There can be your advertisement

300x150

Gemütliche TV-Ecke für die ganze Familie: 6 stylische Ideen zur Einrichtung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Einfache Lösungen helfen, einen Eckenbereich mit dem Fernseher zu einem Lieblingsplatz der Familie zu machen

Heute ist die TV-Ecke ein Raum, in dem sich die ganze Familie versammelt: Manche schauen Abends Fernsehshows, Kinder wählen Cartoonfilme aus und andere organisieren einen Marathon ihrer Lieblingsserien. Damit solche Abende komfortabel sind, ist es wichtig, jeden Detail gut zu planen: Eine gut gewählte Möbelauswahl, Beleuchtung und dekorative Akzente verändern die Atmosphäre völlig.

Wir haben sechs Ideen zusammengestellt, die helfen werden, das Wohnzimmer praktisch, schön und modern zu machen: Jede davon können Sie nachbauen.

Der Sofa als Zentrum der Komposition

In der Wohnzimmer ist das Sofa gerade der Hauptdarsteller: Wenn es an die Wand gestellt wird, kann der Raum sich wie ausgedehnt anfühlen und die Ecke mit dem Fernseher kann sich vom Rest des Raumes getrennt anfühlen. Es ist sinnvoller, das Sofa in der Mitte zu platzieren oder eine Sitzgruppe in Form einer Halbkugel aufzubauen, wobei Stühle und Polster auf beiden Seiten ergänzend platziert werden.

Design: MindfulDesign

Dadurch kann jeder Familienmitglied den Bildschirm von einem optimalen Winkel aus sehen und sich in die Szene eintauchen. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Möglichkeit, schnell Konfigurationen der Plätze zu ändern und sich an Abende mit Freunden oder gemütliche Familienfernsehen anzupassen.

TV-Ecke

Eine TV-Ecke kann zum Zentrum der Freizeit für die ganze Familie werden, nicht nur als Ort zum Filmsehen. Hier kann man eine Spielkonsole installieren, einen Raum für Brettspiele organisieren oder sogar Karaoke mit Freunden singen. Denken Sie darüber nach, wie man Interessen aller vereint: Kinder freuen sich über Cartoonfilme und interaktive Spiele, Erwachsene mögen Sportübertragungen oder Konzerte.

Design: Dizzo Design

Vervollständigen Sie die Ecke mit Regalen für CDs, Bücher und Zubehör, damit der Bereich inspirierend aussieht. In Ihrem Zuhause entsteht ein universeller Platz, an dem jedes Familienmitglied etwas nach seinem Geschmack findet.

Tipp INMYROOM: Eine gute Lösung für die TV-Ecke kann die Yandex TV Station Basic QLED sein. Ihr minimalistisches Gehäuse passt sich sogar einem minimalistischen Interieur an, und der leuchtende QLED-Bildschirm bietet ein klares Bild mit tiefen Farben.

Foto: Yandex TV Station Basic QLED

Dolby Audio bietet einen voluminösen Klang. Die Sprachsteuerung erspart Ihnen das Halten des Fernbedienungsgeräts: Es reicht, Alice zu bitten, Ihren Lieblingsfilm zu finden, eine Serie oder einen Kindercartoon einzuschalten.

In der Yandex TV Station Basic kann man auch im Voraus den Modus „Nachtprogramm“ einstellen – der Lichtton wird sanft und warm, und der Ton des Fernsehers passt sich automatisch an, damit laute Szenen die Kinder nicht stören.

Akzentwand

Die Wand hinter dem Fernseher kann ein Schlüsselelement des Designs sein. Wenn man sie leer lässt, wirkt der Bildschirm fremd und zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Daher wage man es, Farben einzusetzen: Tiefe Grautöne, Blau oder Terrakotta erzeugen einen effektvollen Hintergrund.

Design: Collage.Studio

Gute Aussehen und dekorative Panels – Holzstreifen, Betonplatten oder weiche Textilpaneele mit Struktur – fügen zusätzliche Texturen hinzu. Für Experimentierfreunde kann man eine verborgene Beleuchtung hinter dem Bildschirm einplanen: Sie hebt die Geometrie der Zone hervor und schafft gemütliches Leuchten während eines Familienkinosessions.

Zögern Sie mit der Wahl des Materials für die Akzentwand?

Fragen Sie den KI-Assistenten Alice um Rat. Sag einfach: „Schlagen Sie 10 Varianten vor, wie man die Wand hinter dem Fernseher dekorieren kann. Ordnen Sie sie in einer Tabelle nach Spalten an: Variante, Schwierigkeit, Kosten, für welches Interieur am besten geeignet“, und sie liefert moderne Lösungen und interessante Kombinationen.

Atmosphärische Beleuchtung

Licht in der Wohnzimmer bestimmt die Stimmung. Ein helles Licht ist für Putzen oder Lesen geeignet, aber für Abende mit Filmen sind lokale Quellen besser: Stehlampen, Wandlampen oder Beleuchtung. Der Kontrast zwischen sanftem Licht und Bildschirm hilft sich auf die Handlung zu konzentrieren und schont die Augen.

Design: Ksenia Krilova

Tipp INMYROOM: Erstellen Sie mehrere Beleuchtungsszenarien mit Smart-Home-Geräten von Yandex. Damit können Sie Szenarien aktivieren, bei denen die Helligkeit und Temperatur des Lichts automatisch angepasst werden.

Beachten Sie:

Intelligente Glühbirne von Yandex, kaufen

Bewegungssensor und Beleuchtung von Yandex, Zigbee™, kaufen

Intelligente LED-Band von Yandex, kaufen

Intelligente Glühbirne von Yandex, kaufen

Foto: Yandex TV Station Basic QLED

Modulare Lösungen

Gemeinsames Filmsehen ist fast nie langweilig: Heute veranstaltet man einen Abend mit Serien, morgen Kinderspiele. Daher ist es sinnvoll, in modulare Möbel zu investieren: Sektionen des Sofas, die sich trennen und verschieben lassen, klappbare Stühle oder Tische auf Rädern ermöglichen es, den Raum problemlos zu verändern.

Design: Julia Pozdnjak

Denken Sie über Teppiche oder mobile Polster nach: Sie passen sowohl für Spiele mit Kindern als auch für gesellige Begegnungen. Dieser Ansatz erlaubt es dem Wohnzimmer, sich an die Stimmung und Anzahl der Zuschauer anzupassen.

Technik als Teil des Interieurs

Beim Auswählen der Technik achten Sie auf Modelle mit dünnem Gehäuse und maßvoller Gestaltung, die das Raumgefühl nicht überlasten.

Design: Varvara Golovko

Die TV-Ecke zu Hause ist der Schwerpunkt für die ganze Familie. Um sie gemütlich zu machen, ist es wichtig, auf Planung, Licht, Textilien, Lagerung und sorgfältige Technikauswahl zu achten. Einfache Taktiken – Akzentwand, mobile Möbelstücke, sanfte Beleuchtung – sind leicht in jedes Interieur zu integrieren.