There can be your advertisement

300x150

Wie wählt man den richtigen Kamin aus?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein charmantes Feuer in Ihrem Interieur, zusätzliche Heizung und ein Ort für familiäre Momente – Kamine erwärmen immer. Um jedoch den richtigen auszuwählen, müssen Sie verschiedene Kaminarten kennen und jenen finden, der am besten zu Ihnen passt.

Offener Kamin, geschlossener Kamin oder Insert?

Wie wählt man den richtigen Kamin aus?Pinterest

Wählen Sie einen offenen Kamin, wenn Sie gerne das Feuer beobachten und das Knistern des Holzes hören möchten. Dieser Kamin erzeugt jedoch nur wenig Wärme, da nur 10–15% der erzeugten Energie durch Strahlung in den Raum gelangt.

Für eine bessere Beheizung eignen sich geschlossene Kamine oder Inserts. Ein geschlossener Kamin besteht aus einer Brennkammer, die aus Gusseisen oder feuerfestem Mauerwerk gefertigt ist, und einer geschlossenen glasierten Tür, die hohe Temperaturen aushält. Es gibt auch Doppelflammen-Kamine, die den Rauch effizienter in Wärme umwandeln. Ein Kasten kann die Funktion eines bestehenden offenen Kamins optimieren, indem man ihn mit einem Kasten (oder einer Einlage) ergänzt – ein geschlossener Kamin mit flacher Decke, der frische Luft in Wärme verwandelt und diese dann durch Konvektion über den Schornstein verteilt, wodurch die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt wird.

Mit Schornstein oder ohne?

Wie wählt man den richtigen Kamin aus?Pinterest

Rustik-Kamine mit Holzverkleidung, echte Kamine mit Marmorverkleidung oder designerische Kamine? Kamine gibt es für alle Innenarchitekturstile – von den massiven bis hin zu den elegantesten. Traditionelle Kamine benötigen einen Schornstein, aber Sie können auch einen rauchfreien Schornstein installieren und einen Gas-, Ethanol- oder elektrischen Kamin wählen. Diese letzten Modelle sind praktisch und ästhetisch ansprechend und bieten Komfort durch Feuer ohne die Beschränkungen, die mit dem traditionellen Kamin verbunden sind.

Ein Kaminkehrer, der Schlüssel zur guten Schornsteinpflege ist

Wie wählt man den richtigen Kamin aus?Pinterest

Wer über Kamine spricht, muss auch über Wartung wissen. Eine regelmäßige Schornsteinreinigung, bei der Ruß und Ablagerungen von der Innenseite des Schornsteins entfernt werden, ist obligatorisch. Diese Vorschriften werden auf lokaler Ebene durch Präfektur- oder Kommunalverordnungen festgelegt. Normalerweise sollte dies mindestens einmal pro Jahr erfolgen, kann aber öfter notwendig sein. Die Dienstleistung wird von einem Fachmann durchgeführt und dauert etwa zwanzig Minuten; die Kosten liegen zwischen 40 und 80 Euro je nach Anbieter. Danach erhalten Sie eine Quittung zur Aufbewahrung. Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten, liegt die Verantwortung für die Schornsteinreinigung bei Ihnen.

Um die richtige Kaminwahl zu treffen, finden Sie in unserem speziellen Artikel alle unsere Materialien zur Unterstützung bei dieser Investition.