There can be your advertisement

300x150

20 glänzende Ideen für einen kleinen Balkon, die du nicht verpassen darfst

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Normalerweise wird ein kleiner Balkon als großes Nachteil angesehen. Die wertvollen Quadratmeter reichen kaum für zwei oder drei Schränke, daher wird der Balkon zwangsläufig zu einem Lagerraum für alte und unbrauchbare Dinge. Heute haben wir beschlossen, diesen Mythos zu widerlegen und dir zu zeigen, dass selbst der kleinste Balkon in einen gemütlichen Eckplatz deiner Wohnung verwandelt werden kann.

Idee Nr. 1: Keine Schränke

Verzichte zunächst auf voluminöse Schränke – die größten Feinde eines kleinen Balkons. Denn sie rauben nicht nur Platz im Innenraum, sondern verwandeln den Balkon zwangsläufig in ein Lager. Um dies zu vermeiden, richtet du eine Lagerungssystem über die gesamte Wohnung ein und verteilst sie sorgfältig in jedem Raum.

\"20

\"20

Idee Nr. 2: Mehr Regale

Ein Schrank auf dem Balkon kann durch Regale ersetzt werden. Klein und kompakt, belegen sie nicht viel Platz und lassen den Innenraum für deine Ideen frei. Wichtig ist es, nicht zu übertreiben: Es sollten nicht zu viele Regale vorhanden sein und sie sollten so hoch wie möglich aufgehängt werden, um Unfälle zu vermeiden.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 3: An Haken

Ein weiterer nützlicher Trick für kompaktes Speichern von Dingen auf einem kleinen Balkon ist der Einsatz von Haken. Sie ersetzen leicht Schränke und sogar Regale. Zum Beispiel eignen sich Haken hervorragend zum Aufbewahren von Sommerkleidung oder sogar dem Fahrrad.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 4: Wandgarten

Darüber hinaus können Haken dir helfen, den Balkon in einen blühenden Wintergarten zu verwandeln. Dazu befestigst du einfach möglichst viele Haken an den Balkonwänden und hängst dort Blumentöpfe mit deinen Lieblingsblüten auf.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 5: Fensterorangenteraum

Den Balkon in einen Garten verwandeln kannst du auch mit Hilfe der unteren Fensterleisten. Kaufe einen Blumentopf und befestige ihn an der Leiste zwischen dem Fenster und der Balkonwand. Jetzt fehlen nur noch die Blumen in den Topf.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 6: Komfortabler Tisch

Auf den Fensterleisten kannst du auch einen kleinen Tisch befestigen. Das ist sehr praktisch, wenn du auf dem kleinen Balkon einen Arbeitsplatz oder eine Esszone einrichten möchtest. Ein solcher Tisch beansprucht nicht viel Platz, bringt aber viel Nutzen.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 7: Plätze für Hobbys

Ein kleiner Balkon kann zu einer gemütlichen kreativen Werkstatt werden. Ein Schreibtisch, ein bequemer Stuhl, einige Regale und Schränke zum Aufbewahren der benötigten Dinge – und dein Arbeitsplatz ist bereit.

\"20

\"20

Idee Nr. 8: Ordnung und Komfort

Wenn du auf dem Balkon eine Veranda träumst, gefällt dir diese Idee bestimmt. Es ist kaum möglich, auf engem Raum einen großen Tisch für Gäste zu platzieren, aber für kleine Tische und Stühle findet sich sicherlich Platz. Beachte dabei modelliertes Zubehör, das sich leicht nach dem Frühstück oder Mittagessen zusammenklappt.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 9: Nichts Überflüssiges

Denk breiter: Ersetze Stühle und Tische durch Kissen und Essensplatten. Warum soll man sich an Traditionen binden, wenn man den Abend direkt auf dem weichen Boden genießen kann? Duftende Kerzen machen die Atmosphäre wirklich romantisch, und dir wird es nicht mehr danach verlangen, auf die Küche zurückzukehren.

\"20

Idee Nr. 10: Alles um den Hängematten

Auch auf dem kleinsten Balkon lässt sich eine Hängematte aufhängen. Das ist einfach und schnell: Wichtig ist nur, dass das Material stark genug ist und nicht im Sonnenlicht verblassen wird. Nun hast du einen persönlichen Ort zum Entspannen und Sonnenbaden.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 11: Für Kinder und Erwachsene

Ein beschichtetes Balkon kann zu einem gemütlichen Ort für Kinderaktivitäten werden. Dazu legst du einfach dem Kind einen Matratze, auf der es spielen kann. Und am Abend kannst du sie selbst nutzen – zum Beispiel in Gesellschaft einer guten Buch.

\"20

Idee Nr. 12: Weiß bedeutet groß

Denke an die Magie von hellen Farben und Texturen – mit ihnen erweiterst du die Grenzen des engen Balkons. Daher bevorzuge helles Holz und pastellfarbene Farben.

\"20

\"20

Idee Nr. 13: Weiche Gäste

Vergiss nicht, auf dem Balkon einen Teppich zu legen. Gehen im weichen Boden ist immer angenehmer – besonders im Winter. Außerdem kannst du mit Hilfe eines Teppichs den Balkonraum visuell vergrößern. Dafür wähle Modelle mit leuchtenden Farben oder Streifenmustern.

\"20

\"20

\"20

Idee Nr. 14: Alles in den Ecken

Um einen kleinen Balkon größer erscheinen zu lassen, räume den zentralen Teil ohne Dinge und Möbel. An den Wänden kannst du Regale und Schränke, einen Computertisch oder einen kleinen Sofa platzieren – wichtig ist, dass der Mittelpunkt des Raumes nicht überladen wird.

\"20

Idee Nr. 15: Ganz genau

Denke an das Spiel von Farbe und Textur: Möbel, die das Boden- und Wanddesign widerspiegeln, verlängern optisch den engen Balkonraum. Daher wähle Möbel in der Farbe des Hauptinterieurs und genieße den erzeugten Effekt.

\"20

Idee Nr. 16: Laternen als Lichter

Vergiss nicht die Beleuchtung des Balkons. Entferne Torches, voluminöse Lampen und unpraktische Lichter. Bessere Alternativen sind kompakte Laternen: Sie lassen sich leicht an Decken und Wänden befestigen und erzeugen eine Atmosphäre echter Magie.

\"20

\"20

Idee Nr. 17: Die Bank mit Überraschung

Diese Idee gefällt denen, die eine Ruhezone mit einer kompakten Speicherung kombinieren möchten. Schau dir Modelle an, die diese Funktionen verbinden – zum Beispiel Holzbanken mit Innenraum zum Aufbewahren verschiedener Kleinigkeiten.

\"20

\"20

Idee Nr. 18: Die Loungzone

Ein kleiner Balkon kann auch zu einer Ruhezone und einem Ort für Abende mit Freunden werden, wobei einige Funktionen der Wohnzimmer übernommen werden. Es ist nicht notwendig, einen voluminösen Sofa zu kaufen – zwei Stühle oder Kissen werden völlig ausreichen.

\"20

\"20

Idee Nr. 19: Maximaler Nutzen

Wenn du auf dem Balkon eine Treppe oder eine Leiter aufbewahren musst, verwandle sie in ein dekoratives Element, indem du sie mit Blüten schmückst. Die Stufen können als Regale verwendet werden – das ist sehr praktisch, um Platz auf dem Balkon zu sparen.

\"20

Idee Nr. 20: Blumendekor

Verwendete Bretter nach Renovationsarbeiten als Gerüst für Blumengestaltung – lass den Balkon noch schöner werden!

\"20

\"20