There can be your advertisement

300x150

So gestalten Sie einen idealen Terrassenbereich

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Eine Terrasse ist ein gemütlicher Bereich in Ihrem Garten, der zum Essen, Unterhaltung und Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag dient. Es ist wichtig, beim Gestalten der Terrasse einen Balance zwischen Design und Funktionalität zu finden. Außerdem sollten Sie einen passenden Platz für die Terrasse wählen, der genug Sonnenlicht erhält und nicht zu weit vom Haus entfernt ist. In dieser kurzen Anleitung erfahren Sie, was bei der Gestaltung einer Terrasse zu berücksichtigen ist.

So gestalten Sie einen idealen Terrassenbereich

Größe der Terrasse

Das Erste, was Sie tun müssen, ist die Größe der Terrasse entsprechend dem verfügbaren Platz festzulegen. Es gibt viele Ideen für Terrassen, die attraktiv erscheinen könnten, aber denken Sie immer an die Maße, damit die Auswahl einfacher wird. Wenn die Größe der Terrasse nicht durch den verfügbaren Platz begrenzt ist, sollten Sie sich fragen, warum Sie eine Terrasse haben möchten. Wenn Sie beispielsweise die Terrasse für Familienessen oder Entspannung mit Freunden nutzen möchten, können 125 Quadratfuß problemlos Platz für fünf Personen bieten.

Raumnutzung

Beim Gestalten der Terrasse nutzen Sie den verfügbaren Platz, um verschiedene Bereiche für unterschiedliche Zwecke zu schaffen. Wenn die Terrasse beispielsweise nahe an der Küche liegt, kann ein Bereich für einen angenehmen Außenspeisausgewählt werden. Ebenso können Blumenbeete und Pflanzen in einer Erholungszone platziert werden, um die Ruhe des Morgens oder Abends zu genießen.

Lageplanung

Ein detaillierter Lageplan der Terrasse verbessert ihre Ästhetik. Beim Planen der Anordnung ist es wichtig, zunächst den Möbeltyp festzulegen, der auf der Terrasse platziert wird. Die Auswahl von Außenmöbeln kann die Funktion der Terrasse bestimmen. Wenn Sie den Raum für Familienbesuche nutzen möchten, reicht ein Sofa-Satz mit Teppichen und Kissen für Gäste. Nach der Möbelwahl sollten Sie den Abstand zwischen den Möbeln bestimmen und sicherstellen, dass dieser mindestens einen Meter beträgt, damit sich leicht bewegt werden kann.

Wenn Möbel zu eng platziert werden, ohne freien Platz zu lassen, wirkt der Raum überfüllt. Das Aufstellen von Blumenbeeten, Rankpflanzen und Töpfen an passenden Stellen verbessert ebenfalls das Erscheinungsbild. Falls Sie unsicher bei der Planung sind, erstellen Sie einen groben Entwurf auf Papier und platzieren Sie alles nach dem gewählten Maßstab, um ein klares Bild zu erhalten.

Lage der Terrasse

Viele Faktoren helfen dabei, den richtigen Platz für die Terrasse zu bestimmen. Wenn Sie sie zum Essen nutzen, wählen Sie eine Stelle mit minimalem Licht; wenn Sie jedoch winterliche Nachmittagspromenaden genießen und genug Vitamin D erhalten möchten, wählen Sie einen sonnigen Platz. Für Menschen ohne Schatten im Garten gibt es viele Optionen an Terrassenüberdachungen. Terrassen bieten Komfort, daher wählen Sie einen Gartenbereich, der natürlich mit dem Haus verbunden ist. Letztendlich stellen Sie sicher, dass der gewählte Platz Privatsphäre bietet, da solche Räume wie ein Zuhause wahrgenommen werden sollten.

Terrassenstile

Beim Gestalten einer Terrasse sollten Sie den Stil des Hauses, den umgebenden Gartenbereich und deren Zweck berücksichtigen. Manche bevorzugen eine offene, luftige Terrasse, andere ein privateres Raumgefühl. Verbringen Sie Zeit für die Planung, erforschen Sie verschiedene Terrassenstile und treffen Sie eine Entscheidung entsprechend Ihren Anforderungen.

So gestalten Sie einen idealen Terrassenbereich

Die Gestaltung einer Terrasse erfordert erhebliche Anstrengungen in der Planung verschiedener Aspekte und deren sorgfältigen Umsetzung, um das beste Ergebnis zu erzielen. Daher sollten Sie nicht beeilen und Zeit für die Erkundung verschiedener Optionen investieren, um jene auszuwählen, die genau zu Ihnen passen.