There can be your advertisement
300x150
Küche bemalen: Was sollten Sie wissen?
Neben der Badzimmer ist die Küche eine der schwierigsten Räume für das Bemalen. Bei Renovierungsarbeiten in der Küche sollten Sie mehrere wichtige Aspekte beachten. Erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden können!
Die Küche ist wahrscheinlich der problematischste Raum im Haus aufgrund dynamisch verändernder Bedingungen. Da wir sie für die Zubereitung von Lebensmitteln und das Essen verwenden, wird sie viel schmutziger als andere Räume. Kochen bedeutet Temperaturschwankungen und viel Feuchtigkeit, was die Luftfeuchtigkeit erhöht. Diese Faktoren können sich negativ auf Möbel und Wände auswirken.
Gleichzeitig sind Küchenflächen einem größeren Risiko für Ausbleichen und andere Arten von Schäden ausgesetzt, da sie mit natürlichen Säuren in Kontakt kommen. Daher ist es wichtig, bei der Organisation Ihrer Küche nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf Funktionalität zu achten. Vor Beginn des Projekts sollten Sie sich auf die Auswahl von Materialien konzentrieren, die alle Veränderungen der Umstände aushalten können. Feuchtigkeits- und wasserbeständige Eigenschaften sowie Schimmelschutz sind nicht nur bei der Außenbemalung eines Hauses wichtig, sondern auch im Innenbereich.

Welche Farbe sollte man für die Küche verwenden?
Sie könnten sich fragen, welche Produkte Sie verwenden sollten, um Wände widerstandsfähig gegen schwierige Temperaturen und Feuchtigkeit auf der Küche zu machen. Der beste Weg ist die Auswahl von Produkten, die speziell für Küchen und Badezimmer entwickelt wurden. Sie enthalten wasserfeste Inhaltsstoffe wie Acrylharz, das ihre Festigkeit erhöht und hilft, Schimmelbildung zu verhindern.
Suchen Sie nach einer stabilen, gut haftenden und feuchtigkeitsbeständigen Farbe wie Latex- oder Acrylfarbe. Beide bewältigen Feuchtigkeit gut. Darüber hinaus sind sie leicht zu reinigen.
Wie bereitet man die Küchenwände für das Bemalen und Gestalten vor?
Vor dem Auftragen der Farbe sollten Sie den Zustand der Wände überprüfen. Es ist ratsam, professionelle Maler und Gestalter zu engagieren, die eine gründliche Inspektion durchführen und bestimmen, welche Schritte unternommen werden müssen, um die Oberfläche für das Bemalen und Gestalten vorzubereiten. Bei Rissen oder Löchern könnte eine Füllung erforderlich sein. Außerdem ist Schleifen, Polieren und Auftragen einer Grundierung notwendig.
Wie bekämpft man Schimmel in der Küche?
Es ist nicht selten, dass Schimmel in der Küche auftritt. Dampf schafft günstige Bedingungen für seine Entwicklung. Wenn Sie feststellen, dass er bereits vorhanden ist, sollten Sie ihn nicht mit Farbe überziehen – das wäre sinnlos. Sie müssen die Sporen entfernen, die wahrscheinlich unter dem Farbstrich überleben würden. Verwenden Sie hierzu einen Schimmelspray oder eine Flüssigkeit (manche enthalten Chlor, aber es gibt auch Ausnahmen). Die meisten Maler und Gestalter in London bieten die Dienstleistung zur Schimmelentfernung bei der Bemalung an.
Um zukünftige Schimmelbildung zu verhindern, beginnen Sie mit dem Hinzufügen eines speziellen Mittels zur Grundierung. Ein Luftbefeuchter wäre ebenfalls eine gute Investition, da er verhindert, dass die Feuchtigkeit extreme Werte erreicht.
Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ignas Limited – einem Unternehmen für Malerei und Gestaltung in London – erstellt.
More articles:
Waterside von SAOTA und ARRCC: Skulpturales Strandhotel in Clifftons
Ozeanische Immobilien mit offener Planung und nachhaltigen Merkmalen
Haus mit Kriehovatka von Mork-Ulnes Architects in Bend, Oregon
Eigenes Haus außerhalb des Netzwerks von UnBox Design in Delhi, Indien
Erweiterung eines Bürogebäudes in Poznan von EASST Architects
MA-Büro – Transparente Bürodarstellung von éOp – Architektur und Design in Porto
Büroleitern als skulpturale Einzelheit, entworfen von Architekten Paolo Merlini
Okolica nach dem Projekt der Architekten Kerimov: Natur und Architektur in rhythmischer Harmonie