There can be your advertisement
300x150
Bergresort-Haus Helvetia von SAA Arquitectura + Territorio in Malallanquilo, Chile

Projekt: Helvetia Refuge
Architekten: SAA Arquitectura + Territorio
Lage: Malallanquilo, Chile
Fläche: 1 270 Quadratfuß
Jahr: 2023
Fotos: Esteban Arteaga
Bergresort-Haus Helvetia von SAA Arquitectura + Territorio
Wir präsentieren einen Bergresort, eine harmonische Kombination aus Architektur und Natur, die in den Wäldern von Malallanquilo, Chile versinkt. Entwickelt für schwieriges Gelände und reichliche Schneefälle, wurde dieser Resort zu einem Zeichen innovativer Bauweise und organischen Designs. Er erhebt sich über der Erde, schafft eine ruhige Verbindung mit dem umgebenden Wald und bietet Panoramablicke sowie intime Beziehung zur Laubdecke.
Getrennt in drei separate Bereiche, balanciert der Resort-Plan elegant zwischen Wohn- und Schlafbereichen. Alle sind durch innere Gänge miteinander verbunden, die natürlichen Licht und atmosphärische Puffer bereitstellen. Der Terrassenkorridor verbindet flüssig innere und äußere Räume, schaffend einen malerischen Hintergrund für Außenaktivitäten. Mit sorgfältig gestalteter Dacheindeckung und Holzverkleidung passt sich der Bergresort geschickt in die hohen Bäume ein und bildet eine Architektonik, die seine natürliche Umgebung respektiert.

Der Auftrag bestand darin, einen Bergresort auf einem Waldgrundstück in der Stadt Malallanquilo zu schaffen, nicht weit vom Skigebiet Corralco im Region Araucanía, südliches Chile. Aufgrund der Feuchtigkeit des Geländes und der reichlichen Winterneuschneefälle (über 80 cm) wurde die Konstruktion mit einem Stahlgerüst entworfen, wobei Wände und Dach vollständig aus Holz gefertigt wurden.
Der Gesamtplan wurde auf Basis des ersten Besuchs der Lage bestimmt, bei dem die räumlichen Eigenschaften des Waldes und des Hangs aufgefallen waren. Der Resort vermittelt eine distanzierte Beziehung zur Erde: er ragt 20 cm über die höchste Punkt seiner Lage hinaus und besitzt einen Balkon über dem Hang, der die inneren Räume in Richtung Wald und Baumhöhe lenkt.
Der architektonische Plan des Resorts gliedert sich in drei Bereiche: Wohn- und Esszimmer mit Blick nach Westen; Schlafzimmer und Badezimmer mit Blick nach Osten. Als dritter Element und organisatorischer Raum fungiert der innere Durchgang, der sich zwischen beiden Programmen befindet und an den äußeren zentralen Durchlass grenzt. Er sorgt nicht nur für Abstand zwischen den Räumen, sondern lässt auch natürlichen Licht in alle sich kreuzenden Programme eindringen. Um seine südliche Achse und über die gesamte Länge des inneren Durchgangs verläuft ein Lichtschacht, der Licht vom nördlichen Wintersonnenaufgang liefert.
Der Terrassenkorridor verläuft an Nord-, West- und Südseite des Resorts, verbindet Programme und Räume von außen und fungiert als Zwischenraum für Aktivitäten, die an der westlichen Seite des Resorts stattfinden, wo er sich mit einem Pfad zur heißen Tub verbindet.
Das quadratische Dach wurde mit vier Schrägen und einer breiten Zinkdacheinlage konzipiert, um das Schneetauen optimal zu kontrollieren. Die Außenwand des Hauses ist mit vertikal montierten unregelmäßigen Holzplatten verkleidet, um die Abflusswasser verbessert zu leiten. Diese Lösung erzeugt ein Bild, das mit der vertikalen Linie der Bäume des Geländes verknüpft ist.
–SAA Arquitectura + Territorio












More articles:
Grand House von Patio Livity: Masterclass für sicheres und nachhaltiges Leben auf 56 Metern
Teekitschchen der Großmutter sind jetzt unerlässlich für die Innenarchitektur
Granitstufen als Epitheton des modernen Hausdesigns
Graue Sofadekoration passt perfekt in die Wohnzimmer
Grüne Badezimmer für ökologische Eleganz
Grüher Haus von Circle Studio Architects in Melbourne, Australien
Grüne Pflanzen und Vintage-Möbel
Grüner Haus von Carlo Ratti Associates in Parma, Italien