There can be your advertisement
300x150
Changsha Poly - Zusammengebauter Stadtteil - Zauberwald in städtischen Dschungeln
Projekt: Changsha Poly - Zusammengebauter Stadtteil
Architekten: Dean Design
Lage: Bezirk Yuelu, Changsha, Provinz Hunan, China
Fläche: 107.639 Quadratfuß
Jahr: 2021
Fotos: Chill Shine
Changsha Poly - Zusammengebauter Stadtteil von Dean Design
Eine faszinierende Waldumgebung aktiviert einen neuen Typ von städtischen Park.
Mit zahlreichen Panoramablick und Aktivitäten bietet der Designansatz eine neue Art der Beziehung zur Natur für alle, die diese offenen Räume nutzen. Letztendlich schafft er eine Möglichkeit zur Entspannung und Selbstreflexion in der Stadt.
-Dean Design
Mit dem raschen Wachstum der Urbanisierung und dem ständigen Fortschritt des hochtechnologischen Lebensstils gewinnt die Bedeutung städtischer Parks und Landschaften neue Dimension. Ein Aspekt dieser Transformation ist die Notwendigkeit, das Verhältnis und die Integration von Menschen mit der Natur neu zu denken.
Als erstes Projekt der Klasse „Stadt“ in der neuen Region Xianjiang, einer strategischen Zone des „Seidenstrasses und Weges“-Plans, befindet sich der Zusammengebauter Stadtteil in der Nähe von entwickelten Zentrumsvierteln. Das Projekt liegt in der Nähe bedeutender Einrichtungen wie dem Einkaufszentrum des Tianxin-Bezirks und dem Kulturzentrum des Yuelu-Bezirks. Es ist über die Hauptstraßen Tangzhou und Yuexiushan erreichbar und grenzt an den Nationalen Feuchtgebietspark Yanhu, was die Schaffung eines neuen Projekttyps ermöglicht, der grüne, ökologische und progressive Werte vereint.
Konzentriert auf die Integration natürlicher Ökologie und städtischen Lebens, wendet Dean Design das Konzept des menschlichen Erlebnisses an, angereichert mit Kunst, auf alle Elemente der Landschaft des Projekts an. Durch die Anwendung des Themas städtischer Wald auf Pflanzung, Wege, Straßenmöbel und Skulpturen nutzen sie archetypische Bilder von Hirschen im Wald, um eine Synthese aus Kultur und Natur zu schaffen, die Besuchern des Parks zugänglich ist. Diese einzigartige Kombination aus Waldumgebung und aktiven Parkbereichen schafft einen unvergesslichen städtischen Erlebnis, sowohl taktile als auch poetische, inmitten der Natur.
„Landschaften sind die Integration ästhetischer Gefühle, angewandt auf natürliche Landschaften und den Alltag. In diesem Wald-Stadt-Park waren Ökologie, Leben und Erholung Schlüsselwörter in unserem konzeptionellen Ansatz. Wir haben sanfte, flüchtige Bilder von Hirschen im Wald verwendet, um das Verhältnis zwischen Natur und menschlichem Erlebnis zu erforschen, um den einzigartigen Potenzial des Grundstücks vollständig zu verwirklichen.“
Pflanzen und Bäume, Licht und Schatten, Hirschen-Skulpturen und gewundene Wege verweben sich in eine Reihe lebhafter Szenen. Durch die Gestaltung der Pflanzen entsprechend den Arten der Parkwege haben Designer das Erlebnis eines natürlichen Waldumfelds nachgebildet. Die Hirschen-Skulpturen, als zentrales Szenenelement, verleihen Freude und Leichtigkeit denjenigen, die diese Zone durchqueren.
Während Besucher im Wald spazieren, erzeugen leise Geräusche des Grases im Wind, das Rauschen von Bächern und Wasserfällen ein reichhaltiges sensorisches Erlebnis. Hier fügen die Hirschen-Skulpturen im Landschaft einen ästhetischen Reiz hinzu. Aus Sicht der Erholung, das Hören des Geräusches fließenden Wassers und ein Blick auf den grünen Wald im Abstand, erfüllen die innere Bedürfnis der Stadtbewohner nach Natur und schaffen eine starke Verbindung mit den Aktivitäten im Park.
„Für uns sind Landschaftsskulpturen nicht nur eine physische Form, sondern ein metaphorischer Brücke zwischen Menschheit und Natur. Durch die Verknüpfung der Assoziationen „Kunst - Ort - Landschaft - Emotion“ bieten sie sowohl konzeptionelle als auch intuitive Verbindung für die Gesellschaft zum Hauptinhalt des Projekts: Symbiose von Landschaft und Emotion.“
Über gewundene Wege begegnen Besuchern lebendige Installationen, bestehend aus runden Formen in der Landschaft. Der Designer erforschte die Struktur, den Rhythmus und die künstlerischen Aspekte der Geometrie, um einen starken Kontrast zu den umgebenden natürlichen Elementen zu schaffen. Jedes Mal, wenn Besucher hier durchgehen, erhalten sie die Möglichkeit, neue Nuancen dieser einzigartigen Umgebung zu entdecken und zu genießen.
