There can be your advertisement

300x150

Bau ING-SUK von Yangnar Studio in Nam Phrae, Thailand

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: Bau ING-SUKArchitekten: Yangnar StudioStandort: Nam Phrae, ThailandFläche: 538 QuadratfußJahr: 2022Fotos: Rungkit Charoenwat

Der Bau ING-SUK von Yangnar Studio in Nam Phrae, Thailand ist ein experimentelles Architekturprojekt am Eingang des Nationalparks Obhan. Trotz Budget- und Standortbeschränkungen schuf das Team einen kompakten Holzplattformhaus, der sorgfältige Arbeit mit Holz und rationelle Ressourcennutzung zeigt. Die erhabene Konstruktion ist von den „Ka-Nham“-Zeitverweilern inspiriert und verfügt über eine ausgestreckte Terrasse, die verschiedene Teile des Hauses miteinander verbindet. Das Team hat alte Materialien aus lokalen Geschäften und Recyclingstellen kreativ umgearbeitet, um mit dem Design des Hauses in Einklang zu stehen. Dieses Projekt zeigt den kreativen Potenzial, der unter Bedingungen von Beschränkungen entfaltet werden kann. Das Team glaubt an die Wichtigkeit innovativer Ressourcennutzung in der Architektur.

Im Inneren des Eingangs in den Nationalpark Obhan befindet sich ein kompaktes Holzplattformhaus. Das Ergebnis von Denken und Arbeitsmethoden des Yangnar Studio Teams, das versucht, experimentelle Architektur zu schaffen. Trotz der Beschränkungen, die auch den Glanz der Handwerkskunst von Yangnar Studio durch Standort und begrenztes Budget zur Schau stellen, beeinflussten sie stark den architektonischen Design.

Die Holzkonstruktion erhebt sich über der verdichteten Erde und entnimmt dem Design „Ka-Nham“ – temporären Schutzgebäuden für Gärtnereien im Süden Thailands. Der Innenraum kann als Wohnraum genutzt werden, und das Gelände um das Haus für andere Aktivitäten.

Das Gebäude besteht aus einer ausgestreckten Terrasse, die als Verbindungselement zwischen den verschiedenen Bereichen dient. Treppen an beiden Seiten ermöglichen die Bewegung, und die Höhe der Terrasse bietet Platz zum Sitzen. Die Terrasse verbindet Küche, Bad und zwei separate Räume, wobei die Stufen Privatsphäre gewährleisten. Darüber hinaus ist ein erhabener Raum eingebaut, der als multifunktioneller Bereich vor dem Hauptraum dient und sich vom Nebenraum unterscheidet.

Trotz der Herausforderungen durch begrenztes Budget und abgelegene Lage erreichte das Yangnar Studio sorgfältige Details in der Holzarbeit aufbauend auf den grundlegenden Materialien. Ihre Expertise zeigt sich in alten Holzverarbeitungstechniken. Sie vermeiden chemische Beschichtungen, um die natürliche Essenz des Holzes zu bewahren und verwenden zugängliche Baustoffe, die aus lokalen Geschäften gewonnen wurden. Ein weiterer wichtiger Baustoff sind Recyclinggeschäfte, die solche Elemente lieferten wie alte Holztüren, Fenster und Stahlprofile. Sie werden geschickt angepasst, um mit spezifischen Aspekten des Hauses in Einklang zu stehen, einschließlich Dachsparren, Sicherheitszaun und Innenausstattung. Auf Antiquitätenmärkten gefunden Gegenstände wurden sorgfältig angeordnet für dekorativen und praktischen Gebrauch. Besonders bemerkenswert ist, dass das Team alte Holzstützen aus Volksgebäuden in der Vietnamzone neu gestaltet hat, um sie an die Vorderstiege anzupassen und nahtlos mit den steinernen Stufen am Ort zu integrieren.

Die architektonischen Einschränkungen des Projekts führen ständig zu faszinierenden und experimentellen Ergebnissen. Obwohl unbegrenztes Bauen ein Streben vieler Architekten sein mag, gedeihen einige Teams unter Beschränkungen und nutzen diese zur Freilegung ihres kreativen Potentials. Das Gebäude Baan Ing Suk stellt die einfache Frage: Welche Architektur können wir unter Budget- und Standortbeschränkungen schaffen? Kombiniert mit der Nutzung von Ressourcen in der Nähe des Bauwerks, ist das Team überzeugt davon, dass professionelle Architekten in Zukunft mehr Aufmerksamkeit und Untersuchung innovativer Nutzung von verfügbaren Ressourcen widmen werden. Die Suche nach dem Sinn jedes Bauwerks wird immer wichtiger.

-Yangnar Studio