There can be your advertisement

300x150

So beleuchten Sie eine offene Wohnfläche richtig

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Eine offene Wohnfläche vereint Wohnzimmer, Essbereich und Küche – eine großartige Möglichkeit, ein helleres Zuhause mit einer gemütlichen Atmosphäre zu schaffen. Es ist auch ein idealer Weg, um einen einheitlichen und ansprechenden Innenraumdesign zu bewahren.

Offene Wohnflächen werden von immer mehr Hausbesitzern bevorzugt, und es ist nicht verwunderlich! Effizienz des Raums und eine natürlichere soziale Struktur sind nur einige Gründe. Doch auch bei dieser Art der Raumgestaltung gibt es feine Punkte: ein harmonisches Lichtkonzept zu erstellen, kann etwas schwierig sein, und richtiges Lighting ist das, was ein Zuhause gemütlich macht.

So beleuchten Sie eine offene Wohnfläche richtig

Wie man Harmonie und Gleichgewicht mit Licht in einem Innenraum mit offener Planung aufrechterhält:

1. Beginnen Sie mit einem Beleuchtungsplan

Ein gut durchdachter Beleuchtungsplan hilft Ihnen, das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Stimmung in Ihrem Zuhause zu finden.

Beleuchtung gliedert sich in drei Haupttypen

  • Ambientes Licht: Die Menge an Licht im Raum.
  • Taschenlicht: Gerichtetes Licht zur Erledigung von Aufgaben.
  • Akzentlicht: Der abschließende Punkt Ihres Beleuchtungskonzepts, der dekorative Merkmale hervorhebt.

Obwohl dies eine offene Zone ist, haben die einzelnen Bereiche dennoch unterschiedliche Lichtanforderungen. Beginnen Sie mit der Schaffung verschiedener Bereiche und bestimmen Sie, welche Teile mehr helles funktionelles Licht benötigen und welche eher weiches allgemeines Licht brauchen.

So beleuchten Sie eine offene Wohnfläche richtig

2. Verwenden Sie Kronleuchter

Kronleuchter sind ideal für einen Innenraum mit offener Planung, da sie in einer breiten Palette an Stilen und Materialien erhältlich sind. Sie können hervorragendes allgemeines Licht sowie Aufgabenbeleuchtung liefern und gleichzeitig als zentrales Element fungieren.

Kronleuchter sind vielseitig und können in der Küche, im Esszimmer oder Wohnzimmer installiert werden (bevorzugt mit Dimmer).

3. Fügen Sie Lampen und Wandlampen hinzu, um eine Atmosphäre zu schaffen

Lampen und Wandlampen sind hervorragende Möglichkeiten, zusätzliche Lichtstufen hinzuzufügen und so alles zu einer einheitlichen gemütlichen Atmosphäre für einen Innenraum mit offener Planung zu verbinden.

So geht’s:

Wandlampen sind ideal für das Esszimmer oder sogar an beiden Seiten des Sofas im Wohnzimmer, um sanftes Licht zu erzeugen und den Raum stilvoll einzuräumen.

Dekorative Lampen können strategisch im Wohnzimmer aufgestellt werden, um sanftes Licht zu liefern.

Fußlampen fügen Stil und Eleganz dem Raum hinzu und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Dimmer, installiert in verschiedenen Bereichen, bieten zusätzliche Flexibilität und ermöglichen es Ihnen, die Stimmung für verschiedene Aktivitäten während des Tages einzustellen.

4. Seien Sie nicht schüchtern beim Experimentieren

Sobald Sie verschiedene Arten von Beleuchtung und das Verständnis für Lichtschichten beherrschen, sollten Sie nicht scheuen, mit verschiedenen Metallen und Materialien für Lampenfüße sowie unterschiedlichen Texturen von Aufhängungen zu experimentieren, um dem Design und der Farbpalette Ihres offenen Innenraums gerecht zu werden. Je mehr Sie ausprobieren, desto mehr lernen Sie und desto sicherer wählen Sie das perfekte Licht für Ihr Zuhause mit offener Planung.