There can be your advertisement
300x150
Vor und nach: 5 qm in einer Hruschtschowka. So organisieren Sie eine ideale Küche auf minimalem Raum
Stylische Umgestaltung der Küche in einer Hruschtschowka
Die Hruschtschowkas der Serie 1-511 sind typische, fünfbis sechsstöckige Wohnungen, die im sowjetischen Raum von Ende der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre massiv gebaut wurden. Ein charakteristisches Merkmal solcher Wohnungen ist ihre kompakte Größe. Insbesondere Küchen mit einer Fläche von selten mehr als 5–6 qm. Trotz der begrenzten Fläche finden viele Eigentümer von Hruschtschowkas kreative Lösungen, um eine funktionale und gemütliche Küche zu organisieren.
Timofei, ein Marketingfachmann in der IT-Branche, lebt zusammen mit seiner Freundin in einer typischen Hruschtschowka aus dem Jahr 1959 im Moskauer Bezirk Aeroport. Die Paar entschied sich, ihre winzige Küche mit nur 5 Quadratmetern Fläche in einen modernen und praktischen Raum zu verwandeln. Wie haben sie das geschafft?
Wichtige Punkte aus dem Artikel:
- Durch das Zusammenführen der Küche mit dem Wohnzimmer wurde die nutzbare Fläche erhöht;
- Eingebaute Geräte und Möbel bis zur Decke halfen, Platz zu sparen;
- Die Gas-Brennkolonne wurde in eine Ecke versteckt;
- Die Arbeitsfläche reicht auf das Fensterbrett, wodurch zusätzliche Arbeitsfläche entsteht;
- Ein Abfallmischer ersetzt den Müllcontainer unter der Spüle.
Wände abbauen: Küche und Wohnzimmer werden zu einem Ganzen
Der erste Schritt zu einer geräumigen Küche war das Zusammenführen mit dem Wohnzimmer. Timofei erzählt: „Wir haben die Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernt. Das visuell erweiterte den Raum und verleiht ihm ein Gefühl von Freiraum.“
Aber in Hruschtschowkas gibt es auch einige Fallen. Beispielsweise die Gas-Brennkolonne, die normalerweise viel Platz beansprucht und das Aussehen stört. Timofei fand eine Lösung: „Wir konnten die Kolonne in der Ecke verstecken und ihre Abzugsluft durch die oberen Schränke führen. Jetzt ist sie fast nicht mehr zu sehen.“

Jeder Zentimeter zählt: Möbel und Technik
In einer kleinen Küche ist es wichtig, jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen. Timofei und seine Freundin wählten Küchenschränke bis zur Decke. „Die Fronten reichen bis zur Decke. Diese Schubladen sind wirklich, obwohl wir sie kaum benutzen. Aber sie vervollständigen die Küche und wenn sie bis zur Decke erstellt sind, sieht es viel besser aus“, erklärt Timofei.
Die Wahl der Technik spielt auch eine wichtige Rolle. Die Paar hat einen eingebauten Kühlschrank installiert, der weniger Platz benötigt als ein freistehender. Die Geschirrspülmaschine wählten sie schmal mit einer Breite von 45 cm. „Natürlich ist 60 cm viel bequemer, aber es ist viel schwieriger, 60 cm in eine so kleine Küche hineinzubauen“, teilt der Eigentümer mit.


Nicht-Standard-Lösungen: Fensterbrett wird zu Arbeitsfläche
Um die Arbeitsfläche zu vergrößern, ging Timofei mit seiner Freundin einen mutigen Schritt – sie entfernten den traditionellen Fensterbrett. „Wir haben alle Fenster umgebaut, daher konnten wir das Fenster etwas höher machen und den Fensterbrett entfernen, um eine einheitliche Fläche zu erstellen. Jetzt reicht die Arbeitsfläche auf das Fenster, was zusätzlichen Platz für Zubereitungen gibt“, erzählt Timofei.


Kluges Gerät: Wie der Abfallmischer Platz unter der Spüle spart
Eine der unerwartetsten Lösungen war die Installation eines Abfallmischers. „Das ist eine der nützlichsten Dinge in der Küche“, sagt Timofei. „Viele denken, dass man einen Abfallmischer in jeder Wohnung nicht installieren kann. In Wirklichkeit lässt sich fast jede Wohnung mit ihm ausstatten.“
Dank des Abfallmischers konnten sie auf den Müllcontainer unter der Spüle verzichten, was Platz für die Aufbewahrung von Haushaltschemie freigab.
Licht und Farbe: Visuelle Tricks für eine kleine Küche
Die richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung des Raums. „Die Küche sollte vollständig beleuchtet sein“, betont Timofei. „Wir haben normale punktuelle Beleuchtung in der Decke und zusätzliche Beleuchtung für die Arbeitsfläche.“
Was die Farbpalette betrifft, wählten die Eigentümer helle Töne für Fronten und Arbeitsfläche. Das verleiht dem Raum ein Gefühl von Licht und Offenheit.

Kleine Küche – kein Spruch
Die Erfahrung von Timofei und seiner Freundin zeigt, dass selbst auf nur 5 Quadratmetern eine funktionale und stilvolle Küche geschaffen werden kann. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine sorgfältige Planung, die Nutzung jedes Zentimeters und die Bereitschaft zu nicht-Standard-Lösungen.
„Als wir den Renovierungsprozess begannen, schien es unmöglich, alles Notwendige in so einen kleinen Raum zu bekommen“, erinnert sich Timofei. „Aber am Ende haben wir eine Küche, in der alles notwendige und sogar mehr ist. Das Wichtigste ist, nicht zu scheuen, mit Experimenten zu beginnen.“
Daher: Wenn Sie auch in einer Hruschtschowka leben und an einer idealen Küche träumen – denken Sie daran, dass nichts unmöglich ist. Mit dem richtigen Ansatz kann sogar der kleinste Raum gemütlich und funktional werden.“
More articles:
5 klassische und praktische Ideen für die Einrichtung einer Küche, die wir in einer Zweipersonenwohnung entdeckt haben
5 Designlösungen für kleine Räume, die Sie unbedingt notieren sollten
Vor und nach: Neues Leben für eine Doppeldusche 47 m² im alten Gebäude
6 stehende Ideen für die Gestaltung einer kleinen Studio
Sie werden es gerne wiederholen! 5 coole Ideen für eine moderne Eingangshalle
Vor und nach: Wie ein Designer ihre Küche wunderbar renoviert hat
Stylische und praktische Badezimmerideen: 5 tolle Vorschläge
5 cooles Lösungen, die wir aus dem Design-Trash von einem Designer gesehen haben