There can be your advertisement

300x150

Schlafsessel in kleinen Wohnungen: Luxus oder Notwendigkeit

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Meinungen und Ratschläge von Designern

Im Fortgang des Gesprächs über die effiziente Organisation einer Garderobe in kleineren Wohnungen entschlossen wir uns, die Expertenmeinung aus erster Hand zu erfahren. Drei Designer erzählten uns, was sie über diese Lösung denken und wie sie sie in die Praxis umsetzen können.

Vorteile und Nachteile einer Garderobe in kleineren Wohnungen

Garderobe – ein eigenständiger Raum

Designer Anna Mogharram bemüht sich darum, die Garderobe als eigenständige Zone zu gestalten. Selbst ein kleiner Raum kann sich mit dem Aufbau von Regalen erweitern, die bis zum Deckenboden reichen.

Foto: im Stil von, Kleine Wohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

Nach ihrer Meinung sollte eine einseitige Garderobe mit offener Lagerung mindestens 1300 mm breit sein, bei einer zweiseitigen Garderobe 1500 mm.

Anna betrachtet einen Raum von 2×2 m als ideales Modell. Eine Garderobe im Schlafzimmer ist ebenfalls durchführbar – hierfür muss eine Ecke abgeschnitten und an der schräg stehenden Wand eine Tür montiert werden.

Darüber hinaus kann der Raum mit einer versteckten Tür unter Farbe oder Tapete ausgestattet werden – sie verschleiern nicht nur den Eingang, sondern ziehen auch nicht ins Auge.

Garderobe – ein Must-Have für kleine Wohnungen

Veronika Kowalewski meint, dass die Garderobe am besten in einer Einzimmerwohnung untergebracht werden sollte, selbst wenn der verfügbare Raum begrenzt ist und nur 2–3 Quadratmeter Platz zur Verfügung stehen. Dort lässt sich auch eine Bügeleiche, eine Waschmaschine, eine Trockner und eine Wäschekorb einrichten (unter Berücksichtigung einer Lüftung). Wichtig ist es, den Raum mit genug frischer Luft zu versorgen, damit er nicht muffig riecht.

Foto: im Stil von, Kleine Wohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

Der Designer empfiehlt vorab eine Klassifizierung und Ordnung des Kleidungsbestands zu planen, damit konkrete Plätze auf Regalen, Schubladen und Fächern bestimmt werden können. Ihre Größe kann sich an Körben oder IKEA-Trennern orientieren.

Garderobe – ein effektiver Raum, der das Leben erleichtert

Designer Marsel Kadirov teilt ebenfalls die Auffassung, dass für eine Garderobe ein eigenständiger Raum eingerichtet werden sollte. Auf Regalen, Hängern und in Schubladen lässt sich alles unterbringen – und alles ist sichtbar.

Foto: im Stil von, Kleine Wohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

Zusätzlich ermöglicht eine eigenständige Garderobe das Umziehen vor Ort und das Lagern von Gegenständen, die in anderen Räumen nicht Platz finden. Marsel rät jedoch, nichts zu planen, was das notwendige Lebensraum beeinträchtigt, wenn es um wirklich begrenzte Flächen geht.

Bild auf der Titelseite: Design von Alexei Sokolov