There can be your advertisement

300x150

Haus (Be)hide von TOUCH Architect in Khett Khan Na Yao, Thailand

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: Haus (Be)hide
Architekten: TOUCH Architect
Lage: Khett Khan Na Yao, Thailand
Fläche: 6 243 Quadratfuß
Fotos: Supakorn Srisakul

Haus (Be)hide von TOUCH Architect

TOUCH Architect hat das Projekt Haus (Be)hide in einem Dorf nahe dem Golfplatz im Norden-Osten Bangkok abgeschlossen. Mit einer Fläche von über 6000 Quadratfuß moderne Wohnräume zielt dieses Haus darauf ab, innere und äußere Räume zu integrieren, was deutlich wird durch die Nutzung eines zentralen Innenhofes mit Terrasse, der aus vielen Teilen des Hauses erreichbar ist.

Haus (Be)hide von TOUCH Architect in Khett Khan Na Yao, Thailand

Das Grundstück mit einer Fläche von 100 Quadratmetern im Dorf nahe dem Golfplatz im Norden-Osten Bangkok, Navatan, ist voller großer alter Bäume. Um diese Bäume zu erhalten wurde die architektonische Form unter Berücksichtigung der vorhandenen Bäume und mit einem idealen funktionalen Layout entwickelt.

Es besteht eine Beziehung zwischen den vorhandenen Bäumen und der Architektur: Ein acht Meter großer Abstand zwischen zwei großen Bäumen an der Vorderseite bestimmt den Fahrzeugeingang, der links vom Haus liegt. Ein Cluster anderer Baumarten rechts von der Eingangshalle fungiert als kleiner Vorgarten. Darüber hinaus steht der größte Baum – ein Malaabarbbaum – in der Mitte des Grundstücks als privater Erholungsbereich innerhalb.

Haus (Be)hide von TOUCH Architect in Khett Khan Na Yao, Thailand

Da dieses Haus für eine Familie von fünf Personen konzipiert ist, bestehend aus einem Paar und drei Kindern, verfügt das Obergeschoss über vier Schlafzimmer, während Wohnzimmer, Essraum und Küche im Erdgeschoss liegen zusammen mit einem gemeinsamen Spielraum, der hinter einer festen Wand am Vorderteil des Hauses verborgen ist.

Am Haupteingang ist das Haus nicht sichtbar, sondern schafft einen inneren Raum und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bäume mit einer spiegelnden schwarzen Wand als Hintergrund, die besonders auf schwarzem Grund mit grünen Reflexionen und doppeln Bäumen auf glänzendem Material auffällt. Gegenüber befinden sich hinter der festen Wand zahlreiche Glasscheiben, die es ermöglichen, einfach mit dem Außenbereich und Garten zu interagieren, insbesondere mit dem aufgestellten gemeinsamen Spielraum, der am nächsten zum Malaabarbbaum liegt. Die große Holzterrasse fungiert als gemeinsamer Raum zwischen allen Räumen. Der glasierte Dachboden des Schlafzimmers ermöglicht es auch dem inneren Raum, mit dem vorhandenen Malaabarbbaum zusammenzuwirken.

– TOUCH Architect