There can be your advertisement
300x150
Gipskarton in der Innenausstattung: 5 Tipps für den Einsatz
Leicht und stabil hat sich Gipskarton seit langem als eines der zuverlässigsten Verputzmaterialien etabliert. Als er ursprünglich nur dazu diente, Wände auszurichten, sind die Möglichkeiten von Gipskarton heute viel vielseitiger.
1. Dekorieren Sie den Deckenbereich
Es ist kein Geheimnis, dass Decken häufig mit Gipskarton ausgerichtet werden, aber wir schlagen vor, weiterzugehen und den Obergeschoss Ihres Hauses mit originellen Formen zu verschönern. Gipskarton ist ein sehr formbarer Werkstoff. Mit seiner Hilfe lässt sich eine Decke mehrstufig gestalten, Lichteffekte über alle Ebenen hinweg realisieren oder einfach nur eine Zone hervorheben, in der sich ein zentraler Lichtpunkt befindet, durch verschiedene Formen von Ausbuchtungen. Dieser dekorative Effekt unterliegt nur einer einzigen Regel: niedrige Decken. In Häusern mit weißen Wänden kann man jedoch auch ein Risiko eingehen.





2. Zonen Sie den Raum ein
Neben seiner rein utilitarischen Funktion zur Ausrichtung von Wänden eignet sich Gipskarton auch für den Aufbau interner Trennwände. Wichtig ist hierbei, Maßhalten zu bewahren. Bei der Arbeit mit Gipskarton kann man leicht in Versuchung geraten, aber denken Sie daran: Ihre Aufgabe ist es, den Raum sorgfältig zu unterteilen, nicht ihn durch komplexe Formen zu überlasten. Ein leichtes weißes Trennwand-Element passt perfekt in einen Loft-Interieur-Stil, während ein schwarzer „hängender“ Teilungsbereich das Design nicht beeinträchtigt, selbst wenn er farblich abhebt.





3. Nutzen Sie eingebaute Nischen
Mit Gipskarton lässt sich leicht arbeiten, weshalb dieser häufig für den Bau von Regalen und Nischen genutzt wird, die im ursprünglichen Plan der Wohnung nicht vorgesehen sind. Dieser Schritt erlaubt es, einen kleinen Raum effizient zu nutzen: Ein Kleiderschrank wird im Interieur massiver wirken als eingebaute Regale in der Wandfarbe.





4. Bauen Sie eine Bogengang
Auf ähnliche Weise passen Bögen in den Interieur-Design, um kein Raum zu „entziehen“ für den Öffnungsweg einer Tür. Zudem balancieren runde Linien von Bögen eckige minimalistische Interieurs und stören nicht das gleichmäßige Lichtverteilung im Raum. Wenige wissen, dass Gipskarton leicht verbogen werden kann. Dazu muss das Material mehrfach von einer Seite geschnitten und dann eine mehrseitige Fläche gebogen werden. Ein Putzmittel hilft, dem Bogen seine endgültige Form zu verleihen.





5. Verschönern Sie einen Kamin
Falls Sie schon lange daran gedacht haben, einen gemütlichen Kamin zu haben, aber dachten, dass er in einer Stadtwohnung nichts zu suchen hat, haben wir gute Neuigkeiten. Ebenso ausdrucksstark wirkt ein Falschkamin im städtischen Interieur, wo anstelle des Ofens Kerzen oder andere sympathische Accessoires aufgestellt sind. Der einfachste Weg, um einen effektvollen Portal für solchen Kamin herzustellen, ist es, die Grundform aus Gipskarton zu schneiden und mit Molding zu verzierten.





More articles:
Arbeitsplatz für Jungen Teenager – Platz zum Sitzen!
Wie man eine "Wand" für die Wohnzimmer auswählt: 3 nützliche Tipps
24 unglaubliche Wohnzimmerdesigns aus aller Welt
25 aufregende Bar-Designs am Schwimmbecken, die einen richtigen Eindruck bei Ihren Gästen machen werden
10 originelle Designs für eine Sommerküche
21 hypnotisierender Außenbereich
35 Ausgezeichnete Ideen für Ihr einzigartiges Zuhause
20 überraschende Erfindungen zur Raumspareffizienz im ganzen Haus