There can be your advertisement

300x150

5 Geheimnisse für einen schönen Garten von einem Landschaftsdesigner

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Tipps, die Sie unbedingt in Ihre Praxis einbeziehen sollten

Ein schöner Garten ist vor allem ein harmonischer Garten mit passenden Abständen und sorgfältig ausgewählten Pflanzen, die zu unserer Klimazone gehören. Wir haben 5 Geheimnisse für den Aufbau eines schönen Gartens von einem Landschaftsdesigner zusammengestellt – mit deren Hilfe Sie leicht einen grünen Traumwinkel schaffen können.

Tatjana Mamaeva, Experte für Landschaftsdesign, Leiterin der Studio „Luxsad“

Konzept und Vorbereitungsarbeiten

Die Schönheit des Gartens entsteht nicht von äußerer Ästhetik, sondern von innerem Inhalt. Das Erste und Wichtigste, was Landschaftsarchitekten tun, ist das Einbringen einer Idee und Metapher in den Garten. Das kann man auch selbst tun, ausgehend von dem, was einem gefällt – von einer Lieblingsmalerei oder einem anderen Kunstwerk. Beispielsweise wählen wir als Metapher „offenes Fenster“ und realisieren sie durch die Form des Kreises, die wir auf die Maße des Gartens übertragen.

Design: Tatjana Mamaeva

Der nächste Schritt ist die Berechnung der Maße, damit der Garten harmonisch wirkt.

Hier ist alles sehr einfach. Das Grundstück wird in mehrere Quadrate unterteilt. Es gibt sechs Basisquadrate: Eingangsbereich, Spielbereich für Kinder, Erholungsbereich/Bbq, Haushaltsbereich/Gartenbau/Inventar, Rasen oder freie und dekorative Fläche (Wald, Blumenbeete, Wasserfläche). So kann man seinen eigenen Garten selbst geplant und in diese sechs Bereiche unterteilt aufteilen. Als Ergebnis erhält man eine fertige Konstruktion.

Und wahrscheinlich der Eckstein der Vorbereitungsarbeiten – die Erstellung von Ingenieurzeichnungen: Bewässerung, Beleuchtung und Drainage. Das ist die Garantie für einen erfolgreichen Gartenpflege. Andernfalls wird nicht einmal ein Jahr vergehen, bevor einige Pflanzen aufgrund von zu wenig Bewässerung bei Ihrer Abwesenheit sterben und andere durch Überflutung, die nicht richtig abgeführt wird, sterben. In dieser Hinsicht ist es besser, sich an Fachkräfte zu wenden.

Mit Worten: Die Hauptaufgabe ist nicht nur, einen schönen Garten zu schaffen, sondern auch dafür zu sorgen, dass er so lange wie möglich hält.

Prinzip der Anordnung von Pflanzen im Garten

Pflanzen innerhalb des Gartens sind am Amphitheater von der visuellen Perspektive aus angeordnet. Das bedeutet, dass ein Besucher innerhalb des Grundstücks mehrere Ebenen der Pflanzung sehen kann. Sie werden in folgender Reihenfolge platziert: mehrjährige Pflanzen, sträuchelnde Formen, mittelgroße Bäume und große Pflanzen.

Design: Tatjana Mamaeva

Dies ermöglicht es, dass große Pflanzen den Blick nicht blockieren und der Garten mehrschichtig und inhaltlich wirkt. Versuchen Sie, durch das Grundstück zu gehen, es aus verschiedenen Punkten zu betrachten und dann Pflanzen so anzuordnen, dass sie in jeder Zone nacheinander folgen.

Verwendung von Gerüstpflanzen

In unserer Klimazone ist der Winter sehr lang. Aber auch in der kalten Jahreszeit kann der Garten den Besitzer begeistern und ein Ort des Entspannens sein. Hierfür ist es notwendig, einen Nadelholz-Rahmen aus Pflanzen zu schaffen. Dazu können auch kleine Sträucher und große Bäume gehören. Wichtig ist, dass sie harmonisch am gesamten Gartenumfang angeordnet sind. Und natürlich darf man den Weihnachtsbaum nicht vergessen!

Design: Tatjana Mamaeva

Für den Sommer wird ein anderer, Laubholz-Rahmen geschaffen. Er wird Akzente in der Farbpalette setzen, besonders während der Herbstübergänge. Wichtig ist, dass schöne scharlachrote Töne überall auf dem Gelände verteilt werden und der „Spiegel-Effekt“ genutzt wird. Das bedeutet, dass eine Pflanze an mehreren Stellen auftaucht und dadurch einen gemeinsamen Farbton erzeugt.

Materialauswahl

Ein harmonischer Garten ist eine Fortsetzung des Stils des Hauses. Genau das bestimmt die Auswahl von Baustoffen und Innenausstattungsmaterialien auf dem Grundstück. Gut ist, wenn auch die Elemente des Gartens miteinander eine gemeinsame Konzept unterstützen: zum Beispiel werden Wege mit Stützmauern kombiniert.

Design: Lidia Ivanova

Eine der wichtigsten aktuellen Tendenzen ist die Verwendung von Öko-Materialien, aber nicht in der direkten Funktion, sondern in „bequemer“ Form. Insbesondere kann man mit speziellem Kleber Meereskies und Galtstein mischen und für Wege verwenden. Das ist sehr schön, umweltfreundlich und die Hausfrau kann auf den Pfaden mit Absatzschuhen gehen.

Auch kann man Pflaster oder Schiefer verwenden. Wenn man mit Stein selbst arbeiten schwer ist, ist es besser, sich an Holz zu wenden. Zum Beispiel können Wege aus Holz gemacht werden, nicht aus Betonkonstruktionen. Es wäre gut, im Design Wasser zu verwenden, damit der Garten maximal umweltfreundlich ist. Das können kleine Springbrunnen, Teiche oder Wasserfälle sein.

Das Wichtigste ist, sich von komplizierten Konstruktionen fernzuhalten, damit der Garten so wirkt, als hätte die Natur selbst die Schönheit um ihn herum geschaffen.

Rasen

Rasen beansprucht bis zu 40 % der gesamten Gartenfläche. Visuell ist er das Hauptelement, das die Grenzen des Grundstücks erweitert, eine Möglichkeit bietet, zu spazieren, zu spielen und zu laufen. Die richtige Rasenwahl ist äußerst wichtig.

Design: Tatjana Mamaeva

Von der Bauphysik her ist ein guter Rasen eine gut formierte Unterlage, deren Wurzelstruktur mindestens 2 cm beträgt. Der zweite Aspekt eines korrekten Rasens ist der Zusammensetzung. Es ist am besten, alle Arten von Fuchsschwanzgras zu verwenden. Diese Art von Gras ist auf der einen Seite schön, mit edlem Smaragdton, auf der anderen Seite weich und erlaubt es, angenehm darauf zu gehen.

Einfache Geheimnisse für den Gartenbau helfen, ihn nicht nur schön, sondern auch langlebig zu machen. Ein durchdachtes Design garantiert, dass er Ihnen nicht nur ein Jahr, sondern zehn bis zwanzig Jahre, manchmal sogar dreißig Jahre dient!