There can be your advertisement
300x150
AUM Kabinen in den Bergen Kasachstans nach Projekt von Architekt Arthur Kariev
Gelegen auf einer Höhe von 1650 Metern auf den nördlichen Hängen des Transili-Alatau-Gebirges, stellen die AUM Kabinen in den Bergen Kasachstans ein Paar ökologischer Gästehäuser dar, die direkt außerhalb des Nationalparks Ile-Alatau liegen, etwa 25 Kilometer südlich von Almaty. Das Projekt wurde von Architekten Arthur Kariev entwickelt. Es beantwortet das wachsende Interesse an minimalistischer Architektur, die sich harmonisch in die Natur einfügt und lokale Traditionen respektiert, aber gleichzeitig moderne Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung widerspiegelt.
Ein Zufluchtsort, der Natur und Tradition ehrt
Als Auftraggeber des Projekts, einer Familie, die die majestätischen Landschaften des Kasachstan Tian-Shan mit Freunden und Verwandten teilen möchte, wurden die Kabinen als Zufluchtsorte des Friedens und der Verbindung – mit Natur, miteinander geschaffen. Arthur Kariev und seine Kunden glauben, dass wahre Luxus heute nicht Überfluss ist, sondern die Möglichkeit, sich erneut mit der Natur zu verbinden und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Obwohl globale Trends im Design zum raffinierten Komfort neigen, werden die AUM Kabinen im Licht der kasachstanischen nomadischen Traditionen neu interpretiert. Die Architektur basiert auf Werten des Respekts gegenüber der Natur, der Nutzung lokaler Materialien und dem Schaffen bedeutungsvoller, wenig umweltbeeinflussender Räume, die sich natürlich in das Gelände einfügen.
Materialien aus den Altai-Bergen
Eine der wesentlichen Besonderheiten der Kabinen ist ihre äußere Verkleidung, die aus recycelten Lärchenholzplatten besteht, die aus alten Bauwerken im Altai-Region Nordostkasachstans gesammelt wurden. Diese Region, voller Mythen und Geschichte, gilt als nahe der legendären Erde Shambhala.
Kariev verbrachte zwei Jahre damit, Baustoffe für das Dach zusammenzutragen – Holz mit charakteristischen Spuren von Zeit, Wetter und Geschichte. Diese Platten, einschließlich Moos, Nägel und natürlichen Abnutzungen, wurden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, wodurch den Kabinen eine tiefe materielle Identität verliehen wird.
Nachhaltiges Bauen und ökologische Sensibilität
Die Kabinen wurden mit Holzrahmenpaneele SIP auf Metallpfählen gebaut. Der Bau erfolgte ohne schädliche Auswirkungen auf das Fundament, wodurch der ursprüngliche Landschaftscharakter praktisch unberührt bleibt. Das gesamte Objekt kann in Zukunft abgebaut werden, wodurch Materialien erneut genutzt werden können – ein Ansatz, der nachhaltiger Architektur entspricht.
Um die Integrität des Bodens zu bewahren, sind alle Versorgungsleitungen unterirdisch verlegt und die Trinkwasserquelle stammt aus der nächsten Quelle. Heiße Duschen und moderne Sanitärinstallationen bieten Komfort ohne ökologische Nachteile.
Zwei Kabinen, zwei Erfahrungen
Beide Kabinen sind so konzipiert, dass sie verschiedene, aber ergänzende Erlebnisse bieten:
-
Kabine Nr. 1 verfügt über zwei gemütliche Schlafzimmer mit panoramischen Fenstern von Boden bis Decke, die nach Osten blicken, sowie eine gemeinsame Dusche.
-
Kabine Nr. 2 bietet einen eher gesellschaftlichen Plan mit einer Küchenzone, einem Wohnzimmer mit Bibliothek und einer geräumigen Dusche, die einen Blick auf die westlichen Berge eröffnet.
In der Mitte der zweiten Kabine steht eine holzene Herd, umgeben von handgefertigter smaragdgrüner und dunkelblauer Keramikfliese. Gäste können sich an traditionellen Sirme versammeln, Kräutertee aus Chyn-Kännchen trinken und sich in die einzigartige kasachstanische Atmosphäre eintauchen.
Innenraum: Wo Nomade mit Moderne zusammenkommt
Die Innenräume sind absichtlich einfach und funktional gestaltet. Die Wände, außer in den Bädern, sind aus unbehandelter Sperrholzplatte gefertigt, um den organischen und groben Stil hervorzuheben. Die Räume sind größtenteils ohne Dekoration gelassen, um Gästen Freiheit bei der persönlichen Gestaltung zu geben.
Von handgefertigter Fliese bis hin zu lokalen Teppichen – jedes Element ist ein Fest der kasachstanischen Kultur und Handwerkskunst. Dieser Ansatz spiegelt eine breitere Konzept der Architekturstudie wider, die nomadische architektonische Prinzipien in einem modernen Kontext wiederbelebt.
