There can be your advertisement

300x150

Vorteile der Verwendung von Keramik in der Küche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Beantworten Sie eine Frage: Wissen Sie, welche Keramik perfekt für Küchenwände geeignet ist? Falls nicht – wir helfen Ihnen gerne dabei, die Antwort zu finden.

Es ist jedoch ratsam vorab zu wissen, dass die Auswahl ein Kombination aus Funktionalität, Praktikabilität und natürlich Schönheit sein sollte. Denn alle möchten eine schöne Küche, in der man gerne lebt.

Vorteile des Materials

Vorteile der Verwendung von Keramik in der KüchePinterest

Beständigkeit und Haltbarkeit

Keramik ist eines der widerstandsfähigsten und langlebigsten Materialien für Böden und Wände. Sie übertrifft sogar Marmor in ihren Eigenschaften. Keramik ist kratzfest, nicht wasserabsorbierend, hitzebeständig und temperaturbeständig sowie in der Lage Schocks zu absorbieren.

Daher kann Keramik sowohl auf dem Boden als auch an Wänden verwendet werden, ohne sich Sorgen über eine baldige Ersetzung des Belags machen zu müssen. Dies hat natürlich auch einen positiven Einfluss auf Ihre Geldbörse – langfristig ist es vorteilhaft.

Ein weiterer Vorteil hierbei ist die Umweltverträglichkeit. Je länger wir ein gutes Material nutzen, desto weniger Ressourcen müssen aus der Natur gewonnen werden.

Einfache Pflege

Vorteile der Verwendung von Keramik in der KüchePinterest

Dank ihrer wasserundurchlässigen Eigenschaften ist Keramik ein hervorragender Helfer bei der Reinigung. Sie absorbiert kein Wasser, Fette oder andere Flüssigkeiten.

In der täglichen Praxis reicht eine weiche Wattestäbchen, leicht mit neutralem Reinigungsmittel benetzt. Für eine tiefere Reinigung kann Natron verwendet werden.

Wasserundurchlässigkeit

Wir haben bereits darüber gesprochen, aber wir wiederholen es: Die Wasserundurchlässigkeit keramischer Fliesen ist nicht nur ein Vorteil hinsichtlich Pflege.

Ein wasserundurchlässiges Material ist mechanisch stabiler und besser belastbar, daher wird es seltener kratzig oder sogar kaputt gehen.

Vielfältige Anwendungsbereiche

Vorteile der Verwendung von Keramik in der KüchePinterest

Früher wurden Küchen vollständig mit Fliesen ausgelegt – vom Boden bis zur Wand. Heute ist dieser Stil in die Vergangenheit gerückt, und wir verwenden normalerweise nur eine halbe Wandfläche, meist bis zur Spüle – also nur die feuchte Zone.

Darüber hinaus kann Keramik auch für Böden verwendet werden sowie in anderen Räumen – zum Beispiel zur Bekleidung von Arbeitsflächen, Bar-Tischen und Inseln.

Schnelle Installation

Ein weiterer großer Vorteil von Keramik ist, dass jede Malergruppe sich mit der Installation zurechtfinden kann. Dies beschleunigt den Prozess und senkt auch die Arbeitskosten, da keine spezielle Vorbereitung erforderlich ist.

Trotz aller Vorzüge ist Keramik wirklich ein Wunder? Ja, aber es gibt einen Nachteil: der Verputz.

Die Nähte sind möglicherweise der größte Nachteil dieser Art von Belag, da Keramik mehr sichtbare Markierungen zwischen den Nähten aufweist als dichteste Platten, die rechteckige Elemente haben und somit den Bedarf an Nähten deutlich reduzieren.

Je mehr Nähte, desto mehr Arbeit bei der Reinigung und Pflege. Diese Problematik lässt sich jedoch durch regelmäßige Pflege lösen – um Schmutz nicht in die Produkte zu lassen.

Im Durchschnitt sollten alle zwei Wochen Wasserstoffperoxid auf die Nähte aufgetragen werden. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, dann putzen Sie mit einer Bürste und spülen Sie ab.

Mit richtiger Pflege bleiben die Nähte von Keramik immer sauber.