There can be your advertisement

300x150

Interieur 2023: 9 Haupttrends nach Meinung eines Designers

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Heute sind die Trends nicht mehr auf blinde Mode folgen ausgerichtet. Im Vordergrund stehen Komfort, Wohlbefinden und Sorge für die Natur

Von der Welt der Fast Fashion (schnelle Mode) gehen wir zu tieferen und fundierteren Werten über. Die Hauptidee ist Sorge für Komfort und bewusste Haltung beim Auswählen von Ideen für das Zuhause, nicht unendlicher Konsum und unaufhörliche Mode folgen.

Neue Wellen im Bereich Innendesign synchronisieren sich sanft mit den aktuellen Trends des sorgfältigen Umgangs mit der Natur, innovativen Technologien und verantwortungsvollem Konsum. Erfahren Sie mehr über die Haupttrends dieses Jahres bei Designerin Tamaras Voroncowa – lesen Sie in unserem Artikel.

Voroncowa Tamaras Experte für Innendesign bei Studio „Eigener Design“, Teilnehmer an TV-Projekten

Komfort und Funktionalität

Nach der Pandemie richtet sich die Welt des Design auf Komfort aus, daher rücken Bequemlichkeit und Funktionalität in den Vordergrund. Modularer weiches Möbel wird immer beliebter, da er leicht kombinierbar ist und sich an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Zum Beispiel kann ein modulare Sofa in mehrere Stühle getrennt werden, um mit Freunden zu treffen, oder wieder in eine einheitliche Konstruktion zusammengefügt werden für einen gemütlichen Familienkinoabend.

Gleichfalls interessant sind Ideen zur Verwendung von Schallabsorptionsmaterialien im Innenraumdesign. Leuchter mit Filz-Inserts zur Verbesserung des akustischen Komforts oder Schallabsorptions-Pannen, Bilder, verschiedene Wände und Schirme – all dies ist aus öffentlichen Innenräumen in Wohnräume übergegangen und wird sich langfristig halten.

Design: Anna Malceva

Runde Linien und Formen

In der Mode sind einfache Formen mit abgerundeten Ecken und sanften Linien. Sie verleihen dem Raum mehr Komfort, machen das Zuhause sicherer und gemütlicher.

Umfließende und runde Formen sind nicht nur im Design von weichem und Kastenmöbeln relevant, sondern auch für Leuchter, Teppiche, Dekor und sogar Geometrie von Räumen anwendbar. Zum Beispiel kann man bei der Planung des Raumes runde Ecken schaffen, Türen oder Fensteröffnungen in Form von Bogengängen. In das fertige Interieur kann man ein oval gespiegeltes Spiegel, ein halbrundes Stuhl oder eine Panne ohne scharfe Ecken hinzufügen.

Design: Tamaras Voroncowa

Frische Ideen in der Beleuchtung

Der Trend zu sanften Linien und Formen gibt Raum und Freiheit für Kreativität – Designer erstellen Leuchter, Deckenleuchter und Stehlampen, die Formen von Brötchen, Brot oder Kugeln nachahmen.

Darüber hinaus bleibt der Stil mit rhythmischen Mustern, bestehend aus vielen Ecken, Zellen und reliefartigen Oberflächen auf Lampen, Schalen, Hängungen und Ständern. Visuell können solche Produkte Bienenwaben erinnern.

Außerdem kann man experimentieren, indem man Lichtquellen im Retro-Futurismus-Stil, komplexe geometrische Beleuchtung oder Leuchter mit Benzin-Flüssen verwendet, die visuell Regenbogen oder Perlmutt-Northern Lights erinnern.

Design: Studio Pakina Design

Warmes Farbspektrum

Kühler Weiß und Grau im Interieur rückten an die Stelle des warmen Beige und verschiedenen Holztonen. Wiederum alles ausgerichtet auf maximale Komfort, damit es angenehm ist, zu Hause zu sein. Auch im Trend sind Erdnuss- und Aprikosen-Töne, Farbe polierter Messing, aber sie sollten besser als Akzente verwendet werden.

