There can be your advertisement

300x150

9 Haupttrends in der Gestaltung von Ferienhäusern 2024-2025

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erläutern aktuelle Trends im Design von Ferienimmobilien

Ferienhäuser sind längst nicht mehr nur ein Ort für Sommerurlaub. Heute ist es eine vollständige Lebensform, in der Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen, arbeiten und sich erholen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass bei der Gestaltung hohe Anforderungen gestellt werden. Welche Trends werden in den nächsten Jahren das Aussehen von Ferienhäusern prägen? Wir analysieren dies gemeinsam.

Ökologie und Energieeffizienz: Ein Zuhause, das die Erde schützt

Ferienhäuser werden immer häufiger unter Berücksichtigung der Umwelt und Energieeinsparung entworfen. Die Nutzung von umweltfreundlichen Materialien und Lösungen, die helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren, wird zu einem wesentlichen Bestandteil.

Viele Käufer von Ferienimmobilien betrachten Energieeffizienz als entscheidenden Faktor bei der Wahl ihres Hauses. Das ist verständlich: Dieser Ansatz senkt nicht nur die Nebenkosten, sondern verringert auch den ökologischen Fußabdruck.

Was bedeutet das in der Praxis? Die Nutzung von Solarmodulen, Wärmepumpen und Wärmerekuperationssystemen. Doch nicht nur das. Auch passive Methoden zur Energieeinsparung spielen eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel die richtige Ausrichtung des Hauses, effektive Wärmeschutzmaßnahmen und äußere Sonnenschutzsysteme.

Design: Architekturbüro Chado

Panoramafenster: Mehr Licht, mehr Raum

Panoramic Glass wird zu einem wesentlichen Merkmal moderner Ferienhäuser. Es lässt so viel Licht wie möglich herein und erweitert den visuellen Raum, indem es einen Blick auf die Natur eröffnet. Der Verzicht auf schwere Vorhänge und Jalousien ist ebenfalls ein Trend, der an Popularität gewinnt, besonders in Häusern mit Panoramafenstern. Offene Fenster sorgen für mehr Licht und schaffen einen lichteren, luftigeren Raum.

Anstelle von Vorhängen und Jalousien werden heute immer häufiger äußere textile Systeme verwendet, die das Äußere des Hauses nicht beeinträchtigen. Ein Beispiel ist das Unternehmen „ALUTECH“, das eine äußere Sonnenschutzsysteme anbietet. Es handelt sich um ein System aus PVC-Textilien, das den Schutz vor Sonne, Blendlicht, Insekten und Staub bietet. Die dünnen Leitungen und der kompakte Kasten ermöglichen eine minimalistische Fassade.

Wichtig ist, dass die Sonnenschutzsysteme von „ALUTECH“ sich leicht in ein Smart-Home-System integrieren lassen. Sie können mit einem Smartphone oder Sprachassistenten gesteuert werden, individuelle Szenarien basierend auf Tageszeit und Wetter konfiguriert werden, Push-Benachrichtigungen erhalten und das System in Echtzeit aus jedem Teil der Welt überwacht werden.

Werbung. alutech.ru. GmbH Alutech.

Naturmaterialien: Zurück zur Ursprünge

Fakturierter Oberflächen wie Stein, Putz und Holz bleiben im Trend. Sie verleihen dem Raum taktile Abwechslung und visuelle Tiefe. Natürliches, ruhiges Farbspektrum schafft das Gefühl der Verbindung zur Natur und macht das Haus gemütlich und modern.

Biophilisches Design: Natur innerhalb des Hauses

Der Trend zur Integration der Natur in Innenräume nimmt immer mehr zu. Biophilisches Design bezieht sich auf den Einsatz lebender Pflanzen, großer Fenster und natürlicher Materialien zur Verbindung mit der Natur. Dies hilft, eine Atmosphäre der Entspannung und Ruhe im Haus zu schaffen.

Studien zeigen, dass biophilisches Design einen positiven Effekt auf Stresslevel und Arbeitsleistung haben kann. Es ist daher nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen versuchen, eine solche Atmosphäre in ihren Ferienhäusern zu schaffen.

Design: Pallex

Grenzen verschwimmen: Haus und Natur werden zu einer Einheit

Die Grenze zwischen Haus und Natur verschwimmt immer mehr. Terrassen, Veranden und große Glasscheiben werden mit dem Innenraum integriert, wodurch ein einheitlicher Raum entsteht, in dem man arbeiten, sich erholen oder Gäste empfangen kann.

