There can be your advertisement

300x150

So schaffen Sie einen gemütlichen und warmen Balkon: 5 Regeln, 25 Beispiele

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Balkon wird in der kalten Jahreszeit oft zu einem Lagerraum für vergessene Dinge. Durch die kühle und ungemütliche Atmosphäre verlieren wir einen wunderbaren Raum, der bei korrekter Einrichtung nicht nur im Sommer, sondern auch wenn draußen Regen und Schnee ist, Freude bereiten kann. Erfahren Sie, wie Sie einen Balkon zu einem gemütlichen und warmen Raum verwandeln können, in diesem Artikel.

Erstens, um auf dem Balkon auch in der kalten Jahreszeit verweilen zu können, sollten Sie sich Gedanken über die Isolierung machen. Prüfen Sie Fenster und alle Nahtstellen. Es ist möglich, einen warmen Boden zu installieren und zusätzliche Heizung hinzuzufügen, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.

1. Fügen Sie einen weichen Teppich hinzu

Gemütlichkeit und Komfort auf dem Balkon in der kalten Jahreszeit kann ein warmer, weicher Teppich bieten. Je länger und dichter der Wolle ist, desto gemütlicher wird die Atmosphäre (in wörtlichem und übertragenen Sinne).

2. Nutzen Sie gemütliche Möbel mit Kissen

Gemütlichere und komfortablere Atmosphäre auf dem Balkon kann eine gemütliche Möbel eingerichtet haben. Falls weiche Möbel für einen kleinen Balkon zu groß sind, kann man sich für rattan Möbel mit weichen Kissen entscheiden.

3. Mehr Grün!

Auf dem Balkon kann man einen echten Wintergarten schaffen, wenn man den Temperaturbereich und die Beleuchtung richtig organisiert. Es ist besser, frostfeste Pflanzen auszuwählen, selbst wenn der Balkon isoliert ist, da sie gut mit den Momenten umgehen müssen, wenn man den Balkon lüftet.

4. Nutzen Sie warme Farbpalette

Eine warme und gemütliche Atmosphäre lässt sich leicht durch warme Farben und Töne erzeugen. Nutzen Sie gelbe, orangerote und rote Töne, damit auch an regnerischen Herbsttagen eine sonnige Stimmung entsteht. Vergessen Sie nicht Holz: seine Farbe und Textur erzeugen Gemütlichkeit.

5. Organisieren Sie die Beleuchtung

Noch ein wichtiger Faktor ist die Beleuchtung des Balkons. Aufgrund der kürzeren Tage kann man auf dem Balkon ab 18:00 Uhr nicht mehr verweilen, daher ist eine gute Beleuchtung notwendig. Verwenden Sie Lampen an verschiedenen Stellen des Balkons, um das Licht gleichmäßiger zu verteilen.

Der Balkon kann viele nützliche Funktionen erfüllen. Er kann ein Ruhe- oder Trainingsraum, zusätzlicher Küchenbereich oder Essbereich sein, auf dem Balkon kann ein Homeoffice eingerichtet werden und ein echter Wintergarten organisiert werden – träumen Sie und verwandeln Sie den Balkon in eine funktionale ergänzende Zimmer mit kleinem Raum.