Eine ruhige Palette kann durch dunkle Elemente ergänzt werden. Zum Beispiel können dunkle Beine bei hellen Möbeln, oder dunkle Ausstattung bei Leuchtern verwendet werden.

Design: Anastasia Kurganova

Fasertücher

Fasertücher machen das Interieur visuell komplexer und gemütlicher. Besonders beliebt ist jetzt rilliges und raues Textil Buchl. Sofas, Stühle und Polster aus diesem Material sind in der Lage, das Interieur völlig unterschiedlicher Stile zu verändern.

Als Alternative für das Zuhause kann man weiche Wolle-Sitzplätze für Stühle, Textil aus Schafwolle für Stühle und sogar Tapeten aus Filz in Betracht ziehen. Besonderes Wohlbefinden geben Kinetikern angenehme auf die Berührung.

Design: Ksenia Skorogod

Rückkehr des Rotang

Mit natürlichen Stoffen, Holz, Stein kehrte auch Rotang in die Führungsrolle zurück. Seine natürliche Struktur wirkt im Interieur interessant, hilft beim Aufbau einer gemütlichen und warmen Atmosphäre.

Rotang wird bei der Verkleidung von weichen Stühlen, Liegen und Schirmen sowie bei der Dekoration von Schrankfronten, Kommoden und Nachttischen verwendet. Aus diesem Material sieht man interessant aus, Kopfteil von Betten, Rücken oder Sitzplatten von Stühlen. Abdeckungen aus Rotang spenden schönes diffuses Licht, komfortabel für die Augen.

Design: Julia Telnová

Design: Anna und Dmitri Korobko

Design: Anna und Dmitri Korobko

Dekor aus Leder

Leder ist ein weiterer trendiger Material. Es sollte nur gezielt verwendet werden: Dies kann Dekor, kleine Details von Leuchtern oder Möbeln sein. Leder-Elemente, besonders braune Farbe, ergänzen perfekt das trendige Beige Interieur und machen minimalistisches Design lebhafter.

Achten Sie auf Leuchter mit Leder-Riemen-Hängungen. Oft gibt es in solchen Modellen eine Schnalle zur Einstellung der Höhe des Lichtgeräts – das ist praktisch. In weichem Möbel werden Leder-Elemente in Form von Bündeln, Strängen oder Riemen verwendet.

Design: Katarina Schilyuk

Verantwortungsvoller Konsum

Das nachhaltige Design entwickelt sich weiter. Es zeichnet sich durch langfristige Sorge für die Umwelt sowie Ethik der Produktion aus. Es geht nicht nur um den Materialzusammensetzung, sondern auch darum, wie er hergestellt wurde: Kein Schaden für die Natur, Nutzung erneuerbarer Ressourcen, gerechte Arbeitsbedingungen.

Menschen bemühen sich darum, Traditionen zu bewahren, teure Dinge zu behalten, ihre Häuser einzigartig zu machen. Daher ist die Mode auf Haltbarkeit von Gegenständen gerichtet, Weitergabe von Generation zu Generation, Restaurierung und Integration von Möbeln aus der Vergangenheit in moderne Interieurs. Dieser Ansatz hilft, unkontrollierten Konsum durch sorgfältigen Umgang und Aufmerksamkeit auf Haushaltsgegenständen zu ersetzen.

Design: Natalia Wasiljewa

Alternative Materialien

Der Wunsch, natürliche Ressourcen zu sparen und die Umwelt mit Respekt zu behandeln, motiviert Designer neue Materialien zu schaffen und für vertraute Materialien frische Ideen und Anwendungsmöglichkeiten zu finden.

Leuchter aus Acryl imitieren Produkte aus böhmischem Kristall. Dabei ist das innovative synthetische Glas widerstandsfähiger und leichter als das natürliche Original, was es ermöglicht, seltsame und ungewöhnliche Modelle zu erstellen.

Im Design wird eine Alternative zum Beton verwendet, der aus bestimmten Arten von Sand und manchen Pflanzenarten hergestellt wird. Kork wird nicht nur für Bodenverkleidung, sondern auch für Wände und Decken verwendet.

Design: Valeria Mironenko

Design: Valeria Mironenko

Bild auf der Titelseite: Design-Projekt von Ksenia Skorogod.