There can be your advertisement

300x150

Wie man den Stil der Wohnzimmerdekoration auswählt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wie wählt man den richtigen Stil für die Einrichtung Ihres Wohnzimmers? Im Design gibt es kleine Nuancen und Tricks, die man nutzen kann, um ein Gefühl von Wohlbefinden zu schaffen. Wenn das Zimmer nicht sonnig ausgerichtet ist, ist es besser, hellere Farben zu verwenden. Wenn Sie nicht einen intimen Damen-Raum für den Austausch von Gerüchten mit gesellschaftlichen Lioninnen schaffen wollen, passen dunklere Farben, schwere Vorhänge, ein kleiner Kaffee-Tisch und ein weicher Sofa.

Wie wählt man den richtigen Stil für die Einrichtung Ihres Wohnzimmers?

Im Design gibt es kleine Nuancen und Tricks, die man nutzen kann, um ein Gefühl von Wohlbefinden zu schaffen. Wenn das Zimmer nicht sonnig ausgerichtet ist, ist es besser, hellere Farben zu verwenden. Wenn Sie nicht einen intimen Damen-Raum für den Austausch von Gerüchten mit gesellschaftlichen Lioninnen schaffen wollen, passen dunklere Farben, schwere Vorhänge, ein kleiner Kaffee-Tisch und ein weicher Sofa.

Wie macht man ein kleines Zimmer visuell größer und eine große Fläche gemütlicher?

Im Innenarchitekturdesign, wie auch beim Kleidungsstückewahl, funktioniert das bekannte Prinzip: Hell macht voll, Schwarz macht schmächtig. Wenn Sie die Größe des Raums visuell verkleinern möchten, wählen Sie dunkle Farben, und umgekehrt.

Eingebaute oder einfach kompakte und begrenzte Möbel erzeugen das Gefühl von Freiheit und Raum, aufwendige und voluminöse Möbel verleihen einem alten Stil und etwas pompösem Ausdruck und reduzieren den Raum deutlich.

Einer der atmosphärischsten Elemente des Wohlbefindens kann ein Kamin sein. Ein echter Kamin ist natürlich in einer gewöhnlichen Wohnung ziemlich schwierig und gefährlich. Glücklicherweise haben elektrische Kamine in der Welt breite Verbreitung gefunden. Einige von ihnen bringen nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch Wärme in das Haus.

Im Winter kann man sehr gemütlich bei einem Kamin mit einer Tasse aromatischen Kaffees und einem interessanten Buch kuscheln. Im Sommer wird ein solcher Kamin die Seele erfreuen und vielleicht das Verlangen wecken, unter der Gitarre ein paar Wanderlieder aus dem Repertoire von Wysotsky zu singen.

Foto 1 – Ein elektrischer Kamin wird ein warmes Symbol des Haushaltsfeuer

Für Liebhaber der Wasserkunst passen kleine Zimmerbrunnen in europäischem oder ostasiatischem Stil. Wie gesagt, kann man ewig schauen auf drei Dinge: auf Feuer, Wasser und… (dort wird Ihre Fantasie Ihnen sagen, ob es sich um fließende Wolken oder die Arbeit von Rettungsschwimmern am Strand von Malibu handelt).

Neben Aquarienfischen, elektrischen Kaminen und Brunnen wirken Zimmerbrunnen beruhigend auf das Nervensystem nach einem schweren Arbeitstag.

Foto 2 – Zimmerbrunnen geben ein Gefühl von Ruhe

Foto 3 – Zimmerbrunnen geben ein Gefühl von Ruhe

Wie richtet man ein Wohnzimmer mit einer Nische richtig ein?

Je nach Tiefe und Breite der Nische können wir den Rauminhalt unterschiedlich nutzen. Basierend auf den vorhandenen Parametern, kann man eine kleine Bibliothek, einen Heimkino, einen Sportbereich oder eine Musikzone (ein bequemer Platz für ein Klavier) in der Nische einrichten.

Wenn das Wohnzimmer auch eine Kinderzimmer ist, kann man in der Nische einen eigenen Schlafplatz oder ein Spielbereich einrichten.

Ein Bücherregal kann durch Regale ersetzt werden, die heute eine große Vielfalt an Angeboten haben, oder durch offene Bücherregale. So wird der Bücherbereich zugänglicher und weniger voluminös.

Foto 4 – Gemütliche Schlafzimmer und Wohnzimmer – 2 in 1

Foto 5 – Bücherregale sind heute ein dekorativer Element des Zimmers

Wie wählt man passende Textilien?

