There can be your advertisement

300x150

Wie Sie Ihr Kücheninterior in 48 Stunden aktualisieren können: 10 effektive Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Manchmal möchte man das Interieur der eigenen Lieblingsküche, die jedoch nicht gerade modern ist, verändern. Doch es fehlt einem die Kraft und das Verlangen, Wände neu zu bemalen, Böden zu wechseln oder größere Renovierungsarbeiten durchzuführen. Und Zeit ist für den modernen Menschen ein Luxus. Es gibt eine Lösung: Gar nicht sehr aufwendige, scheinbar kleine Veränderungen, die nicht mehr als zwei Tage dauern, können das Aussehen Ihrer Küche erheblich auffrischen und ihren Stil verändern. Verwenden Sie daher diese Wochenende sinnvoll, wir geben Ihnen einen Tipp, wie es geht.

1. Helligkeitsanpassung

Um Farben in das Interieur Ihrer Küche hinzuzufügen, benötigen Sie kein Gramm Farbe. Ein oder zwei leuchtende Gegenstände unter weißen Geschirr sehen sehr vorteilhaft und stilvoll aus. Experimentieren Sie nicht nur mit Farben, sondern auch mit Mustern und unterschiedlicher Höhe von Gegenständen. Ein weiterer Gewinn für den Erfolg – die Verzierung der Stühle mit leuchtenden Textilien.

2. Intelligente Lagerung

Plastikbehälter und ordentlich beschriftete Gläser unterschiedlicher Farben und Formen sehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schränke sehr gut aus. Sie verschönern das Aussehen der Küche und ersetzen unordentlich verstreute Packungen und Produkte in Flaschen.

3. Passende Atmosphäre

Eine thematische Wandgalerie kann das Aussehen der Küche perfekt erneuern. Beschränken Sie sich nicht auf gewöhnliche Naturmotive und Landschaftsbilder: Versuchen Sie, zum Beispiel dekorative Teller aus Reisen anzuheften, positive Sprüche in Bildform zu gestalten oder aus Korken einen Muster- oder Slogan zu erstellen.

4. In der Nähe von Zugang

Nutzen Sie leere Wände für aufgehängte Regale, die nicht nur in Badezimmern oder Wohnzimmern nützlich sind: Das ist eine hervorragende Raumersparnis in einer kleinen Küche und ein Platz zum Lagern von Küchenutensilien, Kochbüchern und kleinen Lieblingsdingen.

Holz-, Glas- oder Metallregale sind einfach zu installieren, sie werden entweder an die Wand oder an eine Metallstange befestigt. Ihre Hauptattraktion ist ihre Mehrschichtigkeit, hängen Sie sie bis zum Dach!

5. Mehr Licht

Fügen Sie bequeme Lampe mit sanftem Licht an die dunkelsten Stellen der Küche hinzu – zum Beispiel unter aufgehängten Schränken. Abends ist alternativer Beleuchtung sehr passend: Dank ihr lässt sich in der Küche leicht eine Atmosphäre von Gemütlichkeit und sogar Romantik schaffen.

6. Alles in Reichweite

Halten Sie die wichtigsten Küchenutensilien in Reichweite und sichtbar. Nutzen Sie eine magnetische Wandhalterung für Messer und Metallregale für Gewürze: Das ist nicht nur praktisch, sondern auch schön. Warum nicht schöne Geschirr für alle zu sehen aufhängen? Dafür eignen sich ganz normale Haken.

7. Beachten Sie den Boden

Ein kleiner farbiger Teppich ist nicht nur eine Schutzschicht für den Boden, sondern auch eine Note von Individualität und ein auffälliger Akzent in Ihrer Küche. Er verleiht der Küche ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit, was im Herbst besonders wichtig ist.

8. Freude am kreativen Arbeiten

Falls Ihre Lampe langweilig geworden ist, versuchen Sie, ihre Vorhänge zu ändern. Mit Hilfe von Wandpapier können Sie nicht nur Wände, sondern auch Türen von Küchenschränken oder die Rückwand einer offenen Schranktür erneuern. Mit Kleber lassen sich aus Teller und Gläsern leicht mehrstufige Tafeln für Süßigkeiten herstellen.

9. Neue Textilien

Neue Tischdecken oder Vorhänge helfen Ihnen, die Küche zu erneuern und ihren Stil zu unterstreichen. Vorhängen hat noch eine weitere nützliche Funktion: Helle, leichte Vorhänge vergrößern optisch den Platz der Küche, während dicke Gardinen für eine große Küche geeignet sind, insbesondere wenn sie auf der sonnigen Seite liegen.

10. Natürliche Dekoration

Natürlich gibt es nichts Besseres als natürliche farbenfrohe Akzente: Früchte, lebendige Blumen, Pflanzen. Dieser Ansatz ist gerade jetzt im Herbst besonders aktuell, da die leuchtenden Farben herbstlicher Blätter und Früchte in der Küche besonders passen.