There can be your advertisement

300x150

Haus AB von Space Encounters in Brook-op-Langendijk, Niederlande

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Elegantes modernes Haus mit scharfer Dachneigung, kontrastiver Architekturdesign, weißer Fassade, große glatte Glastüren und minimalistische Außenmöbel, umgeben von üppigem Grün

Projekt: Haus AB
Architekten: Space Encounters
Lage: Brook-op-Langendijk, Niederlande
Jahr: 2023
Fotos von: Lorenzo Zandri

Haus AB von Space Encounters

Die Renovierung des Hauses AB behielt die Grundrissstruktur des Erdgeschosses bei und erweiterte es vertikal unter Berücksichtigung der städtischen Beschränkungen. Unterstützt durch eine auffällige schwarze Stahlkonstruktion, verbindet es elegant Stahlgitter im Erdgeschoss mit weißer Ziegelverputzung unten. Da das Haus für eine wachsende Familie in Brook-op-Langendijk, Niederlande gedacht ist, musste jedes räumliche Element überdacht werden.

Haus AB von Space Encounters in Brook-op-Langendijk, Niederlande

Haus AB wurde für eine wachsende Familie in Brook-op-Langendijk geschaffen. Bis zur Reform der Grundnutzung Anfang der 1970er Jahre waren die ländlichen Dörfer Brook, Zuid und Noord-Sharvood in hunderte kleine Inseln unterteilt, die nur über Wasser erreichbar waren. Mit der Zeit wurde ein Teil dieser Inseln als Naturreservat ausgewiesen, während ein anderer als Wohnzone genutzt wurde.

Das Wohngebiet besteht aus einzelnen Grundstücken mit Einfamilienhäusern, die von Wasser umgeben sind. Fragmentierte Räume und überwiegend geneigte Dächer prägen die Architektur solcher Häuser. Unterschiede in Form und Größe der geneigten Dächer, Fensteröffnungen und Verputzung machen jedes Wohnhaus einzigartig. Bei der Umstellung des bestehenden Wohnbestands wurden die Komplexitäten berücksichtigt, und Haus AB bietet ein bescheidenes, aber ausdrucksstarkes Beispiel dafür, wie das Leben im ländlichen Raum nachhaltiger und modernen Anforderungen entsprechen kann.

Einer der Schlüssel Aspekte des Entwurfs und der Transformation war die Erhaltung des Grundrisses des Erdgeschosses sowie das Vergrößern der Fläche im Obergeschoss auf den maximal zulässigen Volumen gemäß städtischen Normen. Dazu wurde ein neues Dach und das Erdgeschoss geplant, wobei das Gefühl fragmentierter Räume auf der untersten Ebene erhalten bleibt. Das Dach und die Erweiterung des Erdgeschosses decken die bestehende Ziegelkonstruktion ab und stehen auf einer auffälligen schwarzen Stahlkonstruktion.

Das Stahlgitter des Erdgeschosses und die weiße Ziegelverputzung auf der ersten Ebene verleihen jedem Layer seine Individualität und Einheit, trotz Unterschiede in den Volumina. Tiefe Aussichtsweiten und großzügige Fenster im Erdgeschoss verbinden Küche, Wohnzimmer und Büro mit dem Außenraum, während das Obergeschoss mit einem geschlosseneren Fassade, spezifischen Öffnungen und Holzfertigung eine gemütliche Atmosphäre mit Schlaf- und Badezimmern schafft.

Das geneigte Dach, verkleidet mit profilierter Aluminiumverkleidung, gibt dem Haus seine charakteristische Silhouette und verbindet alle Elemente. Die Dachrinne, ein traditionelles Merkmal geneigter Dächer in Arkadenbezirken, wurde als ausdrucksstarkes und eigenwilliges architektonisches Detail durch einen Stahlbalcony dargestellt. Darüber hinaus verfügt das Haus über abstrakte Öffnungen und prismatische Formen in der schwarzen Stahlkonstruktion, wie Kreis, Dreieck und Quadrat.

Sorgfältige Verkleidung mit Aluminiumelementen und eine zurückhaltende Farbpalette machen verschiedene Komponenten zu einem Einheitlichen in Planung, Fassade und Querschnitt. Dies verwandelt das eindimensionale Haus der 80er Jahre in eine komplexere und abwechslungsreichere architektonische Arbeit, die vollständig die Qualitäten der Umgebung aufnimmt – Grün und Wasser. Das Ergebnis ist eine Wohnung, in der Traditionen und Moderne perfekt zusammenpassen.

– Space Encounters