Für ein Wohnzimmer im High-Tech-Stil oder im ostasiatischen Stil passen keine schweren Vorhänge oder leichtes Vorhang, die gut in einer klassischen Wohnzimmer passen. Im ersten Fall ist eine ideale Lösung heute die bambus oder Rollvorhänge, die weniger Staub sammeln und weniger Platz beanspruchen.

Das Gleiche gilt für Teppiche. Übrigens sind Wandteppiche bereits als Movenstone angesehen. Bei Kindern oder Haustieren in der Familie ist es bequemer, Teppiche mit kurzer Wolle oder aus demselben Bambus zu wählen – sie sind einfacher zu reinigen und hygienischer. Obwohl, wir werden nicht streiten, ein Bärenfell passt sehr gut zu einem Kamin…

Für ein Zimmer im ostasiatischen oder indischen Stil mit niedriger Möbel passen verschiedene Kissen, die einfach zum Sitzen verwendet werden können.

Foto 6 – Bambusvorhänge

Foto 7 – Rollvorhänge

Verzierung

Natürlich werden die Umrisslinien der Atlas-Figuren, die Ihren Decken tragen, einen echten Interesse bei Gästen erwecken, aber sie muss unbedingt mit dem allgemeinen Stil des Raums kombiniert werden. Übermäßig aufwendige Verzierung wird den häuslichen Komfort aus dem Zimmer entfernen und ihm eine feierliche Atmosphäre verleihen. Strikt geradlinige Linien sind neutral in ihrem Charakter und passen zu fast jedem Interieur.

Heute ermöglichen moderne Materialien (Polyurethan statt Gips) die Herstellung verschiedener Formen in Wohnungen jeder Größe. Wir müssen erwähnen, dass große Verzierung in großen Räumen angemessen ist, während kleine und wenige Details in kleinen Räumen harmonischer aussehen.

Foto 8 – Verzierung im Wohnzimmerinterieur

Stein im Wohnzimmerinterieur, oder Ratschläge der Haushalt-Hügel-Bewohnerin

Mit richtiger Anwendung wird Stein natürlich und schön in das Interieur passen. Besonders, wenn es nicht notwendig ist, echten Stein zu verwenden. Heute kann man fast identische Struktur aus modernen Materialien formen.

Berücksichtigt man die Vielfalt an Oberflächen und Farben des Stein-„Bildes“, kann man für das überwiegende Teil der Stile passende Muster finden.

Stein im Wohnzimmerinterieur verleiht eine bestimmte pikante Note und Originalität. Darüber hinaus ist dekorativer Stein einfach zu montieren, was seine Anwendung noch attraktiver macht. Für die Ecken ist künstlicher Stein mit einheitlicher Struktur geeignet, auf der Wand sieht man interessant aus, wenn man Steinmosaik verwendet. Solcher Dekor zieht immer Aufmerksamkeit an.

Wenn gewünscht, kann man heute einen stilisierten Stein-Muster auch auf Bodenbelag finden – modernes Laminat beeindruckt mit seiner Vielfalt an Oberflächen und Farben. Wir müssen erwähnen, dass dunkler Boden fast mit jeder Möbel- und Wandfarbe gut aussehen.

Foto 9 – Steinwände

Foto 10 – Steinwände

Lampen im Wohnzimmerinterieur: die Sonne in Zimmergröße

Natürlich kann kein Raum ohne Beleuchtung auskommen, wenn es nicht eine Lagerhalle ist. Also, wie wählt man die Lichtquellen für das Wohnzimmer richtig aus.

Wir erinnern sofort daran, dass Besitzern mit niedrigen Decken aufhören sollten, an hängenden Lampen mit Kerzen zu denken, und Besitzern mit hohen Decken an kleinen und flachen Zimmerlampen. Alles muss passend sein. In der Wohnzimmer sollte man besser auf direktes helles Licht verzichten. Hier ist diffuses Licht passender, und für das Lesen eignen sich separate Leuchten oder Tischlampen.

Für das Wohnzimmer wird manchmal beim Hausplanung „zweites Licht“ verwendet. Das ist eine Konstruktion, in der das Zwischendeck fehlt. In Wohnzimmer mit „zweitem Licht“ ist die Beleuchtung am nächsten an der Realität. Jedoch sollte man beachten, dass in solchen Räumen es viel kühler ist und deshalb auf die Wärmeisolierung und Heizung sorgfältig geachtet werden muss.

