There can be your advertisement

300x150

Greenstyle: nachhaltiger Wohnkomplex von Castello Lagravinese Studio

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes Schlafzimmerinterior mit ordentlichem dunklem Möbel, Holzwand mit Akzent, weichem Licht und modernem Design für stilvolle Architektur des Hauses

Der Wohnkomplex Greenstyle in Karate-Brianza, gelegen im Park von regionaler Bedeutung Val del Lambrone, repräsentiert eine neue Generation der Entwicklung, bei der Nachhaltigkeit, Technologie und Wohlbefinden zusammenkommen. Entwickelt von Castello Lagravinese Studio, ist dieser Penthouse mit 140 m² und einer Terrasse von 80 m² die Neuentwicklung des modernen Lebens durch energieeffiziente Lösungen, intelligente Technologien und zeitlose italienische Ästhetik.

Panoramatische Eingangshalle und Terrasse

Der Zugang zum Penthouse öffnet sich über ein Panoramafenster, das die südliche Terrasse umrahmt. In der Mitte steht ein lebendiger Blumentopf mit immergrünen Pflanzen, der als natürlicher Zentrum fungiert, umgeben von allen Räumen. Die Terrasse erhält Sonne vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, bietet Panoramablicke auf die Populier und schafft einen wechselnden Hintergrund. Abends umspielt das Umfeld mit LED-Beleuchtung die Terrasse zu einer warmen und gemütlichen Zone, perfekt für Erholung oder Gäste.

Offene Räume Wohn- und Esszimmer

Mitte des Apartments liegt ein mehrfunktioneller Raum mit offener Planung, ohne scharfe Trennungen zwischen Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Ein zweischichtiger Sofa kann sowohl zum Fernsehen als auch zur Verwunderung der Aussichten von der Terrasse genutzt werden, was einen sanften Übergang zwischen Innen- und Außenbereich widerspiegelt. Die Wohnzonen Wunderkammer ist mit persönlichen Gegenständen ausgestattet – Fundstücken auf Flohmärkten, Souvenirs aus Reisen, industriellen Retro-Gegenständen und recyceltem Kunstwerk eingeschlossen einem Motorradkessel, der als Skulptur verwendet wird. Besondere Möbelstücke sind:

  • Kaffee-Tisch aus Birkenholz mit kupferfarbener Oberfläche
  • Luftfahrt-Karren, umgewandelt in ein Modellregal für Porsche-Autos
  • Französischer Industrie-Schrank mit flexiblen abnehmbaren Panels aus den 1930er Jahren
  • Grünes drehbares Stuhl, restauriert von Stickern in Brianza

Jedes Element spiegelt die Leidenschaft der Besitzer für Design und Individualisierung wider, was einen Haus schafft, der mit der Zeit wächst. Die Küchen- und Esszonen sind in die Keramikwand integriert, die eine Schiebetür zu einem Arbeits- oder Gästezimmer versteckt – die einzige bemalte Fläche des Apartments.

Wohnzimmer und Garderobe

Der Hauptschlafblock ist eine multifunktionale gemütliche Zone, ergänzt durch Türen von Boden bis Decke und eingebauten LED-Beleuchtung, die den Wohnraum visuell mit Korridor und Badezimmer verbindet. Besonderheiten:

  • Zweifunktionale Holzregal, dient sowohl als Arbeitsplatz als auch als Aufbewahrung
  • Rauchiges Glas-Teilung, die Garderobe und Duschkabine verdeckt
  • Industrielle Relikte, wie ein Königlicher Flotten-Schrank aus den 1950er Jahren und ein Militärschrank aus Polen der 1940er Jahre
  • Wände im Kaktus-Design, die das Interieur mit grünen Elementen der Terrasse verbindet

Das Badezimmer ist mit Kacheln von Boden bis Decke ausgelegt, und ein zweites Badezimmer beinhaltet einen verborgenen Gang für Haustiere, der Zugang zur Terrasse ermöglicht.

Intelligente Haushaltsautomatisierung

Die Apartments Greenstyle sind mit modernsten Smart-Home Technologien ausgestattet, die Steuerung von Beleuchtung, Klima und Jalousien über Smartphone oder Tablet zentralisieren. Die Bewohner erhalten:

  • Einrichtbare Beleuchtungsszenen
  • Echtzeit-Energieüberwachung
  • Integration mit Sprachassistenten
  • Fernzugriff auf Video-Türsprechanlage

Diese intelligente Technik optimiert den Energieverbrauch und gewährleistet höchsten Komfort.

Materialien und Beleuchtung

Die Farbpalette der Materialien unterstreicht räumliche Kontinuität und Wärme:

  • Eineheitlicher Parkettboden
  • Texturierte Keramik von Laminam und Mirage
  • Holzgeräuschteile mit kupferfarbenen Akzenten
  • Wände im Beton-Stil, verstärkt mit kupferfarbenen Stäben

Die Beleuchtung ist ebenfalls hervorzuheben, mit gerichteten Einbaulampen, dimmbaren LED-Bändern und skulpturartigen Lampen von Flos, Occhio und Enostudio.

„Die Inspiration für das Zuhause ist ein warmes, aber rauhes Design: Betonwände, Holzelemente und Keramik mit Tiefe des Materials“, erklärt Alessandro Castello.