There can be your advertisement

300x150

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen Typs

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Zeitlos und steinene Verkleidung ist immer im Trend in Innenräumen und Außenfassaden. Obwohl sie eng mit dem Rustik-Stil verbunden ist, wird Steinverkleidung immer häufiger in modernen Architekturprojekten verwendet.

Möchten Sie mehr über Steinverkleidung erfahren? Dieser Artikel ist voller überzeugender Gründe, warum Sie sich ebenfalls für diese Art von Beschichtung entscheiden sollten. Schauen Sie einfach nach.

Vorteile von Steinverkleidung

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterestHaltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

Seit Jahrhunderten begleiten Steine den Menschen bei Bauprojekten unterschiedlichster Art, von Häusern bis hin zu Brücken und Straßen. Und das ist kein Zufall. Steine sind unter den natürlichen Materialien die stärksten und robustesten.

Daher sind sie ideal für Beläge, besonders in Außenbereichen, wo Sonne und Regen andere empfindlichere Materialien wie Holz leicht zerstören könnten. Steine verfärben nicht, verlieren ihren Farbton nicht und faulen nicht. Sie sind auch kein Ziel für Insekten. Das bedeutet, dass Steinverkleidung nach Jahren immer noch wie neu aussieht.

Vielfalt an Optionen

Noch eine gute Gründe, Steinverkleidung zu wählen: ein breites Angebot an Texturen, Formen, Größen und Farben. Derselbe Stein kann in verschiedenen Formen und Größen vorkommen, abhängig vom Schnitt, z. B. Fillet oder Mosaik. Darüber hinaus bietet die Natur eine große Vielfalt an Steinarten, die alle Geschmäcker und Stile erfüllen können.

Sie können ein rustikales Aussehen wählen, indem Sie rohe und natürliche Steine wie San Tome oder Portuguesa verwenden, oder ein edleres Aussehen mit Materialien wie Marmor. Daher haben Steine in modernen Innenausstattungsprojekten immer mehr Platz eingenommen, da sie nicht länger nur mit dem Rustik-Stil assoziiert werden wie früher.

Einfache Pflege

Im Vergleich zu anderen Belagarten bieten Steine eine viel einfachere und praktischere Pflege. Glatte Steinmodelle wie Granit oder Marmor sind noch einfacher zu pflegen, da die Oberfläche keine Staub- und Schmutzansammlung bildet. Aber auch rustikale und poröse Steine sind leicht zu pflegen, wenn sie regelmäßig gereinigt werden.

Steinverkleidung hat auch den Vorteil, dass sie nicht durch die Zeit beeinträchtigt wird, wie Sonne und Regen. Daher müssen Sie keine Schutzmittel anwenden, wie bei Holz oder Metall. Das Gleiche gilt für Insekten. Steine leiden nicht unter Ameisen, können aber als Unterschlupf für andere kleine Insekten wie Spinnen dienen. Daher ist Sauberkeit immer wichtig.

Schönheit und Eleganz

Steine verleihen sowohl inneren als auch äußeren Projekten viel Schönheit und Eleganz, unabhängig vom verwendeten dekorativen Stil. Steinverkleidung hat auch den Vorteil, dass sie die Umgebung gemütlicher und freundlicher macht. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie oft in kalten Räumen verwendet werden.

Wenn sie mit Holz kombiniert werden, verstärken Steine den rustikalen und natürlichen Stil. Wenn sie mit Materialien wie Glas oder Metall kombiniert werden, vermitteln sie moderne Ausdrucksformen.

Wie wählt man Steinverkleidung aus

Architektonischer und dekorativer Stil

Auf dem nationalen Markt gibt es viele verschiedene Steinarten für Verkleidungen, was den Auswahlprozess erschweren kann. Ein guter Tipp ist jedoch, auf den architektonischen und dekorativen Stil zu achten – egal ob Innen- oder Außenbereich. Zum Beispiel kombinieren moderne Häuser klare und gleichmäßige Steine, die unter geraden Linien bearbeitet wurden, wie Fillet oder Mosaik.

Ein rustikales Haus ist ideal für rohe Steine mit auffälliger Textur und unregelmäßiger Form. Wenn Sie jedoch Eleganz in Ihrem Projekt anstreben, ist der beste Weg Steinarten wie Marmor oder Granit zu wählen.

Innen- oder Außenbereich

Ein weiterer Faktor bei der Auswahl des richtigen Typs von Steinverkleidung ist die Installationsstelle. Innenräume sind einfacher zu reinigen und zu warten, was die Verwendung poröser und rustikaler Steine erleichtert.

Außen sind glattere Steine leichter zu reinigen, aber das schließt nicht die Verwendung poröser Steine aus, solange sie regelmäßig gereinigt werden.

Steinfarben

Achten Sie auch auf die Farben der Steine bei der Auswahl für Ihre Beläge. Helle Töne sind für saubere und moderne Innenräume oder kleine Räume geeignet, in denen Licht und Optik wichtig sind. Dunkle Steine wie Eisenstein passen zu Projekten mit viel natürlicher Beleuchtung und Farbeffekt, der keine Augenmüdigkeit verursacht.

Bekunden Sie die folgenden Projekte mit verschiedenen Steinarten für Beläge und lassen Sie sich inspirieren bei der Planung Ihres eigenen:

1.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

2.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

3.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

4.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

5.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

6.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

7.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

8.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest

9.

Vorteile von Steinverkleidung und Tipps zur Auswahl des idealen TypsPinterest