Durch die Integration von Prinzipien und Gefühlen moderner Kunst in die reichhaltigen natürlichen Merkmale des Parks wurde eine neue Art der gestalterischen Sprache geschaffen, die nicht nur der kontextuellen Schönheit dient, sondern auch dem gemeinsamen Dasein von Kunst und Natur – sowie wie ihre Beziehung kontinuierlich außerhalb des traditionellen Verständnisses von Landschaft erforscht werden kann.
Während Besucher zum Garten, der an die Wasserzone grenzt, wandern, durchlaufen sie eine stählerne Ringinstallation, die die reine minimalistische Ästhetik moderner Kunst widerspiegelt. In der Wasserfläche des Teichs reflektiert diese landschaftliche Umgebung mit traumhafter Atmosphäre von virtuell und real poetische Gefühle und Emotionen hervorruft, die den Erlebnis des Lebens am Wasser widerspiegeln.
Besucher, die anhalten und auf das schimmernde Wasser blicken, können feine Reflektionen von Bäumen, Licht und Skulpturen beobachten, die zusammengefügt sind. „Hier, unabhängig von Objekt oder Form, bemühen wir uns darum, eine fesselnde Umgebung zu schaffen, die nicht nur die Welt der Kultur widerspiegelt, sondern auch das grundlegende Verbindung zwischen Menschheit und Natur durch die Ästhetik von Landschaft und Design.“
Als Elemente mit hohem Besucherattraktivitätspotential sind die Wolke-Muschel-Skulpturen ein leuchtendes Ausdruck der Kreativität. Ihre Einführung in das Projekt verändert die Atmosphäre durch lebendige Interaktion der Besucher, sowohl junger als auch älterer Menschen – schaffend eine fesselnde aktive Zone für die lokale Gemeinschaft.
Die Kinderspielplatz, verborgen unter den Bäumen, ist ein Bereich für kindliche Aktivitäten und ein Ort, an dem die lokale Gemeinschaft eine lebendige und dynamische Atmosphäre genießen kann. „Die Planung von Kinderspielplätzen ist eng mit der natürlichen Ökologie, städtischen Umwelt und dem Verhalten von Kindern verbunden; sie basiert auf sorgfältiger Beobachtung und praktischer Anwendung dynamischer Systeme, nicht auf statischem Aufbau von Spielteilen.“
Der Spielplatz integriert die Interaktion zwischen Eltern und Kindern, Spieleaktivitäten und Möglichkeiten zur Besucherkommunikation. Einzigartige Spielobjekte wie „Hirschhaus“ und farbiges Bodenbelag, Schaukeln und Sportanlagen gewährleisten eine taktile Verbindung mit dem Park für die lokale Gemeinschaft. So wird der Konzept des Parks „Hirsch am See“ und „Kinder spielen im Wald“ Wirklichkeit, wodurch das Wohlbefinden und das Gefühl von Zauber bei besuchenden Kindern gefördert wird.
Mit dem städtischen Leben kommt auch das Wohnen in Betonbauten und die Entfremdung von der Natur. Im Projekt Changsha Zusammengebauter Stadtteil bemühen sich die Designer, städtischen Bewohnern neue Möglichkeiten zu geben, Natur in der Stadt neu zu entdecken und zu erforschen. Sie fördern eine innovative ökologische System, das sich mit poetischer und ästhetisch ansprechender Umgebung verbindet. Dean Design hat einen mythischen Wald innerhalb des städtischen Parks geschaffen, in dem Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Durch die Betonung der Komplexität der städtischen Umwelt schafft das Projekt nicht nur einen natürlichen Landschaft, der mit dem städtischen Leben kompatibel ist, sondern auch einen lebhaften Ort für öffentliche Veranstaltungen – ein Ort des freundlichen Austauschs zwischen städtischen Arbeitern, der lokalen Gemeinschaft und Besuchern. Dies öffnet den Weg zu neuen Möglichkeiten, Ideen und Lebensweisen.
-Projektbeschreibung und Bilder bereitgestellt von CURRENT-NEWSWIRE
More articles:
Attraktive Farben für die Kombination mit Schwarz
Erfassen Sie die Essenz Paris mit luxuriösen Wanddekorationen
Sorge um das Baumhaus von James MacDonald Wright und Niall Maxwell in Kent, Großbritannien
Ideas zur Kombination von Teppichen und Sofas für Inspiration in Ihrer Wohnzimmer
Ausbleichen von Teppichen: Welche Faktoren beeinflussen den Prozess und wie trocknen Sie einen Teppich richtig
Haus Carrara von der Studio Mario Martins in Praia da Luz, Portugal
Carrie Limited Edition Lampe aus natürlichen Eiche
Haus A5 von Carlos Seoane Arquitectura in Oleiros, Spanien