Foto 11 – Lampe im Wohnzimmerinterieur

Foto 12 – Lampe im Wohnzimmerinterieur

Foto 13 – „Zweites Licht“

Interieur des Standardwohnzimmers: einen Hut aus nichts machen

Das Interieur des Standardwohnzimmers (auch bekannt als Standardwohnzimmer). In der Regel besteht das Wohnzimmer typischer Flachapartments aus 18 m². Typische Wohnzimmer sind oft klassisch eingerichtet, besonders wenn der Renovierungszeitraum mehrere Jahrzehnte zurückliegt: Sofa, großes Regal, möglicherweise eine Wand mit verschiedenen Regalen und Abteilen, Sessel.

Oftmals bestehen typische Flachapartments aus 2 Räumen, daher erfüllt das Wohnzimmer nicht nur die Funktion des Entspannungsraums, sondern auch Funktion eines Schlafzimmers. Daher sollte man den Raum entsprechend seiner Funktion einrichten.

Ein fertiger Gestaltungsvorschlag – Zonierung, Teilung des Raums in eine Schlafzone und eine Entspannungszone. Ein hervorragender Teilungselement ist ein geschlossener oder durchgängiger Bücherregal, Schrank oder eine Trennwand.

Foto 14 – Zonierung des Wohnzimmers

Foto 15 – Zonierung des Wohnzimmers

Design des Wohnzimmers aus Gipskarton – neue Modetrends

Gipskarton ist lange nicht mehr etwas Unbekanntes im Renovierung von Wohnungen. Heute wird Gipskarton zum Senken und Ausgleichen von Decken und Wänden, zum Verkleben von Türöffnungen verwendet. Außerdem werden neue Wände und Trennwände errichtet und verschiedene Konstruktionen erfunden.

Design des Wohnzimmers aus Gipskarton – breite Kreativitätsräume und vergleichsweise günstige Materialien. Mit Gipskarton können in Räumen Nischen, Bögen, Regale, Säulen und andere Elemente geschaffen werden.

Foto 16 – Wohnzimmer aus Gipskarton

Fresken im Wohnzimmerinterieur – ein Raum oder eine Bilderhalle?

Der neue Trend in der Wohnungseinrichtung – Fresken. Eigentlich ist alles Neue gut vergessenes Altes. Und Fresken im Wohnzimmer und anderen Räumen sind nicht so viel ein neuer Trend, sondern der Aufschwung des Interesses an alten Brauchtum in der Dekoration von Häusern.

Dank der Entwicklung der Technologie können Fresken heute nicht nur auf feuchte Mörtel aufgetragen werden. Es wurden auch solche Methoden entwickelt, wie das Übertragen von digitalen Bildern auf Mörtel mit nachfolgender Bearbeitung durch Künstler, Fresken auf Leinwand, Fliessscheiben und anderen.

Für das Wohnzimmer empfehlen Designer städtische Landschaften, ländliche Szenen und Naturbilder. In ihrer Natur passt eine Freske in jeden Stil des Interieurs, wichtig ist nur, das passende Bild und Design der Freske auszuwählen.

Foto 17 – Freske für Liebhaber von Kino

Spiegel im Wohnzimmerinterieur. Licht, Spiegel, sage…

Spiegel sind glücklicherweise lange nicht mehr ein Luxusgegenstand, und die Vielfalt an Formen, Größen und Verzierungen von Spiegeln wird jeden exquisiten Geschmack befriedigen.

Spiegel im Wohnzimmerinterieur werden nicht nur als Funktionalität, sondern auch ästhetisch ein hervorragendes Ergänzungselement sein. Bei der Anordnung von Spiegeln sollte man sich an ihre Fähigkeiten erinnern. Ein Spiegel kann ein kleines Zimmer visuell vergrößern, es macht den Raum heller.

Heute kann man als eine der Modepunkte des Designers den Spiegel-Pseudo-Fenster nennen, obwohl dieses Phänomen noch keine breite Verbreitung gefunden hat. Massive Spiegel kann man einfach an die Wand stellen. Kleine Spiegel mit aufgedrucktem Muster werden eine gute Alternative zu Bildern. Um dem Zimmer einen französischen Charme zu verleihen, sollte man ein Fenster-Betrug bestellen – ein Spiegel in einem verzierten Rahmen, der an ein Fenster erinnert.

Damit kann man schließen, dass Spiegel heute im Innenarchitekturdesign nicht nur ein Bequemlichkeit, sondern auch ein dekoratives Element sind.

Foto 18 – Spiegel-Pseudo-Fenster

Foto 19 – Fenster-Betrug