas wie einen Graben überschreiten lassen, um zum Eingang zu gelangen. Doch Eltham Palace ist eine außergewöhnliche vorkriegszeitliche Immobilie. Besonders ist es, dass es ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde und bereits im 14. Jahrhundert offizielle königliche Residenz von König Henry VIII. war.

1933 wandte sich das Schicksal dem Schloss zu und die berühmte Ehepaar Stefan und Virginia Kurtis ließen eine Bau- und Designgruppe anwerben, um eine radikale Modernisierung durchzuführen.

Wie es bei ihnen geklappt hat, sehen wir heute!

 

AlsStefan und Virginia Kurtis das Schloss in ihre Obhut nahmen, war es bereits im Zustand des Abbruchs und Zerfalls. Dabei betrachteten alle britischen Adelsgenossen die Entscheidung der Familie, das Schloss wieder aufleben zu lassen mit Skepsis. Besonders war es, dass die ausgewählten Architekten jung und unerfahren waren und der führende Designer ein eigenartiger italienischer Adliger war, dessen Arbeiten in der Gesellschaft stark kritisiert wurden.

 

Gemäß allgemeinem Urteil ergab sich ein etwas überladener mittelalterlicher Interieur, glamourös und eher für den Besuch von Gästen als für einen ruhigen Alltag konzipiert.

 

Viele Fenster, eine gestrichene Steinfläche und lackiertes Holz – Die Arbeit von Designer Rolf Engströmer.