Minimalistische Holzkabinen AUM, die über einer verschneiten Landschaft erheben sich, daneben ein Pferd. Foto © Ilya Ivanov
Weit entfernter Luftblick auf die AUM Kabinen, gemütlich in dramatischen verschneiten Bergen Kasachstans untergebracht. Foto © Ilya Ivanov
AUM Kabinen stehen auf steilen verschneiten Waldhängen und dunklen Bäumen. Foto © Ilya Ivanov
Sonnige verschneite Berge umgeben die AUM Kabinen in einem abgelegenen Tal. Foto © Ilya Ivanov
AUM Kabinen am Rand des verschneiten Tannenhains. Foto © Ilya Ivanov
Großaufnahme der Textur abgenutzter vertikaler Holzstäbe auf dem Kabine-Fassade. Foto © Ilya Ivanov
Moderne Badfenster, das einen malerischen verschneiten Hang umrahmt. Foto © Ilya Ivanov
Minimalistische Waschkammer mit großem Fenster, das auf ein graues Pferd in der verschneiten Landschaft blickt. Foto © Ilya Ivanov
Moderne gläserne Kabine mit schwarzem Pferd davor. Foto © Ilya Ivanov
Zwei AUM Kabinen stehen auf einem verschneiten Hang unter dem Sternenhimmel. Foto © Ilya Ivanov
Gläserne Kabine reflektiert Sternbilder, unterstreicht ihre ruhige Lage in der Höhe. Foto © Ilya Ivanov
Detail einer abgenutzten vertikalen Holzstruktur mit dramatischer Beleuchtung und Schatten. Foto © Ilya Ivanov
Eckige Holzverkleidung der AUM Kabine, die am Waldrand liegt. Foto © Ilya Ivanov
Paar-Kabine AUM steht auf einer verschneiten Gipfel unter klarblauem Himmel. Foto © Ilya Ivanov
Kompakter Innenraum mit Birkenholzsperrholz-Wänden, eingebautem Bett und Schreibtisch. Foto © Ilya Ivanov
Transparente Kabine leuchtet warm im Licht der verschneiten Berge. Foto © Ilya Ivanov
Gläserne Fassade der AUM Kabine zeigt einen sanft beleuchteten minimalistischen Badraum. Foto © Ilya Ivanov
Abenddämmerung über die AUM Kabinen, die auf einem ruhigen verschneiten Berg liegen. Foto © Ilya Ivanov
Beleuchtetes Bad innerhalb der gläsernen AUM Kabine, leuchtend unter dem nächtlichen Himmel. Foto © Ilya Ivanov
Blick auf die AUM Kabinen auf einer verschneiten Gipfel durch dichte Blätterlose Bäume. Foto © Ilya Ivanov
AUM Kabinen erheben sich über steile verschneite Hänge, darunter Winterbäume. Foto © Ilya Ivanov
Waschkammer mit großem gläsernen Fenster, das einen Panorama-Blick auf die Berge eröffnet. Foto © Ilya Ivanov
Minimalistischer Holzraum mit zentrale Kamin und Familie, die sich in der gemütlichen Atmosphäre erfreut. Foto © Ilya Ivanov
Blick auf die Berge, umrahmt von Schatten des Balkons der AUM Kabine. Foto © Ilya Ivanov
Paar-Kabinen gemütlich auf dem Fuß des verschneiten Hügels und Tannenhains. Foto © Ilya Ivanov
Großaufnahme der Ecke einer Kabine zeigt Stahlgeländer und abgenutzte Holzverkleidung. Foto © Ilya Ivanov
Moderne überstehende Konstruktion einer Kabine über einem verschneiten Hang. Foto © Ilya Ivanov
Moderne AUM Kabine mit vertikaler Holzverkleidung und offener Stahltür in verschneitem Landschaft. Foto © Ilya Ivanov
AUM Kabinen in verschneuer Berglandschaft Kasachstans, harmonisch in die Natur integriert. Foto © Ilya Ivanov
Zwei AUM Kabinen stehen gegenüber auf einer verschneiten Weg, während die Sonne untergeht. Foto © Ilya IvanovMore articles:
OVALER TISCH FÜR DIE WOHNZIMMER MIT FREUNDSCHAFTLICHEM UND STYLISCHEM AUSSEHEN
Andalusian Haus mit klassischem und rustikalem Design
Luxus-Tropenhaus mit Pool in Angra dos Reis von Cadas Arquitetura in Brasilien
Garten Anna von KiKi ARCHi in Peking, China
Antria Haus / 23 Grad Design Shift / Indien
AP CENTRO CLUB | WARchitect | Bangkok, Thailand
Haus AP von Patricia Bergantin: Zuflucht in der brasilianischen Landschaft
Appartment in Astana von Kvadrat Architects: gemütlicher Minimalismus mit Stadtblick