Die Schaffung multifunktionaler Räume für das Leben sowohl im Innenraum als auch im Freien ist ein wichtiger Bestandteil der Gestaltung von Ferienhäusern. Terrassen werden zu einer Fortsetzung des Hauses, ein Ort zum Entspannen und Familienzusammenkommen.

Die Saison der Freizeitaktivitäten auf der Terrasse oder in der Freifläche kann durch die Nutzung von äußerer Sonnenschutzsysteme „ALUTECH“ anstelle von Glastüren oder Terrassenglas erheblich verlängert werden. Das textile Gewebe der Systeme lässt frische Luft herein, schützt gleichzeitig vor Wind oder Regen. Somit wird in offenen Bereichen ein komfortabler Mikroklima geschaffen – wie zu Hause, aber im Freien.

Intelligente Technologie: Ein Haus, das an Sie denkt

Smart-Home-Systeme sind nicht länger Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie machen das Leben bequemer und helfen, Energie zu sparen. Die Steuerung von Beleuchtung, Klima und Sicherheit über das Smartphone oder Sprachbefehle ist bereits Realität für viele Besitzer von Ferienhäusern.

Experten verzeichnen ein wachsendes Interesse an Smart-Home-Systemen in Russland. Es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren immer mehr Ferienhäuser mit Elementen intelligenter Systeme ausgestattet werden.

Design: Architekturbüro AB2.0

Multifunktionalität: Jeder Quadratmeter zählt

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, im Haus Räume für verschiedene Aktivitäten zu haben. Der Trend zu multifunktionalen Räumen, die sich leicht aus einer Schlafzimmern in einen Homeoffice oder Sportbereich verwandeln lassen, wird sich nur verstärken.

Architekten verwenden immer häufiger mobile Trennwände, veränderbare Möbel und modulare Speichersysteme, um jeden Quadratmeter optimal zu nutzen.

Design: Petr Safiullin

Individualität: Ein Haus als Spiegel der Persönlichkeit

Standardlösungen verschwinden in die Vergangenheit. Eigentümer von Ferienhäusern streben immer häufiger danach, einen einzigartigen Raum zu schaffen, der ihre Individualität und Lebensweise widerspiegelt. Dies kann sich in ungewöhnlichen Raumaufteilungen, der Nutzung seltener Materialien oder der Integration von Hobbys in das Innendesign äußern.

Design: Anastasia Rykova

Minimalismus und Funktionalität: Weniger bedeutet mehr

Der Trend zum Minimalismus und zur Funktionalität nimmt immer mehr zu. Das bedeutet nicht, dass Innenausstattungen langweilig oder ohne Charakter werden. Im Gegenteil, der Fokus liegt auf hochwertigen Materialien, interessanten Oberflächen und sorgfältig geplanten Details.

Design: Ekaterina Maslina

Sowohl ästhetisch als auch funktional sollten alle Bereiche im Haus sowie jede einzelne Entscheidung sein. Ein gutes Beispiel ist die äußere Sonnenschutzsysteme „ALUTECH“. Diese schützen nicht nur vor der Sonne, sondern erfüllen auch eine Mückenschutzfunktion, ermöglichen ein optimales Gleichgewicht aus Licht und Schatten durch unterschiedliche Transparenz der Stoffe, bieten Privatsphäre und kontrollieren die Zimmer-Temperatur. Gleichzeitig wirkt solch eine Konstruktion, wie bereits erwähnt, sehr minimalistisch. Durch ihre Kompaktheit passt sie sich nahtlos in jeden Architekturstil und Farbpalette ein und schafft ein harmonisches Erscheinungsbild des gesamten Hauses.

Die Trends in der Gestaltung von Ferienhäusern 2024-2025 widerspiegeln das allgemeine Streben nach Komfort, Nachhaltigkeit und Individualität. Ein Haus wird nicht länger nur ein Lebensraum, sondern ein Raum, der sich um das Wohlbefinden seiner Bewohner kümmert und sie näher zur Natur bringt, ohne dabei moderne Welt zu verlieren. Die Implementierung dieser Trends hilft, ein Haus zu schaffen, das nicht nur heute relevant und komfortabel ist, sondern auch in den nächsten Jahren aktuell bleibt.

Titelbild: Design-Projekt von Petr Safiullin.